Pressemitteilung von Simone Kuczynski

1. Deutscher Optiker Kongress 2013 vermittelt Zukunftsstrategien


03.07.2013 / ID: 125157
Handel & Dienstleistungen

Online-Konkurrenz, Filialisten- und Franchise-Expansion, Preiskämpfe, Konsumzurückhaltung und anspruchsvollere Kunden verändern zunehmend das Marktumfeld der Augenoptikerbranche. Im Fokus des 1. Deutschen Optiker Kongresses, den der Bonner FID Verlag unter dem Leitthema "Augenoptik 2013 - Im Spannungsfeld zwischen Tradition, Globalisierung und Brille 2.0" am 4./5. September 2013 in Köln durchführt, stehen Erfolgsstrategien und -konzepte aus der Praxis, mit denen Augenoptikern den aktuellen Trends begegnen.

Rund 15 Referenten, u.a. von Mister Spex, Optiker Schütz, eyes + more, Optik Drecker, brillen-butler, Brille24, Rienhöfer Augenoptik, GfK und optic-mobil®, widmen sich in Best-Practice-Vorträgen strategischen und operativen Fragestellungen zur Zukunftssicherung der Augenoptiker. Die Kongressteilnehmer erfahren Positionierungs-, Vermarktungs- und Kommunikationsstrategien sowie Möglichkeiten sich durch Kundennähe, Preisgestaltung, Services und ausgefallene Sortimente im Wettbewerb zu profilieren.

Ziel des Deutschen Optiker Kongresses ist, neben dem Transfer von Praxis-Know-how, einen intensiven Informationsaustausch zwischen Inhabern, Geschäftsführern und angestellten Augenoptikern aus Stationär- und Onlinehandel, Industrie und Dienstleistern sowie Verbänden zu fördern. Ergänzend findet daher eine begleitende Fachausstellung statt, während der Partner und Dienstleister der Augenoptiker-Branche ihre neuesten Lösungen, Produkte und Services präsentieren.

Die Teilnahmegebühr für Augenoptiker beträgt 890 Euro inkl. Catering und Kongressdokumentation, zuzüglich Mehrwertsteuer. Sonstige Teilnehmer zahlen 1.190 zzgl. MwSt. Frühbucher erhalten bis zum 31. Juli 2013 einen Rabatt von 200 Euro. Informationen und Anmeldung unter http://www.optikerkongress.de.

Augenoptiker FID Verlag Brille Deutscher Optiker Kongress Mister Spex Eyes Augenoptik Fachausstellung Branchenevent

http://www.fid-verlag.de
FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste
Koblenzer Straße 99 53177 Bonn

Pressekontakt
http://www.fid-verlag.de
FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste
Koblenzer Straße 99 53177 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Simone Kuczynski
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 428.147
PM aufgerufen: 72.611.352