Neue Fertigkeller-Wand: Energieeffizienz mit Förderung
28.03.2011 / ID: 8427
Garten, Bauen & Wohnen
"KlimaPlus-Wand" nennt Fertigkeller-Hersteller Knecht aus Metzingen seine zukunftsweisende Innovation im Kellerbau. Die neue Energiesparwand setzt auf der Fundamentplatte auf und ist insbesondere im Kellerbereich - selbst dann, wenn das Grundwasser bis zur Grasnarbe reicht - einsetzbar. Und sie ist ideal für moderne KfW-Effizienzhäuser!
Bei der bautechnischen Neuentwicklung von Knecht-Fertigkeller wird die Außendämmung gleich während der Vorfertigung im Werk in Form von großformatigen Dämmplatten geschosshoch in die Schalung der Betonwände eingelegt. "Damit bietet die Wand maximale Sicherheit bei höchster Qualität und spart langfristig betrachtet beim Fertigkeller Kosten", bringt Knecht-Vertriebsleiter Bernd Hetzer die Vorteile für den Bauherrn auf den Punkt. Denn ein Hinterlaufen der Dämmung mit Wasser, das die Dämmwirkung extrem reduzieren würde, sei nicht mehr möglich, und notwendige Aussparungen, Leitungsdurchführungen und Fensterleibungen stellen keine Gefahr mehr hinsichtlich sogenannter versteckter Wärmebrücken dar.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Sämtliche Übergänge zwischen Fundamentplatte und Außenwänden sowie zwischen Fertigkeller und Haus lassen sich energetisch perfekt ausführen. "Weder mit einer vielpropagierten Kern- noch mit einer Innendämmung ist ein derartiger lückenloser Wärmeschutz von der Fundamentplatte bis in die Obergeschosse hinein realisierbar", betont Hetzer.
Die Dämmstärken sind frei wählbar, sodass der Bauherr die gewünschte finanzielle Förderung für ein KfW-Effizienzhaus 70, 55 oder 40 - mit einer Dämmung unterhalb der Fundamentplatte sogar für ein Passivhaus - bekommen kann. Das spart unterm Strich auch beim Fertigkeller Kosten.
Info: http://www.fertigkeller.de
http://www.fertigkeller.de
OTTO KNECHT GmbH & Co. KG
Ziegeleistraße 10 72555 Metzingen
Pressekontakt
http://www.bau-marketing.eu
PROMETHEUS Bau-Marketing.eu
Hohenzollernstraße 23 75177 Pforzheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Weimper
19.01.2012 | Norbert Weimper
Fertighäuser: DHV ist größter deutscher Fertigbau-Verband
Fertighäuser: DHV ist größter deutscher Fertigbau-Verband
03.08.2011 | Norbert Weimper
"Kellerbau Kosten" bei einem Fertigkeller geringer als gedacht?
"Kellerbau Kosten" bei einem Fertigkeller geringer als gedacht?
03.08.2011 | Norbert Weimper
Fertigkeller kosten Geld: Doch trotz Mehrpreis eine Goldgrube?
Fertigkeller kosten Geld: Doch trotz Mehrpreis eine Goldgrube?
03.08.2011 | Norbert Weimper
Holzfertighaus: Zertifizierte Verkäufer beraten zum Thema Haus
Holzfertighaus: Zertifizierte Verkäufer beraten zum Thema Haus
21.06.2011 | Norbert Weimper
Deutscher Holzfertigbauverband fordert Abrissprämie und Neubau
Deutscher Holzfertigbauverband fordert Abrissprämie und Neubau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
EIN ABSCHIED MIT BLICK NACH VORN
EIN ABSCHIED MIT BLICK NACH VORN
28.05.2025 | Kachelöfen Breuer
Wärme im Sommer? Wie Kamin und Kachelofen auch in der warmen Jahreszeit ihren Platz behaupten
Wärme im Sommer? Wie Kamin und Kachelofen auch in der warmen Jahreszeit ihren Platz behaupten
27.05.2025 | Initiative Wärme+
Lüftungsanlagen im Faktencheck
Lüftungsanlagen im Faktencheck
27.05.2025 | DERIX Gruppe | W. und J. Derix GmbH & Co.
DERIX steigt in Emissionshandel ein
DERIX steigt in Emissionshandel ein
27.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
