Junkers: Stifte raus für Natur und Umwelt
03.05.2012 / ID: 59305
Garten, Bauen & Wohnen
Ob Sonne, Wind oder Erdreich - die Natur stellt nahezu unbegrenzt Energie zur Verfügung. Mit dem Wettbewerb "Energie aus der Natur" möchte Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik, Schüler der dritten Klasse für das Thema Erneuerbare Energien begeistern. Nach dem großen Erfolg des ersten Malwettbewerbs vor drei Jahren hat Junkers die Aktion dieses Jahr neu aufgelegt. Bundesweit können sich alle dritten Schulklassen mit je einem Bild an dem Malwettbewerb beteiligen. Unter den eingesandten Bildern wählt eine Fachjury die kreativsten und originellsten Beiträge aus. Die drei schönsten Bilder werden mit einem Zuschuss für die Klassenkasse von je 500 Euro prämiert.
Im Rahmen des Wettbewerbs erhalten die Schulklassen Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial, so dass sie sich intensiv mit dem Thema Erneuerbare Energien auseinandersetzen können. Interaktive Lerninhalte fordern dabei zum Mitmachen auf. "Der bewusste Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen sollte von Kindesbeinen an erlernt werden", sagt Friedhelm Traut, Marketingleiter von Junkers Deutschland. "Das geht am besten spielerisch. Deshalb steht bei der Aktion für uns im Vordergrund, dass die Kinder Spaß am Lernen haben."
Die Schulen sind nach den Osterferien deutschlandweit angeschrieben worden. Klassenlehrer der dritten Klassen können ihre Klasse anmelden. Der Teilnehmerkreis ist dabei auf die ersten 500 angemeldeten Schulklassen begrenzt. Alle Anmeldeunterlagen gibt es auch online unter http://www.junkers.com/malwettbewerb.
http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Dölker
08.10.2013 | Andreas Dölker
Junkers: App vereinfacht den Arbeitsalltag
Junkers: App vereinfacht den Arbeitsalltag
02.10.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Einfach punkten
Junkers: Einfach punkten
14.08.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Eine sinnvolle Luftveränderung
Junkers: Eine sinnvolle Luftveränderung
12.07.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Im Sommer die Heizung nicht hängen lassen
Junkers: Im Sommer die Heizung nicht hängen lassen
10.07.2013 | Andreas Dölker
Junkers: Neues Gesicht für die Wohnungswirtschaft
Junkers: Neues Gesicht für die Wohnungswirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
Bad(t)räume im Wandel
