Schutzmaßnahmen bei der Heizöl-Lieferung:
06.08.2012 / ID: 72763
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Damit bei der Heizöl-Lieferung nichts außerhalb des Tanks landet, gibt es zwei wichtige Voraussetzungen: die fachliche Kompetenz des Lieferpersonals und die uneingeschränkte Funktionsfähigkeit der technischen Geräte. Wer darauf nicht achtet, riskiert das Überlaufen des Öltanks und damit hohe Kosten für eine Spezialreinigung seines Kellers. Praktischerweise wird die Sorgfaltspflicht von Hausbesitzern mit Ölheizung seit einigen Jahren durch eine Gütekennzeichnung für Heizölhändler erheblich erleichtert: Anbieter, die das RAL-Gütezeichen Energiehandel führen dürfen, haben sich zu Qualitäts- und Sicherheitsstandards verpflichtet, die weit über die deutschen und europäischen Vorschriften hinausgehen. Die Fahrzeug- und Liefertechnik wird vor jedem Fahrtantritt gründlich begutachtet, unangemeldete Prüfungen durch externe Sachverständige ergänzen dieses Kontrollprogramm. So unterliegt auch die automatische Abfüllsicherung, die die Ölzufuhr bei Erreichen des maximalen Füllstands im Tank unmittelbar stoppt, einer kontinuierlichen Überwachung.
Die wichtigste Schutzmaßnahme vor Überfüllschäden sind natürlich die Fachkenntnisse desjenigen, der die Tankbefüllung vornimmt. Auch unter diesem Aspekt ist das RAL-Gütezeichen Energiehandel ein wertvoller Wegweiser für Verbraucher. Die Brennstofflieferanten, denen das Prädikat verliehen wurde, müssen den Schulungs-Standard ihres Personals und die Umsetzung aller Weiterbildungspflichten jederzeit unter Beweis stellen. Immerhin gibt es eine Fülle von Gesetzen, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und technischen Regeln, die bei der Heizölauslieferung zu beachten sind. Vor allem muss man sich darauf verlassen können, dass die Tankwagenbesatzung in der Lage ist, ganz unabhängig von automatischen Sicherungen den aktuellen Füllstand des Tanks zu ermitteln und daraus die restliche Füllmenge zu errechnen. Die erfahrenen Profis von den Händlern mit Gütezeichen kennen auch die möglichen Fehlerquellen bei der Prüfung des Tankinhalts: schlechte Lichtverhältnisse im Kellerraum, Gefälle in der Aufstellung, durchscheinende Altränder an der Innenwand oder Funktionsstörungen an der Tankuhr. Und nicht zuletzt sollten die Auslieferer den Kunden zum Prinzip, zur Wartung und gegebenenfalls zum Austausch des Grenzwertgebers beraten können. Dieses Bauteil fällt in die Verantwortlichkeit des Hausbesitzers, weil es sich auf seiner Seite der technischen Ausstattung, nämlich im Tank befindet. Bei der Befüllung muss es dem Tankwagen über eine elektrische Leitung rechtzeitig das Signal zum Füllstopp geben. Als eine von mehreren Schutzmaßnahmen vor Überfüllung hat der Grenzwertgeber deshalb ebenfalls eine wichtige Funktion.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
10.09.2025 | LIMODOR Lüftungstechnik GmbH & Co KG
Effiziente WC-Lüftung mit Einrohrsystem: Geräuscharm, platzsparend und wartungsfreundlich
Effiziente WC-Lüftung mit Einrohrsystem: Geräuscharm, platzsparend und wartungsfreundlich
10.09.2025 | Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH
Präzise Leckortung in Niederösterreich durch innovative Messtechnik
Präzise Leckortung in Niederösterreich durch innovative Messtechnik
10.09.2025 | ALM Controls e.K.
Digital Thermostat MQTT X2 Weiss für Fussbodenheizung
Digital Thermostat MQTT X2 Weiss für Fussbodenheizung
10.09.2025 | BAUMEISTERWERK
Baumeisterwerk startet in München: Neues Unternehmen für hochwertigen Innenausbau und Baumanagement
Baumeisterwerk startet in München: Neues Unternehmen für hochwertigen Innenausbau und Baumanagement
