Schluss mit den hohen Abgasverlusten!
30.04.2012 / ID: 58734
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Heizwert plus Kondensationswärme gleich Brennwert. So lautet die Erfolgsformel für zeitgemäße Wärmeerzeugung und niedrige Heizkosten. Gemeint ist die besonders ergiebige Arbeitsweise der modernen Brennwertheizkessel, die seit einigen Jahren auch bei den Ölheizungen das Angebot der verfügbaren Wärmekonzepte dominieren: Zu dem so genannten Heizwert, mit dem die maximale Wärmeleistung herkömmlicher Kessel bezeichnet wird, gibt es bei den Brennwertgeräten als Zugabe die Kondensationswärme. Sie wird aus dem Wasserdampf in den Abgasen gewonnen, die früher völlig ungenutzt durch den Schornstein gepustet wurden. In der Summe, also dem Brennwert, ergibt sich ein wesentlich höherer Wärmeertrag und durch die bessere Energieverwertung sinken die regelmäßigen Nebenkosten für Heizung und Warmwasserbereitung.
Das hohe Potenzial dieser Wärme-Technologie wird leicht ersichtlich, wenn man einmal die Abgastemperaturen alter und neuer Ölheizkessel vergleicht. Die Heizkessel-Generation vor der Brennwert-Ära wurde zwar auch schon als Niedertemperaturkessel bezeichnet, aber die Abgase dieser Geräte waren mit ca. 160 °C enorm heiß. Bei den heutigen Brennwertkesseln beträgt die Abgastemperatur nach Angaben des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) nur noch rund 40 Grad °C. Der große Rest der hier versteckten Wärme-Reserven wird also wieder gewonnen und in den Heizkreislauf zurückgeleitet. Die praktische Folge: Statt eines durchschnittlichen Gesamtabgasverlustes von zwölf Prozent bei den herkömmlichen Ölheizkesseln verlieren die effizienten Brennwertgeräte nur noch ca. ein Prozent der zugeführten Energie über die Abgase.
Der große Erfolg der Ölbrennwerttechnik hat dazu geführt, dass sogar eine spezielle Heizöl-Qualität mit besonders niedrigem Schwefelgehalt entwickelt wurde. Dieses Heizöl verhindert bei Brennwertkesseln Probleme mit dem anfallenden Kondensat, führt aber auch bei konventionellen Geräten zu einer saubereren Verbrennung. Um z. B. nach einer Modernisierung sicher zu gehen, dass der neue Brennwertkessel tatsächlich auch die vorgegebene Qualität des für ihn maßgeschneiderten schwefelarmen Heizöls bekommt, ist es ratsam, beim Lieferanten nach dem RAL-Gütezeichen Energiehandel zu fragen. Dieses Prädikat bestätigt die Qualitätsstandards des Brennstoffhändlers bei der Auslieferung und die Vertrauenswürdigkeit hinsichtlich der Produktgüte. Auch ungenaue oder ungeeichte Zähleranlagen am Lieferfahrzeug würden bei den strengen Kontrollen für das Gütezeichen nicht unentdeckt bleiben. Schließlich soll der Spar-Effekt eines Brennwertkessels nicht etwa durch eine fehlerhafte Energie-Abrechnung wieder zunichte gemacht werden.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
Bad(t)räume im Wandel
