Ohne Verbrennung und CO2-Ausstoß:
06.02.2012 / ID: 46640
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Wärmepumpen für die Gebäudebeheizung wurden entwickelt, um statt herkömmlicher Brennstoffe die ohnehin vorhandene Umgebungswärme zu nutzen. Und das ist ganz wörtlich zu verstehen, denn diese Geräte holen sich die Energie z. B. direkt aus dem Erdreich oder der Luft unmittelbar am Haus. Wärme- oder Energietransporte über weite Entfernungen werden so weitgehend überflüssig. Von der benötigten Wärmeleistung für Heizung und Warmwasserbereitung können nämlich rund 75 Prozent durch die kostenlosen Lieferungen ohne Verbrennung und CO2-Ausstoß abgedeckt werden. Lediglich für das restliche Viertel ist elektrischer Strom erforderlich. In diesem Fall spricht man vom COP-Wert 4, mit dem die Effizienz der Anlage ausgedrückt wird. Inzwischen gibt es auch so genannte Hocheffizienz-Wärmepumpen wie die Geräte des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg), die auf COP-Werte von bis zu 4,7 kommen. Zusätzliche Wärmeerzeuger sind bei solchen Spitzengeräten selbst in der kalten Jahrszeit nicht mehr erforderlich.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
