Mehr Energie-Reserven für die Ölheizung
09.01.2012 / ID: 42816
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Abwarten, vergleichen, im richtigen Moment zugreifen: Das ist die Strategie der meisten Hausbesitzer, wenn es um die Heizöl-Nachbestellung geht. Angesichts häufig schwankender Brennstoffpreise kann ein günstiger Kauftermin den jährlichen Finanzaufwand für Wärme und warmes Wasser spürbar entlasten. Einer der wesentlichen Vorteile der privaten Brennstoff-Bevorratung besteht ja gerade darin, Spielraum für den Zeitpunkt der nächsten Tank-Neubefüllung zu haben. Und dieser Spielraum vergrößert sich mit der zeitlichen Reichweite der Vorräte. Was jedoch gerade Bauherren oder Gebäudesanierer grundsätzlich beachten sollten: Es hängt nicht nur vom Fassungsvermögen des Tanks ab, wie lange er die Heizungsanlage versorgen kann. Ganz entscheidend ist auch die Technik der häuslichen Wärmeerzeugung. So kommen die Bewohner eines Einfamilienhauses mit herkömmlicher Heiztechnik bei durchschnittlichem Verbrauch rund zwölf Monate mit einer 3.000-Liter-Tankfüllung aus. Wird die Heizungsanlage im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme auf die besonders effiziente Brennwerttechnik umgestellt, verlängert sich die Reichweite des gleichen Tanks auf rund 17 Monate, bei Einbindung einer Solaranlage sogar auf ca. 22 Monate.
Der Hintergrund für diese zeitliche Zugabe ist die Fähigkeit moderner Ölbrennwertkessel, verwertbare Wärme auch noch dem Wasserdampf zu entziehen, der bei konventionellen Anlagen einfach durch den Schornstein gepustet wird. Auf diese Weise sind nach Angaben des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent gegenüber veralteten Öl-Standardheizungen möglich. Die Voraussetzungen dafür sind optimal eingestellte Heiztechnik-Komponenten sowie die Eignung und die Produktgüte des Brennstoffs. Der Grund: Weil der Wasserdampf beim Entzug der Wärme kondensiert, muss das entstehende Kondenswasser entsorgt werden. Dies ist ohne zusätzliche Neutralisationsanlage möglich, wenn schwefelarmes Heizöl verwendet wird, das alle gesetzlichen Normen erfüllt. Ob dies tatsächlich so ist, kann der Kunde natürlich nicht selbst überprüfen Es gibt aber einen zuverlässigen Qualitäts-Check, wenn bei der Auswahl des Heizölhändlers auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel geachtet wird. Lieferanten, die mit diesem Prädikat ausgezeichnet wurden, werden hinsichtlich Produktgüte, Mengenmessung und Abrechnung kontinuierlich streng kontrolliert. Da die Preistransparenz ebenfalls zu den überwachten Kriterien gehört, ist bei den Brennstoffhändlern mit Gütezeichen auch das Abwarten und Vergleichen über einen längeren Zeitraum kein Problem.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
