Hybrid-Wärmepumpe - ROTEX HPSU compact mit Gas-Brennwert Zusatzheizung
31.03.2011 / ID: 8998
Garten, Bauen & Wohnen
Über den Jahresverlauf betrachtet arbeitet eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe äußerst effizient. Bei einer wirtschaftlichen Auslegung wird jedoch bei extrem niedrigen Außentemperaturen zusätzliche Energie, beispielsweise in Form einer Gasheizung, benötigt. Deswegen aber einen konventionellen, zusätzlichen Gas-Brennwertkessel einzubauen wäre aufgrund der Anschaffungskosten nicht rentabel. Genau diese Lücke füllt der ROTEX G-plus. Das wandhängende Gas-Brennwertgerät ist günstig in der Anschaffung und so kompakt, dass es in jedem Heizungsraum Platz findet.
Und auch mit diesem Produkt bleibt ROTEX dem Systemgedanken treu und zeigt, wie sich unterschiedliche Energiequellen optimal ergänzen und zu einer sparsamen Heizungsanlage vereinen. Da alle Komponenten aus dem Hause ROTEX immer optimal zusammenpassen, erfolgt der Anschluss des G-plus an die ROTEX HPSU compact schnell und unkompliziert. Der Wärmepumpenregler übernimmt das Energiemanagement und schaltet wenn nötig den G-plus zu. Zusätzliche Elektro-Heizstäbe sind nicht nötig. Dadurch reduziert sich der Primärenergie-Bedarf der Gesamtanlage deutlich.
Der ROTEX G-plus Gas-Brennwertkessel arbeitet raumluftunabhängig und kann die Leistung von 3,5 bis 15 kW stufenlos modulieren. Das garantiert einen effizienten Betrieb bei geringstem Gasverbrauch. Auch diesen Vorgang steuert die intelligente Regelung der HPSU compact.
Mit dem neuen kompakten Brennwert-Gerät von ROTEX wird der Einsatz von Luft-/Wasser-Wärmepumpen auch für nur leicht gedämmte Bestandsgebäude, die über einen Gasanschluss verfügen, interessant. Aber selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, lässt sich das Gerät immer noch problemlos mit Flüssiggas betreiben. Denn der Verbrauch ist äußerst gering, weil der G-plus lediglich bei extremen Temperaturen oder punktuell hohem Warmwasserbedarf die Wärmepumpe als Backup-Heater unterstützt. Im Neubau erhöht der G-plus die Wirtschaftlichkeit der Gesamtanlage ebenso und sorgt an frostigen Tagen für kostengünstige Wärme für Heizung und Warmwasser.
Bild: http://www.rotex.de
http://www.rotex.de
ROTEX Heating Systems GmbH
Langwiesenstr. 10 D-74363 Güglingen
Pressekontakt
http://www.kontaktwerk.com
Kontaktwerk PR und Marketing
Schloßstr. 17 D-9625 Untersiemau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Koch
27.05.2014 | Jürgen Koch
Dezentrale Pufferspeichersysteme von ENERPIPE minimieren Wärmeverluste in Nahwärmenetzen
Dezentrale Pufferspeichersysteme von ENERPIPE minimieren Wärmeverluste in Nahwärmenetzen
27.05.2014 | Jürgen Koch
Dezentrale Pufferspeichersysteme von ENERPIPE minimieren Wärmeverluste in Nahwärmenetzen
Dezentrale Pufferspeichersysteme von ENERPIPE minimieren Wärmeverluste in Nahwärmenetzen
04.04.2014 | Jürgen Koch
Ausgeklügelte Solar-Systeme für Sonnenhaus-Heizung und Prozesswärme
Ausgeklügelte Solar-Systeme für Sonnenhaus-Heizung und Prozesswärme
08.08.2013 | Jürgen Koch
Calyxo begrüßt die Entscheidung der EU, durch fairen Wettbewerb Solarmodulproduzenten in Europa zu unterstützen
Calyxo begrüßt die Entscheidung der EU, durch fairen Wettbewerb Solarmodulproduzenten in Europa zu unterstützen
28.06.2013 | Jürgen Koch
Saisonspeicher für die Modernisierung
Saisonspeicher für die Modernisierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
