SCHMOLZ + BICKENBACH auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN - Im Fokus: Legierungen für das Auftragsschweißen
01.07.2013 / ID: 124904
Handel & Dienstleistungen
Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2013 präsentiert die SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe in Halle 3.0 am Stand C110 ihr umfangreiches Produktportfolio für Schweißanwendungen. Die Konzerntöchter Ugitech S.A. und Deutsche Edelstahlwerke GmbH informieren über ihre individuellen Lösungen unter anderem für das Auftragsschweißen im Tage- und Kraftwerksbau. Ugitech führt zur Messe ihre neue Trade Mark UGIALLOY ein. Im Fokus steht der nickelbasierte Schweißdraht UGIALLOY 625, der besonders ermüdungsfest und korrosionsbeständig ist. Die Deutschen Edelstahlwerke legen mit ihren kobalt-, nickel- und eisenbasierten Metallpulvern und Stranggussstäben den Schwerpunkt auf verschleiß- und korrosionsbeständige Hartlegierungen.
Ugitech S.A. entwickelt und vertreibt weltweit edelstahl- und nickelbasierte Drähte für die gesamte Palette an Schweißanwendungen. Die neue Trade Mark löst den ehemaligen Markennamen PHYWELD ab. "Unsere neue Trade Mark UGIALLOY steht für hochwertige Legierungen von Ugitech", so Philippe Guillet, kaufmännischer Leiter Draht bei Ugitech. "Mit der Registrierung ergänzen wir das Portfolio um zwei neue Legierungen, den UGIALLOY 59 und UGIALLOY 686." Im Fokus der Messe steht eine der bekanntesten nickelbasierten Legierungen, der UGIALLOY 625. Der Schweißdraht zeichnet sich durch hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion und Oxidation sowie Verzunderung bei hohen Temperaturen aus. Er eignet sich besonders für Auftragsschweißungen von Stahlteilen, die in Abfallverbrennungs-anlagen oder in der Ölförderung eingesetzt werden. Der gezogene Draht ist lieferbar in den Abmessungen von 0,8 mm bis 5 mm. Das Angebot auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN rundet Ugitech mit der Vorstellung ihrer neuen, temperaturbeständigen Drähte für Schweißarbeiten in Abgasanlagen ab.
Die Deutsche Edelstahlwerke GmbH betreibt seit 2010 eine eigene Anlage zur Herstellung von Metallpulvern und bietet als einer der wenigen Anbieter weltweit Kobalt-, Nickel- und Eisenbasiswerkstoffe sowohl in Pulverform als auch als Stabmaterial. Auf der Messe informiert das Unternehmen über diese Produktpalette, die sich unter anderem für das Auftragsschweißen und thermisches Spritzen eignet. "Unsere hochfesten Legierungen beweisen sich in Extremsituationen, zum Beispiel bei modernen Schaufelradbaggern im Tagebau", erklärt Dr. André van Bennekom, Bereichsleiter Sonderwerkstoffe bei den Deutschen Edelstahlwerken. "Die Schaufeln werden per Metallpulver veredelt und halten so länger den Beanspruchungen stand." Dank eigener Produktion können die Deutschen Edelstahlwerke auch größere Bedarfe abdecken, Kunden profitieren von individuellen Lösungen und einer schnellen Lieferung.
Weitere Informationen erhalten interessierte Fachbesucher am Messestand C110 in Halle 3.0 auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN vom 16. bis 21. September 2013 in Essen oder im Internet unter http://www.ugitech.com bzw. http://www.dew-stahl.com.
http://www.schmolz-bickenbach.de
SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe
Eupener Straße 70 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hanna Maurer
27.06.2014 | Hanna Maurer
Steeltec weiterhin Vorzugslieferant von Bosch
Steeltec weiterhin Vorzugslieferant von Bosch
02.05.2014 | Hanna Maurer
SCHMOLZ + BICKENBACH verstärkt Blankstahlaktivitäten
SCHMOLZ + BICKENBACH verstärkt Blankstahlaktivitäten
07.03.2014 | Hanna Maurer
Ugitech präsentiert neue UGIMA®-Edelstahllösungen
Ugitech präsentiert neue UGIMA®-Edelstahllösungen
17.02.2014 | Hanna Maurer
Steeltec präsentiert den neuen Spezialstahl HSX® Z10
Steeltec präsentiert den neuen Spezialstahl HSX® Z10
11.12.2013 | Hanna Maurer
Steeltec verdoppelt Prüfkapazitäten: Neue Fertigungslinie am Standort Emmenbrücke
Steeltec verdoppelt Prüfkapazitäten: Neue Fertigungslinie am Standort Emmenbrücke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhält höchste Zertifizierung nach DIN Norm 66399 - Schutzklasse 3
ProCoReX Europe GmbH erhält höchste Zertifizierung nach DIN Norm 66399 - Schutzklasse 3
06.09.2025 | Anna Jacobs
Hydraulik Drehdurchführungen: Ein unverzichtbares Element in modernen Maschinen
Hydraulik Drehdurchführungen: Ein unverzichtbares Element in modernen Maschinen
05.09.2025 | iBanFirst S.A.
iBanFirst-Analystenkommentar zur EZB-Sitzung
iBanFirst-Analystenkommentar zur EZB-Sitzung
03.09.2025 | Marquardt EURO
SteinExpert: Einfahrts- und Pflasterreinigung
SteinExpert: Einfahrts- und Pflasterreinigung
03.09.2025 | Freedome Pictures
Freedome Pictures erweitert Portfolio mit DJI Mavic 4 Pro - Immobilien erstrahlen jetzt auch nachts in perfektem Licht
Freedome Pictures erweitert Portfolio mit DJI Mavic 4 Pro - Immobilien erstrahlen jetzt auch nachts in perfektem Licht
