Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Energiebezug mit Preistransparenz


15.10.2012 / ID: 83431
Garten, Bauen & Wohnen

sup.- Hausbesitzer, die bei der nächsten Heizölbestellung kein Geld zu verschenken haben, sollten sich rechtzeitig einen realistischen Überblick über die aktuelle Preissituation verschaffen. Dafür gibt es heute dank des Internets zahlreiche Möglichkeiten, es lauern allerdings ebenso viele Fallstricke. Nicht immer ist z. B. unmittelbar erkennbar, ob es sich tatsächlich um Endpreise, also um die Bruttobeträge handelt. Gibt es vielleicht doch noch irgendwelche verdeckten Zuschläge, die erst auf der Abrechnung auftauchen? Sind die genannten Preise wirklich noch gültig oder schon seit Tagen überholt? Unterliegt die Kostenkalkulation verschiedener Anbieter vergleichbaren Kriterien, so dass eine Gegenüberstellung Sinn macht? Oder gibt es Unterschiede in Service und Produktqualität, die sich auf die Preise auswirken, für den Kunden aber gar nicht erkennbar sind?

Fragen, mit deren Beantwortung die meisten Energieverbraucher überfordert sind, die aber trotzdem maßgeblichen Einfluss auf die Wohnnebenkosten für Wärme haben. Deshalb empfiehlt es sich, beim Vergleich von Heizöl-Lieferanten auf ein ganz bestimmtes gemeinsames Merkmal zu achten: das RAL-Gütezeichen Energiehandel. Dieses Qualitätsprädikat dokumentiert unter anderem die verbraucherfreundliche Preistransparenz der damit ausgezeichneten Anbieter. Wichtiges Bestandteil dieser Transparenz sind z. B. tagesaktuelle Preislisten aller angebotenen Brennstoffe, die für die Kunden jederzeit einsehbar und nachvollziehbar sind. Dass dabei die echten Bruttopreise genannt werden müssen, versteht sich von selbst.

Um das RAL-Gütezeichen verliehen zu bekommen, müssen die Energiehändler sich kontinuierlich nach den anspruchsvollen Prüfrichtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung (Sankt Augustin) kontrollieren lassen. Es werden also nicht nur die Preise und der Umgang damit unter die Lupe genommen, sondern ebenso die Betriebsabläufe, die Fahrzeugtechnik und nicht zuletzt die Zähleranlagen für die Tankbefüllung. Nach welchen Kriterien diese Kontrollen vorgenommen werden, ist ebenfalls transparent: Die Güte- und Prüfbestimmungen sind in allen Details auf der Internetseite http://www.guetezeichen-energiehandel.de (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) einsehbar. Dort können Verbraucher auf der Suche nach zuverlässigen Lieferanten auch eine Liste aller deutschen Energiehändler mit dem RAL-Gütezeichen abrufen.
Heizkosten Heizölbestellung Heizöl-Lieferanten RAL-Gütezeichen Energiehandel

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.106.617