Leitfaden für ein hygienisches Outfit
10.04.2013
Handel & Dienstleistungen
In einem durchdachten HACCP-Konzept darf das Kapitel "Mitarbeiterhygiene" nicht fehlten. Dazu gehören auch die Anschaffung passender Kleidung und ihre adäquate Pflege. Eine neue Ratgeberbroschüre von MEWA informiert, auf was Arbeitgeber bei der Einkleidung ihres Teams achten sollten und wie die Kleidung der Mitarbeiter dauerhaft hygienisch sauber bleibt.
Nahrungsmittel müssen unter sicheren Hygienestandards produziert und in den Handel gebracht werden. Seitens der Gesetzgebung sind von Herstellern und Händlern strenge Auflagen einzuhalten. Und auch verbraucherseitig wächst die Aufmerksamkeit für Sauberkeit und Hygiene beim Einkauf ihrer Speisen. Wer also Lebensmittel verarbeitet, zubereitet oder verkauft, braucht dafür eine buchstäblich "saubere Weste", denn eine einwandfreie Kleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehört zu den Voraussetzungen für die hygienische Produktion von Lebensmitteln.
Der Ratgeber von MEWA informiert, wie Arbeitgeber sich planvoll an die Einkleidung ihrer Mitarbeiter begeben. Beginnend mit der Einbindung in das HACCP-Konzept, werden rechtliche Vorgaben dargestellt, die Frage, welche Kleidung in welchen Bereichen zu tragen ist, beantwortet und über saubere Pflegestandards informiert. Ebenfalls hilfreich: Tipps, wie man das Team dazu bringt, die Kleidung auch wie unterwiesen zu tragen. Der Ratgeber ist zu bestellen unter: http://www.mewa.de/kontakt/infomaterial.
http://www.mewa.de
MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG
John-F.-Kennedy-Str. 4 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.mewa.de
MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG
John-F.-Kennedy-Str. 4 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vanessa Jung
20.06.2014 | Vanessa Jung
World Wide Work by MEWA: neue Marke für Arbeitsschutzartikel
World Wide Work by MEWA: neue Marke für Arbeitsschutzartikel
07.05.2013 | Vanessa Jung
Aktion für Handwerksbetriebe
Aktion für Handwerksbetriebe
23.07.2012 | Vanessa Jung
Unternehmensfilm der MEWA Textil-Service erhält Design-Preis red dot award
Unternehmensfilm der MEWA Textil-Service erhält Design-Preis red dot award
15.05.2012 | Vanessa Jung
Wie viel Mode verträgt Schutzkleidung?
Wie viel Mode verträgt Schutzkleidung?
16.01.2012 | Vanessa Jung
Passend Schutz finden
Passend Schutz finden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES