Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
25.01.2025
Garten, Bauen & Wohnen

"Der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Kaminen liegt in ihrer technischen Weiterentwicklung. Moderne Kaminöfen erfüllen bereits heute strenge Umweltstandards, indem sie die Emissionen deutlich reduzieren und den Wirkungsgrad maximieren", betont Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister Marcus Breuer, Inhaber von Kachelofen Breuer (www.kacheloefen-breuer.de). Das Traditionsunternehmen ist seit 1970 in Viersen am Niederrhein ansässig und betreut seitdem Kunden vorrangig in Mönchengladbach, Krefeld, Neuss, Viersen und im Kreis Heinsberg. Ebenso ist das Unternehmen in der Nordeifel mit einem Fokus auf Städte und Gemeinden wie Nideggen, Simmerath, Monschau, Euskirchen und Düren tätig.
Er sagt weiter: "Fortschrittliche Modelle verfügen über innovative Verbrennungstechnologien, die den Brennstoff nahezu rückstandsfrei und mit minimaler Feinstaubbelastung verbrennen. Zugleich sind sie so konstruiert, dass sie auch bei geringer Holzmenge eine hohe Wärmeausbeute erzielen. Der Austausch älterer Geräte durch neue, effizientere Modelle wird daher nicht nur aus gesetzlicher Sicht unvermeidlich, sondern bietet auch langfristige Vorteile für Verbraucher, die Heizkosten sparen und gleichzeitig die Umwelt entlasten wollen."
Die Nutzung von Kamineinsätzen in Kombination mit erneuerbaren Energien ist ein weiterer Aspekt, der ihre Zukunftsfähigkeit sichert. Besonders in Verbindung mit Photovoltaikanlagen oder anderen regenerativen Energiequellen können Speicheröfen eine Schlüsselrolle in einem nachhaltigen Energiesystem spielen. Sie ermöglichen es, überschüssige Energie aus der Stromerzeugung tagsüber zu speichern und abends durch Holzfeuerung eine angenehme Wärme zu erzeugen. Dabei kommen häufig innovative Brennstoffe wie Holzbriketts aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder sogar synthetische Alternativen zum Einsatz, die noch geringere Emissionen verursachen.
"Um Kamine effizient und umweltfreundlich zu nutzen, ist auch das Verhalten der Nutzer entscheidend. Die Wahl des richtigen Brennmaterials, eine optimale Luftzufuhr und eine regelmäßige Wartung sind unerlässlich, um die Vorteile moderner Technologien voll auszuschöpfen. Zugleich tragen solche Maßnahmen dazu bei, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und mögliche Risiken, wie etwa eine erhöhte Feinstaubbelastung, zu minimieren", sagt Marcus Breuer. Er berät seine Kunden bei der optimalen Nutzung von Kamin und Kachelofen.
Das bedeutet: Kamine und Kaminöfen sind heute weit mehr als nostalgische Relikte vergangener Zeiten. Sie entwickeln sich zu Hightech-Geräten, die den Anforderungen einer klimafreundlichen Gesellschaft gerecht werden. Mit der richtigen Kombination aus moderner Technik, nachhaltigem Brennstoff und verantwortungsvollem Gebrauch können sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Wärmeversorgung spielen und das traditionelle Feuererlebnis in die moderne Ära transportieren. Während ältere Modelle mit überholter Technik durch neue Vorschriften an Bedeutung verlieren, zeigt sich klar, dass Kamine mit den richtigen Maßnahmen und passender Technologie nicht nur zukunftsfähig bleiben, sondern auch als Symbol für umweltbewusste Wärme einen festen Platz im Haushalt der Zukunft haben können.
Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer Marcus Breuer www.kacheloefen-breuer.de Kachelofen Kamin Ofen Energieeffizienz Heizen Energiekosten Viersen Mönchengladbach Eifel Kachelöfen Breuer
Kachelöfen Breuer
Marcus Breuer
Schiefbahner Straße 25
41748 Viersen
Deutschland
fon ..: 0 21 62 / 26 0 77
fax ..: 0 21 62 / 35 14 41
web ..: http://www.kacheloefen-breuer.de
email : info@kacheloefen-breuer.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kachelöfen Breuer
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
07.03.2025 | Kachelöfen Breuer
Nachhaltiges Heizen neu gedacht: Moderne Kamine zwischen Tradition und Innovation
Nachhaltiges Heizen neu gedacht: Moderne Kamine zwischen Tradition und Innovation
21.02.2025 | Kachelöfen Breuer
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
05.12.2024 | Kachelöfen Breuer
Zukunft des Heizens: Nachhaltige Technologien und innovative Bauweisen für moderne Kamine
Zukunft des Heizens: Nachhaltige Technologien und innovative Bauweisen für moderne Kamine
18.11.2024 | Kachelöfen Breuer
Umweltfreundliches Heizen mit Kachelöfen und Kaminen: Warum die Modernisierung alter Anlagen unverzichtbar ist
Umweltfreundliches Heizen mit Kachelöfen und Kaminen: Warum die Modernisierung alter Anlagen unverzichtbar ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
