Öl-Brennwertkessel plus Schichtenspeicher
11.06.2012 / ID: 64591
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Wie lässt sich im Keller eine Fläche von ca. einem halben Quadratmeter sinnvoll nutzen? Man könnte dort ein kleines Regal unterbringen - oder aber die komplette Wärme- und Warmwasserversorgung für bis zu fünf Haushalte in Form eines leistungsstarken Ölheizkessels mitsamt ergiebigem Schichtenspeicher. Was vor einigen Jahren noch nach gebäudetechnischer Science Fiction klang, ist heute eine praxisgerechte Wärmelösung für Wohngebäude. Moderne Öl-Brennwertkessel wie z. B. die Modellreihe COB des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) bieten bei minimalem Platzbedarf einen Wärmekomfort, der keine Wünsche offen lässt. Und wegen des attraktiven Designs und des leisen Betriebs der Geräte kommt als Aufstellort längst nicht nur der Keller in Betracht.
Neben den kompakten Maßen ist jedoch die erstaunlichste Eigenschaft dieser neuesten Generation von Ölheizkesseln ein Talent, das erst bei der Nutzung zutage tritt. Der Kessel erweist sich in Kombination mit seinem technisch wie optisch perfekt abgestimmten Speicher-Nachbarn als Warmwasser-Turbo mit fast unerschöpflichen Reserven: Bei einem Speicher-Fassungsvermögen von 160 Litern produziert das Duo in nur zehn Minuten 280 Liter warmes Wasser für ungetrübtes Dusch- oder Badevergnügen. Herkömmliche Speicher würden diesen Marathon allenfalls mit einem platzraubenderen Speicherinhalt von mindestens 240 Litern schaffen. Ermöglicht wird die enorme Warmwasserleistung durch das innovative Prinzip der Schichtenverteilung, die kaltes und warmes Wasser separat leitet und Speicherung sowie Abgabe stets temperaturgesteuert für die Brennwerttechnik optimiert.
Dass sowohl Kessel als auch Speicher im einheitlichen Doppelgehäuse untergebracht sind, hat noch einen weiteren Vorteil: Rings um den kreisrunden Speicherbehälter bleibt innerhalb des rechteckigen Gehäuses viel Platz für eine dezent versteckte, aber besonders effektive Isolierung. Eine starke Schicht Hochleistungsdämmschaum verhindert Wärmeverluste, die früher bei unzureichend gedämmten Speichern regelmäßig die Energiebilanz beeinträchtigten. Denn zu den Qualitätskriterien einer hochwertigen Warmwasserbereitung gehört nicht nur die schnelle Erwärmung. Es kommt auch darauf an, diese Wärmereserven zu sichern, bis sie benötigt werden.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
