Security Manager Summit 2013 diskutiert Anforderungen an Sicherheitsverantwortliche in Industrie und Handel
18.09.2013 / ID: 136971
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ob wertvolles Know-how, sensible Daten, zentrale IT-Strukturen, entscheidende Prozesse, teure Produktionsanlagen oder der Mitarbeiter selbst - Unternehmen sind in einem von Digitalisierung sowie Globalisierung geprägten Umfeld anfällig und zunehmenden Risiken ausgesetzt. Der zentrale Rolle der Sicherheitsverantwortlichen in diesem Kontext wird der Bonner FID Verlag gerecht und veranstaltet daher am 30./31. Oktober 2013 in Köln den 1. Security Manager Summit.
Best-Practices aus der Unternehmenssicherheit
Im Rahmen dieser Fachkonferenz, deren Motto "Der Sicherheitsmanager im Fokus - Kontrolleur, Stratege und Gestalter in Industrie und Handel" lautet, präsentieren leitende Sicherheitsverantwortliche und -experten in Praxisvorträgen und Case Studies aktuelle Themen, Erfahrungen und Handlungsempfehlungen aus ihrem Unternehmensalltag sowie Einschätzungen zukünftiger Entwicklungen. Gemeinsam mit den Teilnehmern werden strategische Fragen eines zeitgemäßen Sicherheitsmanagements erörtert, erfolgreiche Sicherheitskonzepte und -lösungen aus der Praxis vorgestellt sowie die neuen Anforderungen und Herausforderungen an den Sicherheitsmanager im digitalen und globalen Zeitalter diskutiert.
Konferenzprogramm online
Ab sofort steht das detaillierte Programm des Security Manager Summit unter http://www.securitymanagersummit.de zum Download bereit.
Im Themenblock "Führungskräfteentwicklung in der Unternehmenssicherheit" stellen Manfred Jilg, Director Standortsicherheit (BASF), Prof. Dr. Claudia Kestermann (HfÖV Bremen) und Prof. Marcel Kuhlmey (HWR Berlin) die Anforderungen der Wirtschaft an das Berufsbild "Sicherheitsmanager" sowie Wege und Inhalte der Betriebs- und Hochschulausbildung vor. Andreas Nenner (Infineon Technologies Dresden) erläutert die Strukturen, Prozesse und Schnittstellen seines Verantwortungsbereiches und die drei Säulen des Infineon-Sicherheitskonzeptes. Heiko Winkler, Leiter Konzernsicherheit, legt dar, wie Informationsschutz bei Carl Zeiss gelebt wird und welche Bedeutung der Orchestrierung von Technik und Mensch hierbei zukommt.
Aktuelle Case Studies
Um zwei aktuelle Sicherheitsthemen, die global agierende Unternehmen betreffen, geht es in den Case Studies von Deutsche Post DHL und METRO. Marcel Hertrampf, Corporate Security, stellt Gefahrenpotenziale in der globalen Logistik und die Abwehrmaßnahmen des Post-Konzerns vor. Nico Schönfeld, Head of Security Projects, hingegen gewährt am Beispiel einer Mitarbeiter-Evakuierung aus Ägypten Einblicke in das strategische und operative Krisenmanagement des Handelskonzerns.
Neue Konzepte der Security Awareness stehen bei Michael Hartmann, Information Security Manager von SAP, im Mittelpunkt. Weitere Schwerpunktthemen bilden Wertschöpfung im GRC-Management, Cybercrime, sicheres Mobile Device-Management, aktuelle Rechtsfragen und Datenschutz. "Special Guest" ist der Zivilfahnder, Notrufagent und Bestsellerautor Cid Jonas Gutenrath.
Frühbucherkonditionen bis 30. September
Der Security Manager Summit richtet sich an leitende Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsmanager, Risikomanager und angehende Führungskräfte sowie Sicherheitspartner der Wirtschaft Er wird begleitet von einer spezialisierten Fachausstellung, bei der Sicherheitsdienstleister ihre neuesten Lösungen, Produkte und Services präsentieren.
Die Teilnahmegebühr für Sicherheitsmanager beträgt 890 Euro inkl. Catering und Kongressdokumentation, zzgl. Mehrwertsteuer. Sonstige Teilnehmer zahlen 1.190 zzgl. MwSt. Noch bis 30. September 2013 gewährt der Veranstalter den Frühbucherrabatt von 200 Euro.
Informationen und Anmeldung unter http://www.securitymanagersummit.de.
Security Manager Summit FID Verlag Sicherheitsmanager Industrie Handel Sicherheitsbeauftragter Fachkonferenz Führungskräfte Informationssicherheit Datenschutz
http://www.fid-verlag.de
FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste
Koblenzer Straße 99 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.fid-verlag.de
FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste
Koblenzer Straße 99 53177 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simone Kuczynski
14.08.2013 | Simone Kuczynski
FID Verlag veranstaltet 1. Security Manager Summit 2013 zur neuen Rolle der Sicherheitsverantwortlichen
FID Verlag veranstaltet 1. Security Manager Summit 2013 zur neuen Rolle der Sicherheitsverantwortlichen
26.07.2013 | Simone Kuczynski
Deutscher Optiker Kongress 2013 vermittelt Erfolgskonzepte für Augenoptiker
Deutscher Optiker Kongress 2013 vermittelt Erfolgskonzepte für Augenoptiker
15.07.2013 | Simone Kuczynski
2. Deutscher Bestatter Kongress am 6./7. November 2013
2. Deutscher Bestatter Kongress am 6./7. November 2013
03.07.2013 | Simone Kuczynski
1. Deutscher Optiker Kongress 2013 vermittelt Zukunftsstrategien
1. Deutscher Optiker Kongress 2013 vermittelt Zukunftsstrategien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Ant International
Standard Chartered und Ant International bündeln Kräfte für KI im Devisenmanagement
Standard Chartered und Ant International bündeln Kräfte für KI im Devisenmanagement
29.08.2025 | MAGNOLIA SERVICE eG
Neuerscheinung: "Dein erster Deal" von Tomek Piotrowski
Neuerscheinung: "Dein erster Deal" von Tomek Piotrowski
29.08.2025 | MACHWÜRTH TEAM INTERNATIONAL
KI-Workshop: Neue KI-gestützte Problemlösungen identifizieren und implementieren
KI-Workshop: Neue KI-gestützte Problemlösungen identifizieren und implementieren
29.08.2025 | JS Research
Gold und Kupfer sind die Stars
Gold und Kupfer sind die Stars
29.08.2025 | KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH
Kyocera stellt Wendeschneidplatten-Akkuschrauber vor
Kyocera stellt Wendeschneidplatten-Akkuschrauber vor
