PARTNERBAU Braun GmbH & Co. KG: Stephan Braun tritt Unternehmensnachfolge an
11.06.2012 / ID: 64455
Garten, Bauen & Wohnen
Niederahr, 11. Juni 2012 - Mit dem Eintritt in das Rentenalter zieht sich der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter Hans Braun komplett aus der operativen Führung der Firma Partnerbau in den wohlverdienten Ruhestand zurück. Ab sofort übernimmt sein Sohn, Stephan Braun, die alleinige Geschäftsführung.
Er ist bereits seit mehr als zehn Jahren im Unternehmen tätig und konnte sich auf allen Feldern des Betriebs bestens einarbeiten. Seit 2004 ist Stephan Braun Mitgesellschafter und konnte in den beiden letzten Jahren verstärkt den Ausbau des Unternehmens mit prägen. Das Unternehmen ist sozusagen "auf Kurs" und auf die heutigen Anforderungen des Marktes ausgerichtet.
Hans Braun hat vor fast 40 Jahren die Idee des Fertigkellers verwirklicht und gilt als einer der Pioniere dieser Branche. Damals setzte er seine Kenntnisse aus Fertigteilprojekten gezielt bei der Entwicklung von Fertigkellern ein. Im Jahre 1974 gründete er die Firma Ideal Betonelementbau und eröffnete nur wenig später die erste Fertigungsanlage für Betonfertigteile. Braun setzte sich in den darauffolgenden Jahren aktiv für die Weiterentwicklung und die Qualität im Fertigkellerbereich ein. So entstand unter anderem auch auf seine Initiative hin aus einem Arbeitskreis die "Gütegemeinschaft für Fertigkeller", welcher die RAL-Kriterien zu Grunde lagen. Hier war er langjähriger Vorsitzender und zeichnete in diesen Jahren gemeinsam mit den Mitgliedern der Gemeinschaft für innovative Verbesserungen im Kellerbereich verantwortlich.
Ende 1995 schied Hans Braun aus der Firma Ideal Betonelementbau aus und gründete "PARTNERBAU Braun". Hier hat er intensiv am Entwicklungsstand des Fertigkellers im eigenen Unternehmen gearbeitet und seine innovativen Ideen umgesetzt. So kamen dann neue Produkte auf den Markt, wie z.B. die MULTI-Box (18-qm-Keller unter der Bodenplatte des Hauses) sowie der VARIO-Keller (Großraumkeller, ohne tragende Wände).
Im Jahr 2004 entwickelte Hans Braun ein völlig neues Keller-Abdichtungssystem aus Polyethylen, wofür u.a. ein Europäisches Patent vorliegt. Für dieses Konzept erhielt Hans Braun im Rahmen des "Empfangs der Westerwälder Wirtschaft 2007" von den Wirtschaftsjunioren des Westerwaldes einen Sonderpreis.
Besonderen Wert legte Hans Braun bei allen Entwicklungen auf die Produktqualität und die Kundenzufriedenheit. Die Kunden selbst haben diese Devise bei einer Befragung im letzten Jahr mit einer durchschnittlichen Benotung von 1,6 (Vorjahr 1,7) eindeutig bestätigt. "Die gestiegenen Ansprüche im Markt sind für jedes Unternehmen eine Herausforderung, und hierin sehen wir eine wichtige unabhängige Bestätigung, den richtigen Kurs gewählt zu haben", kommentiert Hans Braun stolz das Ergebnis.
Zwischenzeitlich werden mehr als 400 Objekte jährlich bundesweit sowie in der Schweiz und Luxemburg abgewickelt. Zum Kundenkreis zählen überwiegend namhafte (Holz-)Fertighaushersteller, aber auch zahlreiche Zimmereibetriebe, Architekten und private Bauherren.
"Ich danke allen Kunden und Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Ganz besonders möchte ich mich bei unseren langjährigen Mitarbeitern bedanken, ohne deren Engagement im Team die erzielten Erfolge unmöglich gewesen wären. Wir haben in den letzten Jahren gemeinsam die richtigen Weichen gestellt. Mein Sohn wird das Unternehmen in gewohnter Manier zukunftsorientiert und zuverlässig weiterführen", erklärt Hans Braun.
"Ich werde mit unserem Team bei PARTNERBAU den gemeinsam eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Dabei stehen weiterhin unsere Ziele wie professionelle Baubetreuung, umfassende Kundenberatung, Präzision im Werk und auf der Baustelle sowie der Einsatz modernster Technologien im Vordergrund", erklärt Stephan Braun. "Auch die Pflege und der Ausbau unserer strategischen Partnerschaften stehen im Fokus, da diese ein wichtiges Fundament für die Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Kunden bilden."
Das folgende Bildmaterial kann unter oh@sprengel-pr.com angefordert werden:
http://www.partnerbau.de
Partnerbau Braun GmbH & Co. KG
Auf dem Kesseling 12 56414 Niederahr/Ww.
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
