Partnerbau trotzt der kalten Jahreszeit und sichert Fertigstellungstermine der Haushersteller
13.02.2012 / ID: 47493
Garten, Bauen & Wohnen
Allgemein haben sich die Vorlaufzeiten bei Bauvorhaben in allen Bereichen drastisch reduziert, und der Termindruck wächst. Extreme Wetterbedingungen wie anhaltender Frost stellen die Baubranche vor Probleme. Viele Haushersteller mussten die Hausproduktion sogar zeitweise einstellen.
Baufrostschutzverfahren sichert Baufortschritt
Partnerbau nutzt eine spezielle Technologie, die es ermöglicht den gefrorenen Unter- bzw. Baugrund aufzutauen. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass die Einbringung des Betons für die Bodenplatte und dessen erforderliche fachgerechte Nachbehandlung sichergestellt sind. Selbst bei Minustemperaturen kann so der Baubetrieb aufrechterhalten werden. Jede Bausituation hat seine individuellen Anforderungen, insofern erfolgt auch für jede Baustelle eine individuelle Einschätzung der Lage, denn es sind verschiedenste Parameter zu berücksichtigen.
Der mit dem Einsatz dieser speziellen Frostschutzmaßnahmen verbundene Mehraufwand rechnet sich schnell, wenn man aus Sicht der Bauunternehmen über die möglichen Folgen nachdenkt: Mehrkosten durch Unterbrechungen in der Produktion bzw. des gesamten Fertigstellungsprozess sowie aller Anschlussgewerke. Zu einem Problem werden schnell auch die Verzugskosten - gerade bei vertraglich zugesicherten Fertigstellungsterminen. Für den Bauherrn kommt es oft zu einer Doppelbelastung, da er u.a. bei Verzögerungen länger Miete zahlt als ursprünglich geplant oder durch Zinsbelastungen.
Wettbewerbsvorteil termingerechtes Bauen
Unterbrechungsfrei lässt sich so die Hausmontage auch in der von der Branche gefürchteten Winterjahreszeit durchführen - ein weiterer wichtiger Wettbewerbsvorteil für das Bauunternehmen. Alle Folgegewerke können plangemäß weiterarbeiten. Für die Bauherren entstehen zudem keine weiteren Verzögerungen.
"Wir blicken jetzt auf über 20 Hausmontagen unserer Kunden zurück, die auf Basis dieser speziellen Methodik unterbrechungsfrei in den Wintermonaten sichergestellt wurden. Davon haben letztendlich alle beteiligten Partner und nicht zuletzt auch der Bauherr profitiert", erklärt Stephan Braun, Geschäftsführer der Partnerbau Braun GmbH & Co. KG. "Wichtig ist es mir jedoch auch herauszustellen, dass jede Bausituation von unseren erfahrenen Spezialisten individuell betrachtet und bewertet werden muss. Hinzu kommt, dass Projekte dieser Art zuverlässige und vertrauensvolle Partnerschaften voraussetzen. Nur so ist ein reibungsloser Ablauf möglich."
Das folgende Bildmaterial kann unter oh@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.partnerbau.de
Partnerbau Braun GmbH & Co. KG
Auf dem Kesseling 12 56414 Niederahr/Ww.
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
