Das Heizen mit Holz bleibt attraktiv - und selbstverständlich erlaubt!
25.06.2024
Garten, Bauen & Wohnen

"Das Heizen mit Holz ist eine der ältesten Heizmethoden der Menschheit und verbindet uns mit einer fast archaischen Tradition. Das Feuer, das mit seinem lebendigen Leuchten und Knistern die Dunkelheit verdrängt, war einst der Mittelpunkt des häuslichen Lebens. Heute bringt ein Holzfeuer in Kaminen und Kachelöfen diese urtümliche Erfahrung zurück in unsere modernen Lebensräume", betont Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister Marcus Breuer, Inhaber von Kachelofen Breuer (www.kacheloefen-breuer.de). Das Traditionsunternehmen ist seit 1970 in Viersen am Niederrhein ansässig und betreut seitdem Kunden vorrangig in Mönchengladbach, Krefeld, Neuss, Viersen und im Kreis Heinsberg. Ebenso ist das Unternehmen in der Nordeifel mit einem Fokus auf Städte und Gemeinden wie Nideggen, Simmerath, Monschau, Euskirchen und Düren tätig.
Einer der offensichtlichsten Vorteile eines Holzfeuers ist dem Experten zufolge die unvergleichliche Atmosphäre, die es schafft. Die flackernden Flammen und das sanfte Knistern des brennenden Holzes erzeugen ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit, das durch herkömmliche Heizsysteme nicht erreicht wird. In den kalten Monaten wird der Kamin oder Kachelofen oft zum geselligen Mittelpunkt des Hauses, um den sich Familie und Freunde versammeln. Marcus Breuer hebt auch die natürliche Wärme hervor: "Die von einem Holzfeuer erzeugte Wärme ist intensiv und umhüllend. Anders als die oft trockene Luft einer Zentralheizung, liefert ein Holzfeuer eine Strahlungswärme, die tief in den Raum eindringt und ein sehr angenehmes Raumklima schafft. Diese Art der Wärme wird als besonders angenehm und gesundheitsfördernd empfunden, da sie nicht zur Austrocknung der Raumluft führt."
Dazu kommen die Aspekte Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, und wenn es aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, stellt das Heizen mit Holz eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen dar. Moderne Holzheizsysteme sind zudem effizient und können einen wichtigen Beitrag zum umweltbewussten Energieverbrauch leisten. Die Asche, die nach dem Verbrennen übrigbleibt, kann sogar als natürlicher Dünger im Garten verwendet werden. Für viele Menschen ist das Heizen mit Holz auch ein Stück Unabhängigkeit. Indem sie selbst für das Sammeln oder Kaufen und das Lagern des Brennholzes verantwortlich sind, sind sie unabhängiger von Energieversorgern und Preisschwankungen auf dem Energiemarkt.
Und verboten ist das Heizen mit Holz selbstverständlich auch weiterhin nicht, betont Marcus Breuer: "Nur bei manchen älteren Holzöfen kann eine Nachrüstpflicht für den Weiterbetrieb mit verringerten Emissionen bestehen. Alle anderen Systeme können in der Regel problemlos weiterbetrieben werden, und das natürlich mit Brennholz wie üblich. Wir können nur dazu raten, sich von solchen Berichten nicht verrückt machen zu lassen, sondern einfach den Fachmann zu fragen." Dazu zählen beispielsweise alle Mitglieder der Gütegemeinschaft Kachelofen e.V.
Das bedeutet: "Obwohl die Anschaffung eines Kamins oder eines Kachelofens zunächst eine Investition erfordert, können die laufenden Betriebskosten für Holz im Vergleich zu Gas oder Öl durchaus wettbewerbsfähig sein. Langfristig kann das Heizen mit Holz daher eine kosteneffiziente Lösung sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Heizen mit Holz weit mehr bietet als nur Wärme. Es ist ein bewusstes Zurückgreifen auf eine natürliche, nachhaltige und tief menschliche Tradition, die das Zuhause nicht nur erwärmt, sondern es in einen Ort verwandelt, an dem sich das Leben in seiner ursprünglichsten Form entfaltet", stellt Marcus Breuer heraus.
Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer Marcus Breuer www.kacheloefen-breuer.de Kachelofen Kamin Ofen Energieeffizienz Heizen mit Holz Feuer Viersen Mönchengladbach Eifel Kachelöfen Breuer
Kachelöfen Breuer
Marcus Breuer
Schiefbahner Straße 25
41748 Viersen
Deutschland
fon ..: 0 21 62 / 26 0 77
fax ..: 0 21 62 / 35 14 41
web ..: http://www.kacheloefen-breuer.de
email : info@kacheloefen-breuer.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kachelöfen Breuer
21.02.2025 | Kachelöfen Breuer
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
25.01.2025 | Kachelöfen Breuer
Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
05.12.2024 | Kachelöfen Breuer
Zukunft des Heizens: Nachhaltige Technologien und innovative Bauweisen für moderne Kamine
Zukunft des Heizens: Nachhaltige Technologien und innovative Bauweisen für moderne Kamine
18.11.2024 | Kachelöfen Breuer
Umweltfreundliches Heizen mit Kachelöfen und Kaminen: Warum die Modernisierung alter Anlagen unverzichtbar ist
Umweltfreundliches Heizen mit Kachelöfen und Kaminen: Warum die Modernisierung alter Anlagen unverzichtbar ist
19.09.2024 | Kachelöfen Breuer
Smarte Kamine und Kachelöfen: Die Zukunft der intelligenten Wärmequellen
Smarte Kamine und Kachelöfen: Die Zukunft der intelligenten Wärmequellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Nachhaltige Innendämmung
Nachhaltige Innendämmung
24.02.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
24.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
21.02.2025 | Treppen-Schulze
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
