Verbesserung der Funktionsfähigkeit
21.02.2012 / ID: 48655
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Steigende Temperaturen nach dem Ende der Heizsaison bieten eine gute Gelegenheit, die Heizungsanlage einer gründlichen Inspektion zu unterziehen. Dadurch werden nicht nur Funktionsfähigkeit und Lebensdauer optimiert, es lassen sich auch unnötige Kosten vermeiden. Um bis zu zehn Prozent kann der Energieverbrauch einer vernachlässigten Heizung steigen, so das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) in einer aktuellen Empfehlung. Bei Ölheizungen sollten Verschleißteile wie der Ölfiltereinsatz rechtzeitig erneuert sowie Kessel und Brenner regelmäßig gereinigt werden. Auch die Neu-Justierung von Vor- und Rücklauftemperatur kann nach dem Heizungsdauereinsatz in den Wintermonaten erforderlich sein. Es lohnt sich deshalb für Hausbesitzer, einen Wartungsvertrag mit einem kompetenten Fachbetrieb abzuschließen.
Es gibt jedoch wichtige technische Komponenten, die bei solch einem Wartungstermin nicht erfasst werden: die Anlagen des Lieferanten zur Tankbefüllung und vor allem die Einrichtungen zur Messung der dabei gelieferten Ölmenge. Fehlfunktionen können hier sogar zu noch höheren Mehrbelastungen führen als Rußablagerungen im Kessel. Um auch bei diesen externen Geräten die Sicherheit einer gründlichen Funktionskontrolle zu haben, sollten Heizungsbesitzer vor einer Brennstoffbestellung nach dem RAL-Gütezeichen Energiehandel fragen. Lieferanten, die mit diesem Qualitätsprädikat ausgezeichnet sind, müssen den technisch einwandfreien Zustand aller Lieferfahrzeuge jederzeit nachweisen können. Bei dem aufwändigen Prüfverfahren für das Gütezeichen geht es nicht nur um den sicheren Transport des Brennstoffs, sondern gerade auch um sämtliche eichrechtlichen Vorschriften für die Messanlagen und die Zählwerk-Anzeigegeräte. Die neutralen Sachverständigen, die die Kontrollen an den Anlagen der Händler durchführen, schließen auf diese Weise ohne Mehrkosten für den Kunden die Wartungslücke bei der häuslichen Wärmeversorgung.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
