Vermögensanlage heute
02.08.2013 / ID: 129959
Handel & Dienstleistungen
Veränderte Rahmenbedingungen an den Kapitalmärkten und nach wie vor niedrige Zinsen sind eine Herausforderung für Anleger. Sicherheit ist Trumpf, denken viele. Besser fährt jedoch, wer mit ein wenig mehr Risiko und einer guten Vermögensstrukturierung seine Chancen auf Erträge steigert.
Die Deutschen sind so reich wie nie. Auf rund 4.939 Milliarden Euro stieg ihr Geldvermögen an, veröffentlicht das Statistikunternehmen Statista gemäß Angaben der Deutschen Bundesbank im Juli 2013 auf seinen Internetseiten. Auch legen viele Bundesbürger heute besonderen Wert sowohl auf Sicherheit als auch auf Verfügbarkeit. Denn die Rahmenbedingungen an den Kapitalmärkten haben sich in den letzten Jahren stark verändert - und tun es noch. "Der Wunsch nach Beständigkeit und Sicherheit ist sehr gut verständlich", erklärt Sandra Schnur vom u.a. Finanzberater Rüsselsheim (http://www.r-volksbank.de/ihre_direktbank.html) , der Rüsselsheimer Volksbank. Doch die Expertin warnt auch, dass viele Menschen aus Sicherheitsgründen Tages- und kurzfristige Festgelder bevorzugten, diese aber kaum oder gar keine Zinsen abwerfen. "Dies kostet nicht nur Rendite, sondern im wahrsten Sinne des Wortes Geld." Schließlich übersteige die Inflation in vielen Fällen die Zinsen. Real machten die Anleger dann einen Verlust. "Man kann auch unter den heutigen Marktgegebenheiten sein Geld nicht nur werterhaltend, sondern auch mit der Chance auf Erträge anlegen", sagt S. Schnur. "Dazu ist zwar ein klein wenig mehr Risiko erforderlich. Doch dieses lässt sich minimieren, indem Anleger ihr Vermögen auf verschiedene Anlageklassen, wie Aktien, Renten, Immobilien und Rohstoffe, verteilen. Dann fällt das Auf und Ab einzelner Werte, Märkte oder Branchen nicht so sehr ins Gewicht. Eine Kombination schwankt in der Regel weniger stark als eine Investition in nur eine Anlageklasse. Gleichzeitig verbessern Anleger durch das größere Anlageuniversum ihre Chancen auf Erträge." Eine ausbalancierte Verteilung des Vermögens sei ein entscheidender Faktor.
Aktives Vermögensmanagement bietet mehr Möglichkeiten
Doch zu einer erfolgreichen Geldanlage gehöre heute noch mehr. Denn die Zeiten ändern sich, und damit auch die Möglichkeiten. "Zumindest für einen Teil des Vermögens sollten Anleger ein aktives Vermögensmanagement nutzen", rät S. Schnur und nennt die wesentlichen Merkmale von solchen Konzepten: "Erstens: Die Geldanlage kann genau auf die persönliche Einstellung abgestimmt werden wie beispielsweise das Sicherheitsbedürfnis. Zweitens: Die Fondsmanager nutzen Chancen aus verschiedenen Anlageklassen weltweit. Das heißt, sie investieren in die Werte, die ihnen nach eingehender Prüfung geeignet erscheinen. Drittens: Sie überwachen die Geldanlage täglich. Ändern sich die Märkte, passen sie diese ganz flexibel an die aktuelle Situation an."
Mit einem aktiven Vermögensmanagement seien Anleger in diesen wechselvollen Zeiten gut beraten. "Ob es sich für die eigene Geldanlage eignet, lässt sich am besten in einem persönlichen Gespräch klären", resümiert S. Schnur. Die Rüsselsheimer Volksbank arbeitet mit Union Investment zusammen, der Fondsgesellschaft in der genossenschaftlichen FinanzGruppe, die ein aktives Vermögensmanagement nun seit drei Jahren mit Erfolg anbietet.
http://www.r-volksbank.de
Rüsselsheimer Volksbank eG
Bahnhofstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Pressekontakt
http://www.r-volksbank.de
Rüsselsheimer Volksbank eG
Bahnhofstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timo Schmuck
18.06.2014 | Timo Schmuck
Geldsegen für Aktionäre
Geldsegen für Aktionäre
17.06.2014 | Timo Schmuck
Wozu braucht man eine PIN-Nummer?
Wozu braucht man eine PIN-Nummer?
16.05.2014 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank - Mitglieder besuchen den Europapark
Rüsselsheimer Volksbank - Mitglieder besuchen den Europapark
06.02.2014 | Timo Schmuck
Jetzt die Vermögensstruktur prüfen
Jetzt die Vermögensstruktur prüfen
06.09.2013 | Timo Schmuck
30-jähriges Dienstjubiläum am 1. September 2013 bei der Rüsselsheimer Volksbank eG
30-jähriges Dienstjubiläum am 1. September 2013 bei der Rüsselsheimer Volksbank eG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Tragbare Brady-Drucker: Ideal für Industrie- & Laborkennzeichnung
Tragbare Brady-Drucker: Ideal für Industrie- & Laborkennzeichnung
17.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Mobile Brady-Drucker: Robust & sofort einsatzbereit für Wartung & mehr
Mobile Brady-Drucker: Robust & sofort einsatzbereit für Wartung & mehr
16.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Kryo‑Etiketten für eine zuverlässige Kennzeichnung bei bis zu −196 °C
Kryo‑Etiketten für eine zuverlässige Kennzeichnung bei bis zu −196 °C
16.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady Etikettendrucker mit Autoerkennung - komfortable Bedienung ohne Aufwand
Brady Etikettendrucker mit Autoerkennung - komfortable Bedienung ohne Aufwand
16.07.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Beste Beratung in der Branche Lohnsteuerhilfen
Beste Beratung in der Branche Lohnsteuerhilfen
