Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Hightech für Wärme aus Biomasse:


25.06.2012 / ID: 66569
Garten, Bauen & Wohnen

sup.- Hausbesitzer, die beim Heizen auf den Brennstoff Holz setzen, machen sich unabhängig von Energie-Importen aus den erdölfördernden Ländern. Denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der auch ohne aufwändige Pipelines oder Überseetransporte zu unseren Heizungen gelangt. Und was zusätzlich für den Wärme-Einsatz z. B. von Scheitholz oder Pellets spricht: Biomasseheizungen der neuesten Generation sind technisch so ausgestattet, dass sie in Sachen Komfort den Vergleich mit modernen Gas- öder Ölheizungen nicht scheuen müssen. Das gilt auch für Holzvergaserkessel, in denen handelsübliche Halbmeterscheite verfeuert werden können. Hightech-Geräte wie der BVG-Lambda vom Systemanbieter Wolf (www.wolf-heiztechnik.de) lassen sich sogar wahlweise als autarke Wärmeerzeuger oder als Bestandteil eines Heizungssystems für Wohngebäude einsetzen. Beim Zusammenspiel mit anderen Systemkomponenten werden Heizleistung, Überwachung der Abgaswerte und alle anderen Funktionen des Holzvergaserkessels von der zentralen Heizungsregelung gesteuert.
wolf-heiztechnik.de Biomasseheizungen Holzvergaserkessel

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
Frisch sortiert und bereit, gemeinsam Großes zu bewegen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.769
PM aufgerufen: 73.073.435