Sommerliche Hitze im Passivhaus? Innendämmung mindert Probleme!
26.03.2012
Garten, Bauen & Wohnen
Alles was im Haus massiv ist, kann grundsätzlich die Wärme gut speichern. Aber jedem Wärmespeicher wohnt das Problem inne, nicht mehr Energie abgeben zu können, als vorher hineingesteckt wurde. Insofern Energie mit einer winterlichen Sonne in den Wänden eingefangen werden kann, kann das durchaus ein Vorteil sein.
Im Sommer wird das jedoch schnell zum Nachteil. Wände, die tagsüber Wärme gespeichert haben, geben diese nachts wieder ab. Fahren Sie mal in den Süden und stellen Sie nachts die Klimaanlage ab. Die Wände sind dort in der Regel nicht gedämmt und bringen Sie nachts zum Schwitzen und lassen Sie nicht schlafen.
Nun ist dieser Effekt in einem gut gedämmten Passivhaus längst nicht so gravierend, die Sonne kann die Außenwände zumindest von außen kaum aufwärmen.
Aber wie der Volksmund schon sagt: "Kleinvieh macht auch Mist!" Mit Styro Stones erhält man für die tragenden Wände Außen- und Innendämmung ohne finanziellen Mehraufwand. Das bringt einen gewissen Vorteil im Sommer, denn diese tragenden Wände können sich nicht aufheizen.
Der Grund für diesen Vorteil liegt in der Konstruktion des Styroporsteines von Styro Stone. Er ist technisch gesehen ein reines Schalungselement für Beton aus dem hochwirksamen Dämmstoff Neopor, das nach dem Betonieren nicht entfernt wird, sondern gleich als Dämmung stehen bleibt. Das ist ein Arbeitsgang weniger und spart noch mal.
Aus guten Grund wurde auch das German Energy Center and College (http://www.styrostone.com/index.php?show=prgecc&idioma=german&pk_campaign=PR&pk_kwd=2) zur Weltausstellung in Shanghai 2010 mit Styro Stones gebaut. Shanghai hat im Winter sehr kaltes und im Sommer drückend heißes Wetter.
http://www.styrostone.de
Styro Stone
Grüner Graben 2 02826 Görlitz
Pressekontakt
http://styrostone.de
Styro Stone
Grüner Graben 2 02826 Görlitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Niko Jutzi
30.04.2012 | Niko Jutzi
Reduktion der Radioaktivität mit Styro Stone
Reduktion der Radioaktivität mit Styro Stone
27.02.2012 | Niko Jutzi
Bevor der Sommer kommt - Pool gefällig?
Bevor der Sommer kommt - Pool gefällig?
23.01.2012 | Niko Jutzi
Verrat in Ihrem Badezimmer!
Verrat in Ihrem Badezimmer!
15.12.2011 | Niko Jutzi
Was haben Rollkoffer und Styroporsteine gemeinsam?
Was haben Rollkoffer und Styroporsteine gemeinsam?
16.11.2011 | Niko Jutzi
Bayrische Wirtschaftsdelegation besichtigt Styro Stone Erfolge in China
Bayrische Wirtschaftsdelegation besichtigt Styro Stone Erfolge in China
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
05.05.2025 | Vajo
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
