Pressemitteilung von Joachim Tatje

Treffsicher, schnell, mobil


16.09.2013 / ID: 136385
Handel & Dienstleistungen

Karlsruhe, 16. September 2013: Pünktlich zum Augsburger Branchentreff der Aufzugsindustrie, der Interlift im Oktober 2013, präsentiert die Karlsruher hauer GmbH ihre neu entwickelte "Elevatorshop-App" (http://www.elevatorshop.de/index_D.html) . Auf Geräten mit Apple- oder Android-Betriebssystem wird die in ihrer Art einmalige App zum unverzichtbaren Ersatzteil-Assistent für alle, die sich mit der Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen beschäftigen. Die Funktionen der App tragen die Handschrift von Fachleuten, die sich mit den alltäglichen Problemen von Aufzugstechnikern vor Ort gut auskennen. Dazu gehört vor allem die treffgenaue Identifikation der benötigten Ersatzteile. Aufzugstechniker, die Anlagen unterschiedlicher Hersteller betreuen, wissen, dass es ohne technische Dokumentation nahezu unmöglich ist, schnell an das passende Ersatzteil heran zu kommen.

Über die Elevatorshop-App hat der Techniker blitzschnellen Zugriff auf die Daten und Abbildungen von ca. 11.000 Ersatzteilen von 25 Herstellern. Schnell und intuitiv ist das gesuchte Bauteil identifiziert. Die App wird mit der kompletten Bauteilbibliothek installiert, deshalb ist keine Internetverbindung notwendig. Ein Plus für alle, die im Aufzugsschacht in der Regel vergeblich eine Verbindung zum Mobilfunknetz suchen. Die App für Smartphones und Tablets, kostenlos erhältlich im Apple AppStore und im Google Play Store, benötigt ca. 40 MB Speicherplatz. Durch automatisierte Updates verfügt der Nutzer stets über aktuelles Datenmaterial.

Die wichtigste Funktion der App ist die strukturierte Ersatzteilsuche. Basis dafür sind die von hauer entwickelten Suchstrategien, die in der Branche bereits Maßstäbe gesetzt haben und vom Unternehmen kontinuierlich optimiert werden. Die einheitliche Klassifizierung der Ersatzteile über alle Hersteller hinweg vereinfacht die Suche. In der Elevatorshop-App ist erstmalig auch die Suche nach Abmessungen implementiert. Selbst Platinen sind durch die einfache Angabe von Länge und Breite rasch zu identifizieren. Ein Blick auf das Farbfoto des gefundenen Bauteils und die Artikelbeschreibung sorgt für abschließende Gewissheit.

Falls man das Bauteil über die "Ersatzteilsuche" nicht findet, kommt der "Hauer-Ersatzteildetektiv" zum Einsatz. Er leitet den Benutzer beim Sammeln von nützlichen Hinweisen vor Ort. Dabei kommt auch die Kamera des Smartphones zum Einsatz. Vorgegebene, stilisierte Musterszenarien erleichtern das Schießen der Fotos. Alles erfolgt unmittelbar an der Aufzugsanlage und damit ohne Übertragungsfehler. Die Daten und Fotos landen als strukturierte E-Mail-Anfrage bei den Fachleuten des Elevatorshops in Karlsruhe. Diese identifizieren das gesuchte Teil und unterbreiten umgehend ein Angebot per E-Mail.

Der technische Leiter des Elevatorshops, Kai Besemer: "Die Abfolge der Datengewinnung geht rasch und ist kinderleicht zu handhaben, nichts wird vergessen. Werden die Fotos nach unserer Anleitung angefertigt, ist für maximalen Informationsgehalt gesorgt. Alle Ersatzteilanfragen werden als zusammengehöriger, kompakter Vorgang im Ausgangsordner automatisch dokumentiert, das erleichtert spätere Nachfragen. Die umfangreiche Ersatzteildatenbank der Elevatorshop-App und der integrierte Ersatzteildetektiv machen das Smartphone jedes Technikers zu einem effizienten Werkzeug und verkürzen die Ersatzteilbestimmung enorm."

Der Elevatorshop auf der interlift 2013: Halle 1, Stand 1108
Hauer Elevatorshop Aufzugsersatzteile Ersatzteile App Smartphone

http://www.elevatorshop.de
hauer GmbH
An der Raumfabrik 31 A 76227 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Joachim Tatje
22.04.2015 | Joachim Tatje
Dem Mittelstand verpflichtet
24.07.2014 | Joachim Tatje
Es gibt nur eine Lösung - die Beste!
04.07.2014 | Joachim Tatje
Ausgangsspannung auf 650 V DC erhöht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.171
PM aufgerufen: 72.623.178