Regelmäßige Tankreinigung: Investitionsschutz für Tankanlagen
28.04.2012 / ID: 58549
Garten, Bauen & Wohnen
Die Tankreinigung ist dabei unabhängig von der Art der installierten Tanks, da der Grund für die notwendige Reinigung sowohl bei Stahl- wie auch bei Kunststofftankanlagen auftritt. Heizöl und Diesel sind Naturstoffe und haben auch bei sehr hoher Qualität des Brennstoffes immer einen gewissen Restanteil an Verunreinigungen in Form von Wassertröpfchen und Sedimenten. Diese Fremdstoffe sind schwerer als der eigentliche Brennstoff und setzen sich im Laufe der Zeit am Boden des Tanks ab und bilden dort eine Ölschlamm oder Ölsumpf genannte Schicht. Je nach Art der Tankanlage kann eine Reinigung dabei aus verschiedenen Gründen notwendig sein.
Für Tankanlagen mit Stahltanks, die über keine Innenhülle, auch Leckschutzauskleidung genannt, verfügen, besteht durch die Ablagerung am Boden des Tanks die Gefahr einer Innenkorrosion. Da sich der Ölsumpf direkt auf dem Metall der Tankwand ablagert, kommt es zu einer elektrochemischen Reaktion, die zu einer Korrosion der Tankwand führt. Wird nicht ca. alle vier bis fünf Jahre eine Tankreinigung mit Innenprüfung durchgeführt, so können diese Korrosionsstellen zu einer Durchrostung der Tankwand und somit zu einer Leckage und dem Austritt des umweltgefährdenden Brennstoffes führen. Die Folge sind eine kosten- und zeitaufwendige Reinigung und Reparatur der Tankanlage, die sich durch die ca. einen halben Tag dauernde Reinigung vermeiden lassen.
Auch für Tankanlagen mit Kunststofftanks oder Stahltanks mit einer Innenhülle ist eine regelmäßige Reinigung notwendig. Diesen Tanks droht zwar nicht die Gefahr der Innenkorrosion, aber wenn die Schicht aus Ablagerungen am Tankboden zu dick wird, kann dies eine Gefahr für die angeschlossenen Anlagen bedeuten. Knapp über dem Tankboden befindet sich das Ansaugrohr, und wenn durch diese Teile die angewachsenen Ablagerungen mit in die dahinter liegenden Anlagen transportiert werden, so kann es hier zu Störungen und Ausfällen kommen. Der Brenner der Anlage kann teilweise oder ganz verstopfen, sodass er gereinigt oder sogar getauscht werden muss. Zusätzlich vermindert sich die Heizwirkung des verunreinigten Brennstoffes. Wie schon bei der Innenkorrosion sind dies teure Folgeschäden, die sich durch eine regelmäßige Reinigung der Tankanlage vermeiden lassen.
Auf der Webseite http://www.tankanlagen.com/tankreinigung bietet die Wolfgang Richter GmbH weitere Informationen rund um das Thema sowie zu anderen Themen bezüglich Diesel- und Heizöltankanlagen.
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg
Pressekontakt
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Richter
05.07.2013 | Ulrike Richter
Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt
Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt
10.06.2013 | Ulrike Richter
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
21.05.2013 | Ulrike Richter
Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
02.05.2013 | Ulrike Richter
Kostenkontrolle und hohe Sicherheit durch regelmäßige Tanküberprüfung
Kostenkontrolle und hohe Sicherheit durch regelmäßige Tanküberprüfung
15.04.2013 | Ulrike Richter
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
Bad(t)räume im Wandel
