Filtafry: Mobiler Fritteusenservice erobert Gastronomen-Herzen
22.11.2016
Handel & Dienstleistungen
Mit dem bisher einzigartigen mobilen Fritteusen Full Service frittieren Gastronomen nachhaltiger, sparen die Hälfte der Ölkosten, haben immer saubere Fritteusen und entlasten ihre Mitarbeiter
"Filtafry ist für uns ein Segen", "Wir sind vom Service rund um Öl und Fritteusen begeistert" oder "Die Fritteusenreinigung lohnt sich für uns total." Ob das Hofbräu Wirtshaus Berlin, die Zoogastronomie in Köln oder das Chillers in Frankfurt und Wiesbaden, eins haben sie gemeinsam: Sie nutzen den mobilen Full Service rund um die Fritteuse, der das professionelle Säubern der Fritteusen sowie das regelmäßige Filtern und Reinigen des Speiseöls vor Ort übernimmt.
1996 in Großbritannien gegründet, hat sich Filtafry auf das Fritteusen-Management spezialisiert, arbeitet auf Franchisebasis und ist mittlerweile in 14 Ländern aktiv. In Deutschland gibt es Filtafry seit 2015. Nutzer sind Restaurants, Imbisse, Caterer.
Ölkosten reduzieren
Die Filtafry-Fritteusenprofis kommen in die Küchen. Mit einem speziellen Mikrofilter-System filtern sie sämtliche Nahrungsmittelreste und gesundheitsschädliche Kohlenstoffreste bis zu 99%. Danach ist das Öl wieder wie neu, es muss also überhaupt nicht wie oft üblich immer gleich weggeschüttet werden. Damit verdoppelt sich auch die Nutzungsdauer des Öls; Ölverbrauch und Kosten lassen sich so bis zu 50% reduzieren. Das Altöl wird vergütet, fachgerecht entsorgt und recycelt. Auf Wunsch liefert Filtafry frisches hochwertiges Öl und übernimmt das Auffüllen der Fritteusen.
Immer saubere Fritteusen - keine Angst vorm Amt
Dank Filtafry ist das Öl immer einwandfrei und die Fritteuse sauber. Personalkosten für die ungeliebten Fritteusenjobs fallen weg, die Mitarbeiter sind froh, dass sie sich nach einem langen Arbeitstag nicht mehr um die Fritteusen kümmern müssen. Das Gefahrenrisiko, das sonst für Mitarbeiter beim Hantieren mit heißem Fett entsteht, ist bei Filtafry-Kunden weitaus geringer. Zum Service gehören außerdem die Messungen des TPM-Wertes zur Ölqualität sowie die Dokumentation im Rahmen der HACCP-Richtlinien.
Gesünder, leckerer und umweltschonend
Wer mit Filtafry arbeitet, muss nur noch die Hälfte des Öls entsorgen und leistet so einen wichtigen und vor allem messbaren Beitrag in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus fällt hohe Vorratshaltung weg und die Arbeit in der Küche gewinnt an Effizienz mit dem Ergebnis: gesündere Produkte und besserer Geschmack.
Ökobilanz verbessern
Ein geringerer Verbrauch von Frittieröl schont die Umwelt über die gesamte Herstellungskette vom Getreideanbau bis zum Gebrauch in der Fritteuse. Ein Gastronomiebetrieb, der 5000 Liter Frittieröl* weniger benötigt, spart in der Landwirtschaft 4,2 ha Ackerland, 27.825.782 Liter Wasser, 5,72 kg Pestizide, 198 kg Dünger, 1689 kg Kalk. In Sachen Energie heißt das Einsparung von: 156 Liter Diesel, 51 Liter Benzin, 68,8 kWh Strom, 27,6 kg Propan, 17,2 Kubikmeter Erdgas. Beim Transport spart man 135 kg Plastik, 90 kg Karton, 863,3 Liter Diesel.
*5000 Liter jährlich spart ein großes Restaurant, in dem viel frittiert wird.
Filtafry FiltaFryPlus Franchisepartner Fritteusen Service Fritteusen Management Fritteusen Reinigung Fritteusen reinigen Fritteusen Full Service
http://www.filtafry.de
Filtafry
Pliniusstraße 8 48488 Emsbüren
Pressekontakt
http://www.it-publicrelations.com
IT Public Relations
Bundesallee 81 12161 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jos van Aalst
19.11.2019 | Jos van Aalst
FiltaFry startet Zusammenarbeit mit der CRONBANK
FiltaFry startet Zusammenarbeit mit der CRONBANK
13.11.2019 | Jos van Aalst
Fritteusenservice FiltaFry an acht weiteren Standorten
Fritteusenservice FiltaFry an acht weiteren Standorten
08.08.2019 | Jos van Aalst
Studierendenwerk Bonn frittiert nachhaltig
Studierendenwerk Bonn frittiert nachhaltig
17.07.2019 | Jos van Aalst
FiltaFry für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
FiltaFry für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
14.03.2019 | Jos van Aalst
Thomas Welp ist neuer Business Develop Manager bei FiltaFry
Thomas Welp ist neuer Business Develop Manager bei FiltaFry
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Premium Diamonds
Verantwortung übernehmen: Diamanten- und Goldgewinnung im Fokus
Verantwortung übernehmen: Diamanten- und Goldgewinnung im Fokus
25.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Die Essenz der Zeit: Materialien und Meisterwerke der Luxusuhrenindustrie
Die Essenz der Zeit: Materialien und Meisterwerke der Luxusuhrenindustrie
25.02.2025 | be invisible GmbH
Digitale Spionage und Datenschutz auf mobile Geräte:
Digitale Spionage und Datenschutz auf mobile Geräte:
25.02.2025 | Johanns Goldstube
Johann"s Goldstube als bester Uhrenankauf für Luxusuhren ausgezeichnet
Johann"s Goldstube als bester Uhrenankauf für Luxusuhren ausgezeichnet
25.02.2025 | Ferrari Industrieventilatoren GmbH
Ferrari Industrieventilatoren gratuliert der Soler & Palau Gruppe zur EcoVadis Goldmedaille
Ferrari Industrieventilatoren gratuliert der Soler & Palau Gruppe zur EcoVadis Goldmedaille
