Pressemitteilung von Initiative ELEKTRO+

20 Jahre ELEKTRO+


21.05.2025 / ID: 428375
Garten, Bauen & Wohnen

20 Jahre ELEKTRO+Grund genug, um zurückzublicken und ein Resümee zu ziehen: Seit zwei Jahrzehnten unterstützt die Initiative Elektro+ Bauherren, Modernisierer und das Fachhandwerk mit praxisnahen Informationen für eine zeitgemäße Elektroinstallation. Und auch weiterhin besteht viel Aufklärungsbedarf, wie Johannes Hauck, Sprecher der Initiative betont: "Viele Elektroanlagen genügen nicht einmal den Mindeststandards, insbesondere im Wohnungsbestand und häufig auch in Neubauten. Fehlende Stromkreise oder auch zu wenig Schalter und Steckdosen zeigen, dass oft an der elektrischen Ausstattung gespart wird." Dabei stellen aktuelle Themen wie erneuerbare Energien, Elektromobilität oder Breitbandausbau und Smart Home die elektrische Infrastruktur im Wohnungsbau heute vor neue Herausforderungen. Elektro+ bietet deshalb umfassende Unterstützung für die sichere, effiziente und zukunftsfähige Elektroinstallation. Hauck erklärt: "Wir decken alle Themen ab - von Elektroplanung und Energieeffizienz über barrierefreies Wohnen bis hin zu Smart Home, E-Mobilität und Energiemanagement." Unterstützt wird die Arbeit von namhaften Herstellern der Elektrobranche und dem Zentralverband des Elektrohandwerks (ZVEH), die ihr Fachwissen einbringen. "Durch unser Engagement stellen wir sicher, dass Bauherren und Modernisierer umfassende Orientierung erhalten", beschreibt Hauck eines der Hauptziele der Initiative Elektro+. "Wir möchten Ihnen eine Basis geben, auf der sie gemeinsam mit ihrem betreuenden Elektrofachbetrieb die richtigen Entscheidungen für ihre Elektroinstallation treffen können." Neben einer umfangreichen Webseite und einem thematisch vielseitigen Blog stellt Elektro+ Info-Broschüren und Kurzvideos bereit und hat hilfreiche Planungshilfen wie den "RAL Raumplaner" entwickelt. Über einen monatlichen Newsletter und Social-Media-Aktivitäten tritt die Initiative zudem in den direkten Dialog mit den Zielgruppen.

Instagram-Gewinnspiel: 20 Tipps für die Elektromodernisierung
Anlässlich ihres 20-jährigen Geburtstags ist die Initiative Elektro+ auf ihrem Instagram-Kanal mit einem attraktiven Gewinnspiel live. Bis zum 20. Juli erwarten Teilnehmer spannende Infos und am Ende attraktive Preise: In 20 Posts erfahren die Instagram-Nutzer, wie sie die Elektroinstallation in ihrem Zuhause so gestalten, dass sie auch in 20 Jahren noch genügend Flexibilität für Komfort, Sicherheit und energieeffizientes Wohnen bietet.

(Bildquelle: Hager Vertriebsgesellschaft)

Firmenkontakt:

Initiative ELEKTRO+
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Deutschland
030/300199 1372

http://www.elektro-plus.com

Pressekontakt:

becker döring communication
Anja Becker
Offenbach
Löwenstraße 4-8
069 - 4305214-14

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Initiative ELEKTRO+
17.03.2025 | Initiative ELEKTRO+
E-Mobilität im Eigenheim
20.02.2025 | Initiative ELEKTRO+
Brandschutz durch die richtige Elektroinstallation
02.01.2025 | Initiative ELEKTRO+
Mindestausstattung in der Elektroinstallation
10.12.2024 | Initiative ELEKTRO+
Schutz per Signal: Rauchwarnmelder retten Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 426.117
PM aufgerufen: 72.286.060