Gärtnern im Winter: Hoklartherm gibt Tipps
07.12.2012 / ID: 92337
Garten, Bauen & Wohnen
Seit Jahrzehnten auf die Fertigung von Gewächshäusern spezialisiert, verfügt das Aper Unternehmen Hoklartherm GmbH (http://www.hoklartherm.de) über einen großen Erfahrungsschatz in Bezug auf Planung, Herstellung sowie auch Nutzung der Konstruktionen. So wissen die Experten, dass es sich bei Licht, Beschattung, Wärme und nicht zuletzt auch Bewässerung, Lüftung sowie Beleuchtung um entscheidende Faktoren handelt - ebenfalls und gerade, wenn die ganzjährige Nutzung angestrebt ist.
Speziell für den Winter gebaut: Das "Warmhaus"
Bei Gewächshäusern wird zwischen zwei Grundtypen unterschieden: dem "normalen Gewächshaus" sowie dem "Warmhaus". Erstere Variante ist für eine gärtnerische Nutzung von Februar bis Oktober ausgelegt und darüber hinaus für die frostfreie Einlagerung von Pflanzen geeignet ist. Dagegen können im "Warmhaus" bei Temperaturen zwischen 16 und 25 Grad Celsius auch in den Wintermonaten Pflanzen gezogen werden. Damit dies gelingt, ist hier in besonderem Maße auf entsprechende Isolierung sowie angemessene Beleuchtung zu achten. Hoklartherm hat unter anderem auch geeignete UV-Lampen im Programm, sodass sich die Gewächshäuser ideal auf die persönlichen Anforderungen hin ausrichten lassen.
Bewässerung und Lüftung in der Winterzeit
Ebenfalls entscheidend für das Gedeihen der Pflanzen im Gewächshaus ist die richtige Luftzufuhr. Auch in den Wintermonaten darf auf das Lüften keinesfalls verzichtet werden, nur so lassen sich Pilzerkrankungen und/oder Schimmelbildung vermeiden. Regelmäßiges "Stoßlüften" hat sich in diesem Zusammenhang als optimal erwiesen. Bei der Bewässerung gilt es in der kalten Jahreszeit hingegen Maß zu halten: Bei niedrigen Temperaturen ist eine reduzierte bis eingestellte Wasserzufuhr angeraten. Eine ausführliche Beratung zu Gewächshäusern, deren Nutzung sowie ebenfalls eine große Auswahl entsprechender Produkte erhalten Interessenten bei der Hoklartherm GmbH.
http://www.hoklartherm de
Hoklartherm GmbH
An der Süderbäke 2 26689 Apen
Pressekontakt
http://www.hoklartherm de
Hoklartherm GmbH
An der Süderbäke 2 26689 Apen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Meyer
28.06.2013 | Brigitte Meyer
Sommerfreuden im Hoklartherm-Pavillon "Rondo"
Sommerfreuden im Hoklartherm-Pavillon "Rondo"
06.05.2013 | Brigitte Meyer
Hoklartherm - auch in der Lohnfertigung eine feste Größe
Hoklartherm - auch in der Lohnfertigung eine feste Größe
28.02.2013 | Brigitte Meyer
Hoklartherm: Einfache Angebotserstellung mit Online-Produktberater
Hoklartherm: Einfache Angebotserstellung mit Online-Produktberater
14.09.2012 | Brigitte Meyer
Gewächshäuser: So überstehen Pflanzen den Winter
Gewächshäuser: So überstehen Pflanzen den Winter
18.06.2012 | Brigitte Meyer
Hoklartherm: Sommergarten oder Wintergarten?
Hoklartherm: Sommergarten oder Wintergarten?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
