Das Zeichen für sicheren Energie-Einkauf
19.12.2011
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Die Tätigkeit mit dem höchsten Energieverbrauch? Für die meisten Menschen ist das eine alltägliche und unvermeidliche Beschäftigung: Wohnen. Allein die Nebenkosten für Strom, Heizung und warmes Wasser sind wegen der weltweiten Energiepreisentwicklung zu einem Kostenfaktor geworden, der vielfach schon die Dimensionen einer zweiten Miete erreicht. Da ist es verständlich, dass Brennstoff-Kunden sich nicht durch überhöhte Abrechnungen oder fehlerhafte Mengenmessungen bei der Lieferung zusätzlich "verheizen" lassen möchten. Um die Verbraucher vor diesen Kostenfallen zu schützen, wurde ein zuverlässiges Qualitätsprädikat für Anbieter von Wärme-Energien entwickelt. Das RAL-Gütezeichen Energiehandel gibt Orientierung bei der Suche nach Lieferanten von Heizöl, Flüssiggas, Holz oder Kohle. Es belegt die Seriosität bei der Geschäftsabwicklung, maximale Sicherheitsstandards und die Einhaltung aller eichrechtlichen Vorschriften.
Das Gütezeichen mit der Flamme im Kreis signalisiert meistens schon auf den Tankfahrzeugen und den Geschäftspapieren der Firmen die überprüfte Qualität. Bei den anspruchsvollen Kontrollen durch neutrale Sachverständige, die dieser Auszeichnung vorausgehen, bleibt keine Etappe der Brennstoff-Lieferung unberücksichtigt. So werden selbstverständlich direkt an den Fahrzeugen die Hauptstempel der Eichbehörde, das Zählwerk, die Schaugläser und die Lieferschein-Ausdrucke kontrolliert. Dies gilt ebenso für die technische Unbedenklichkeit des Lagers und die regelmäßigen Sicherheits-Checks der ganzen Lieferflotte, für die Verwaltungsabläufe beim Händler und für die Qualifizierung des Personals durch Schulungen und Fortbildungen. Und damit die Brennstoff-Kunden sich dauerhaft sicher fühlen können, werden die Überprüfungen für die RAL-Auszeichnung jedes Jahr aufs neue unangemeldet durchgeführt.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Leon Wilkens
Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
24.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Sicher arbeiten im Frühjahr - hoch hinaus mit KRAUSE Fahrgerüsten
Sicher arbeiten im Frühjahr - hoch hinaus mit KRAUSE Fahrgerüsten
24.04.2025 | Rümpel Meister D.A.CH. GmbH
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
