Pressemitteilung von Heiko Faltenbacher

BASF Wall Systems setzt Tradition fort: 12. Rajasil Forum auf Schloss Mainberg bei Schweinfurt


25.01.2012 / ID: 44843
Garten, Bauen & Wohnen

Am 8./9. März 2012 lädt die BASF Wall Systems alle Interessenten zum 12. Rajasil Forum auf Schloss Mainberg bei Schweinfurt ein. Unter der Überschrift "Systeme und Speziallösungen in der Altbausanierung" bietet diese besondere Fachtagung zwei Tage lang Zeit und Raum für die facettenreichen Vorträge hochqualifizierter, erfahrener Referenten, für interessante Analysen, Fragen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und gemütliches Beisammensein.

Im Jahre 1245 erstmals urkundlich erwähnt, bietet der historische Tagungsort Schloss Mainberg in Schonungen bei Schweinfurt die passende Kulisse zum Tagungsthema "Systeme und Speziallösungen in der Altbausanierung". Die Betrachtung der Thematik geschieht aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Den Auftakt der Veranstaltung macht am 8. März das Referat von Dipl.-Ing. Dr. techn. Clemens Hecht über "Feuchte und Salze am Bauwerk". Hecht ist seit 2009 Leiter der Abteilung Bautechnik, Baustoffprüfung und Bauschadensanalyse an der TVFA Wien. Dr. Michael Auras ist nach langjähriger Tätigkeit im Zentrallabor des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, seit 1993 im Institut für Steinkonservierung e.V. in Mainz tätig und setzt das Programm an diesem Tag mit einem Beitrag über "Kalkputze, Entfeuchtungsputze und Sanierputze" fort. Mit einem sehr spannenden Beispiel aus der Praxis beendet Frank Eulenstein, Mitarbeiter der Abteilung Bausanierung der BASF Wall Systems, den ersten Vortragstag auf Schloss Mainberg. Gespickt mit viel eigener Erfahrung lautet sein Beitrag: Franckesche Stiftungen zu Halle/Saale - 20 Jahre Instandsetzung eines Denkmals.

Auch der zweite Veranstaltungstag verspricht sehr anspruchsvolle und gezielte Ausführungen, wobei ein Schwerpunkt im Bereich der Innendämmung liegt. Dazu betrachtet Dipl.-Ing. Uwe Müller, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger mit eigenem Ingenieurbüro für Bauwerks- und Bauschadensdiagnose, die "Risiken und Nebenwirkungen einer Innendämmung speziell bei Holzbalkendecken". Dipl.-Ing. Heike Pfaff, Bauverfahrenstechnikerin, WTA-Mitglied im Referat Fachwerk und seit 2006 Mitarbeiterin der BASF Wall Systems, Abteilung Bausanierung, nimmt sich ebenfalls der Innendämm-Thematik an und spricht über die "Beispielhafte Instandsetzung von Gebäuden mit unterschiedlichen Innendämm- und Oberputzvarianten".

"Ist die Entstehung von Schimmel messbar?" mit dieser Frage wird schließlich Dr. Ing. S. Helbig seine fachkundige Zuhörerschaft auf Schloss Mainberg zu neuen Erkenntnissen führen. Auch mit Dr. Helbig, der seit 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Materialforschungs und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar ist, konnte die BASF Wall Systems. KG einen sehr erfahrenen Referenten für diese Fachtagung gewinnen.

"Die Schlagregensicherheit bei Klinker und Natursteinfassaden" betrachtet abschließend Bauingenieur Dipl.-Ing. Stefan Weise, der ebenfalls Mitarbeiter der BASF Wall Systems, Abteilung Bausanierung, ist, nachdem er von 2002 bis 2009 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Diagnostik und Konservierung von Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e.V. tätig war.

Organisatorisches: Anmeldung, Hotelreservierung
Die Anmeldung zum 12. Rajasil Forum am 8./9. März 2012 auf Schloss Mainberg, Ernst-Sachs-Str.6 in 97453 Schonungen, erfolgt direkt über den Veranstalter, die BASF Wall Systems, Thölauer Straße 25, 95615 Marktredwitz, Tel. + 49 (0)9231/802-0, Fax + 49 (0)9231/802/330 oder auf der Homepage http://www.wall-systems.com. Die Veranstaltung beginnt am 8. März ab 12.00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um ca. 12.30 Uhr.
Unter genannter Adresse und im Internet ist außerdem ein Flyer erhältlich, samt Anmeldeformular, detailliertem Programmablauf und Vorstellung der Referenten. Auf der Homepage des Veranstalters kann außerdem in Erfahrung gebracht werden, welche Architektenkammern das 12. Rajasil Forum als Weiterbildungsmaßnahme anerkennen.
Mauerwerk Abdichtung Rajasil Altbausanierung Sanierputz Lehmputz Steinrestauriermörtel Fugenmörtel Kalkbaukasten Bausubstanz HyTer HyTer-Technologie Sanierputzsystem Innenbereich Außenbereich Feuchteschutz Rissbeständigkeit Hydrophobie S

http://www.rajasil.com
BASF Wall Systems GmbH & Co. KG
Thölauer Straße 25 95615 Marktredwitz

Pressekontakt
http://www.rajasil.com
BASF Wall Systems GmbH & Co. KG
Thölauer Straße 25 95615 Marktredwitz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heiko Faltenbacher
02.06.2017 | Heiko Faltenbacher
Neuer Vertriebsleiter bei HECK Wall Systems GmbH
28.07.2016 | Heiko Faltenbacher
So einfach ist Farbe
20.06.2016 | Heiko Faltenbacher
Dämmen mit dem Blauen Engel
10.07.2015 | Heiko Faltenbacher
Energiewende durch Energiewände
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.231.725