Flaschenpost sicher verpacken
14.10.2013 / ID: 140676
Handel & Dienstleistungen
Mit Blick auf Weihnachten wird es Zeit, sich über die richtige Verpackung für Wein, Sekt und Champagner Gedanken zu machen. Für das sichere Versenden von Flaschen gibt es interessanterweise ganz unterschiedliche Verpackungstechniken, zwischen denen Versender wählen können. Ob Gefache, Kartoneinlagen oder Polystyroleinsatz - im breitgefächerten Sortiment der Rajapack GmbH findet man diverse Versandkartonarten.
Damit ein edler Tropfen seinen Empfänger sicher erreicht und nicht buchstäblich unter all den anderen Päckchen und Paketen versickert, muss die Flasche sicher gegen Stöße von Außen geschützt sein. Eine zuverlässige Stabilisierung in einem soliden Umkarton ist dabei das A und O. Diese lässt sich auf verschiedene Arten in unterschiedlichen Kartonsystemen realisieren:
Die Standard Flaschenverpackung
Mit einem außen weißen Wellpapp-Umkarton sieht diese Verpackung edel aus und ist in ihrer Anwendung die zeitsparendste. Man hat die Wahl, ob man seine Flaschen lieber stehend oder liegend versenden möchte. Einfache Gefache aus Vollpappe halten mehrere stehende Flaschen auf Abstand und schützen so vor Zusammenstößen im Kartoninneren. Der 1- oder 2-wellige Umkarton bietet ausreichend Schutz nach außen. Mit Trennstegen werden Flaschen dagegen liegend übereinander gestapelt, so dass trotzdem jede Flasche rundum durch eine 2-wellige Lage Wellpappe von der anderen getrennt ist.
Die Verpackung für Flaschen mit Individualität
Mit dieser Verpackungsart hat jede Flasche ihre eigene "Höhle", was auch beim Auspacken optisch sehr hochwertig wirkt. Das Prinzip der Flaschenverpackung mit Kartoneinlage ist einfach, wenn auch etwas zeitaufwendiger: Man nehme einen 2-welligen Umkarton mit weißer Kraftpapier-Außendecke. Zudem richte man für jede Flasche eine 1-wellige Kartoneinlage auf, in welche die Flasche hineingedrückt wird. Dadurch bildet die Einlage ein individuelles Polster um jede einzelne Flasche und wird
dann passgenau in den Umkarton gesetzt. Die spezielle Faltung der Einlagen erzeugt isolierende Hohlräume und bietet damit zusätzlichen Schutz vor Stößen.
Die Verpackung mit Temperaturschutz
Alternativ gibt es Kartons mit Kunststoff-Polstereinsätzen aus Polystyrol, die sich dank ihrem mehrteiligen Einsatz an Flaschen mit langem oder kurzem Hals anpassen. Neben der Sicherheit vor Stößen bieten diese außerdem während des Transports Schutz vor Temperaturschwankungen. Durch die starke Polystyrolpolsterung reicht hier ein 1-welliger Umkarton, optisch edel mit weißer Außenbeschichtung. Im Gegensatz zu allen anderen Kartons wird dieser bereits fertig montiert geliefert, so dass jedes Aufrichten und Falten entfällt.
Die Verpackung mit Versicherungsschutz
Wer absolut auf Nummer sicher gehen will, greift auf PTZ-Flaschenverpackungen zurück. PTZ steht für Post-Transport-Zulassung: Geht ihr Inhalt tatsächlich einmal zu Bruch - was dank zahlreicher Härtetests der Verpackung im Vorfeld beinahe ausgeschlossen ist - steht das Transportunternehmen voll dafür gerade. Damit ist in die Verpackung quasi ein Versicherungsschutz integriert: Nur DHL und Hermes gewähren ihn auf entsprechend PTZ-zertifizierte Verpackungen - erkennbar an der PTZ-Nummer auf dem Karton. PTZ-Verpackungen fassen bis zu zwölf Flaschen à 75 Zentiliter (cl) - egal ob Schlegel, Bordeaux, Burgunder, Sekt oder Champagner. Die Kartons sind aus extra-stabilem, zweiwelligem Karton und haben eine Außendecke aus braunem Kraftpapier.
Und wer seine Flaschen persönlich übergeben möchte, der greift einfach auf das Angebot attraktiver Flaschen-Geschenkverpackungen und -Tragetaschen zurück.
Weihnachten kommt schneller als gedacht. Nutzen Sie die verbleibende Zeit zum Stöbern auf http://www.rajapack.de !
http://verpackungsnews.rajapack.de/
Rajapack GmbH
Carl-Metz Straße 12 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.communicationharmonists.de
Communication Harmonists GmbH & Co. KG
Poststr. 48 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johannes Dürr
03.12.2013 | Johannes Dürr
Geschenke verpacken "2.0": B2B-Verpackungsexperte setzt Social Media-Aktion fort
Geschenke verpacken "2.0": B2B-Verpackungsexperte setzt Social Media-Aktion fort
24.10.2013 | Johannes Dürr
Flaschenpost schick verpacken
Flaschenpost schick verpacken
29.08.2013 | Johannes Dürr
Rajapack: verbriefte Qualität und ausgezeichneter Kundenservice
Rajapack: verbriefte Qualität und ausgezeichneter Kundenservice
13.08.2013 | Johannes Dürr
Verpackungsvielfalt für den Online-Handel: Rajapack auf der dmexco 2013 in Köln
Verpackungsvielfalt für den Online-Handel: Rajapack auf der dmexco 2013 in Köln
04.07.2013 | Johannes Dürr
Rajapack sucht besten Kurzfilm: Versandhändler lässt Verpackung in Szene setzen
Rajapack sucht besten Kurzfilm: Versandhändler lässt Verpackung in Szene setzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Küchen Künst by Secu GmbH
Küchenprojekt in Frankfurt: Zeitlose Eleganz in Weiß mit klaren Linien und hochwertiger Ausstattung
Küchenprojekt in Frankfurt: Zeitlose Eleganz in Weiß mit klaren Linien und hochwertiger Ausstattung
23.05.2025 | MK Immobilien GmbH
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
23.05.2025 | smow.de
Neue Adresse für smow Freiburg
Neue Adresse für smow Freiburg
22.05.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
