ELV: Mittels Rollladensteuerung Wohnkomfort und Sicherheit erhöhen
14.03.2012 / ID: 52081
Garten, Bauen & Wohnen
Mittels motorisierter bzw. automatisierter Rollläden kann der Bewohner den Komfort in Eigenheim oder Mietwohnung merklich erhöhen. Nicht nur im Alter kann die Betätigung des Gurtes per Hand schnell zum Kraftakt avancieren. Jeden einzelnen Rollladen im Haus manuell zu betätigen, ist mühsam und zeitaufwendig. Mittels Motorantrieb genügt hingegen ein Knopfdruck, um die Läden zu öffnen bzw. zu schließen. ELV hält dazu verschiedene Komponenten bereit, die sich durch die unkomplizierte Installation und Demontage auch für Mietverhältnisse eignen.
Elektrische Gurtwickler für die Auf- oder Unterputzmontage
Um mechanische Rollladenwickler nachträglich zu motorisieren, kann der Anwender beispielweise auf die elektrischen Gurtwickler von AS Schellenberg zurückgreifen. Dabei ist das Modell RolloDrive 30 speziell für die Aufputzmontage ausgelegt; der RolloDrive 40 hingegen eignet sich für die Unterputzinstallation. Unabhängig vom Modell erfolgt die Anbringung nach dem gleichen Schema: Der Nutzer muss lediglich den mechanischen Gurtwickler ausbauen, den Gurt in den elektrischen Wickler einbauen und diesen an oder in die Wand anbringen. Ein Öffnen des Rollladenkastens für die Installation eines Rohrmotors ist nicht notwendig. Neben der elektrischen Steuerung über die Auf- und Ab-Tasten ist jederzeit auch die manuelle Bedienung des Gurtes möglich. Die Stromversorgung ist über ein Steckernetzteil gesichert.
ELV-Kunden, die die elektrischen Gurtwickler RolloDrive 30 (Aufputzmontage) oder RolloDrive 40 (Unterputzmontage) von AS Schellenberg bis zum 09. April 2012 bestellen, erhalten gratis einen Sonnensensor im Wert von 9,99 Euro dazu. Der Sensor wird mit einem Anschlussstecker am RolloDrive angeschlossen und mit Hilfe eines Saugnapfes am Fenster befestigt. Erkennt er direkte Sonneneinstrahlung für einen Zeitraum von mindestens zehn Minuten, fährt das Rollo bis auf Höhe des Sensors automatisch herunter. Zum Preis von jeweils 89,95 Euro sind die RolloDrive 30 und 40 bei ELV erhältlich.
Rollladenautomatisierung auf den (Zeit-)Punkt gebracht
Wer seine Rollläden bereits per Rohrmotor motorisiert hat, findet bei ELV auch passende Aufrüstlösungen für die Automation, wie z.B. den Rademacher TROLL Comfort 2610 für die Unterputzmontage. Über ein LC-Display kann der Nutzer sein individuelles Tages- und Wochenprofil einprogrammieren, das die Rollläden zu bestimmten Zeiten automatisch hoch- bzw. herunterfährt. Auf diese Weise kann der Haus- oder Wohnungseigentümer Anwesenheit simulieren und so Einbrecher abschrecken - beispielsweise während des Urlaubs. Des Weiteren verfügt die Steuerung über eine Infrarot-Schnittstelle für die passende Fernbedienung, über die der Nutzer Befehle geben kann. Die Lösung ist kompatibel zu verschiedenen Schalterprogrammen, u.a. von Jung, Gira und Busch-Jäger. Der Rademacher TROLL Comfort 2610 ist bei ELV für 39,95 Euro verfügbar.
Ein Überblick über die Komponenten für eine Komplett-Installation wie Schalter, Rohrmotoren, Rollladenaufhängungen etc. steht unter http://www.elv.de/Rollladensteuerung/x.aspx/cid _74/detail_1/detail2_115 bereit. Weitere Informationen unter http://www.elv.de.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.
Rollladen steuern Rollladenantrieb Rollladensteuerung Elektrischer Gurtwickler Elektronik Versandhaus
http://www.elv.de
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße 29-36 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Norbert Seeger
Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten
Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
