Betonsanierer dichten Hochbehälter mit Triflex ProDetail ab
19.12.2011 / ID: 41300
Garten, Bauen & Wohnen
Knapp 30 Millionen Kubikmeter Trinkwasser liefert der Zweckverband Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum (WFW) jährlich vom Hochbehälter Krottenbach in weite Teile Frankens. Um die gute Qualität des Wassers auch in Zukunft garantieren zu können, hat die Nürnberger Bauunternehmung Rödl GmbH den in die Jahre gekommenen Wasserspeicher generalsaniert - bei laufendem Betrieb eines Teils der Anlage. Als dauerhaft sichere Abdichtung der schadhaften Behälterdecke setzten die Fachleute auf den bewährten Flüssigkunststoff Triflex ProDetail.
Die besondere Herausforderung an die Baufachleute stellte der laufende Betrieb eines Teils des Hochbehälters dar, der auch während der Sanierungsphase die Wasserversorgung im Einzugsgebiet störungsfrei sicherstellen musste. Deshalb hat das Bauunternehmen Rödl mit einem Team von bis zu 50 Mitarbeitern im Schichtbetrieb die beiden Kammern mit einem Fassungsvermögen von je 30.000 m3 nacheinander saniert.
Um die Betonflächen in den Wasserkammern instand zu setzen, wurden die Betonoberflächen des Behälterinnenraums einschließlich der partiellen Schadstellen mittels Höchstdruckwasserstrahlens abgetragen. Für eine langfristige Garantie der Trinkwasserqualität wurden Bewehrungsstäbe im Trockenspritzverfahren mit trinkwasserzugelassenem Spritzmörtel beschichtet.
Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen, mechanischen Beeinträchtigungen sowie Wurzeln und Rhizomen dichtet das 2-komponentige Abdichtungsharz den Trinkwasserhochbehälter dauerhaft ab und hält auch der Belastung von Dämmung, Trennvlies, Kies und Mutterboden stand. Auch während der Sanierungsarbeiten stellten raue Witterungsverhältnisse keine Komplikationen dar, da die Fachleute die Baustelle mit beheizten Zelten schützten und der Flüssigkunststoff in einem Temperaturbereich von
-5°C bis 40°C verarbeitet werden kann.
http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden
Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Isabell Reinecke
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Elegant bis in den Untergrund:
Elegant bis in den Untergrund:
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Flott abdichten, fortwährend wohlfühlen
Flott abdichten, fortwährend wohlfühlen
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Parken mit Wohlfühl-Plus
Parken mit Wohlfühl-Plus
04.07.2014 | Isabell Reinecke
Stufe für Stufe sicher abdichten
Stufe für Stufe sicher abdichten
04.07.2014 | Isabell Reinecke
Maßgeschneidert für schwer zugängliche Details
Maßgeschneidert für schwer zugängliche Details
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Glaserei Marschall & Berger GmbH
Glasschiebetüren in München: Individuelle Lösungen der Glaserei Marschall & Berger GmbH
Glasschiebetüren in München: Individuelle Lösungen der Glaserei Marschall & Berger GmbH
16.10.2025 | Openly AG
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate
16.10.2025 | Nordwaeme - Fußbodenheizung einfach einfräsen!
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
15.10.2025 | Ganzglasduschen Fras-Biermann München
Robuste Glasbeschläge und elegante Ganzglasduschen: Ihr Badezimmer-Upgrade in München
Robuste Glasbeschläge und elegante Ganzglasduschen: Ihr Badezimmer-Upgrade in München
15.10.2025 | Wärmepumpe Berlin
Wärmepumpe Berlin: Neuer Spezialist für nachhaltige Heizsysteme in der Hauptstadt startet durch
Wärmepumpe Berlin: Neuer Spezialist für nachhaltige Heizsysteme in der Hauptstadt startet durch
