Europaweite Probleme für TUIfly:
06.03.2017
Handel & Dienstleistungen
Crew-Ausfälle vom Herbst 2016: FairPlane.de liefert ersten europaweiten Verfahrensüberblick
München, 06. März 2017 (ar) - Es war eine Ferienzeit wie sie sich manch einer ganz anders gewünscht hätte: Zahlreiche Flugausfälle und -verspätungen bei TUIfly im Oktober 2016 sorgten für Tausende enttäuschte Fluggäste und lange Gesichter bei den Passagieren. Massive Krankmeldungen bei der Airline beeinträchtigten nicht nur vereinzelt Urlaubsfreuden, sondern verhinderten diese gleich im großen Stil. Nun wurden die ersten Gerichtsverfahren zu Ausgleichzahlungen für die Fluggäste entschieden. FairPlane.de, der marktführende Anbieter für Fluggastrechte-Services, gibt einen ersten aktuellen Verfahrensüberblick für Europa mit dem Stand von März 2017
"Wir haben derzeit in knapp 50 Fällen in vier Ländern Klagen eingebracht, eine solche europaweit koordinierte Klagewelle gab es für den Konsumentenschutz im Segment Fluggastrechte noch nie" sagt Andreas Sernetz, Geschäftsführer von FairPlane.de, dem einzigen internationalen Anbieter im Bereich Passagierrechte, der sein ganzes Know-How im Sinne der Passagiere nutzt und TUIfly im Fall der Flugausfälle vom Herbst 2016 derzeit in 1.900 Fällen europaweit für Ansprüche belangt. Dabei arbeitet FairPlane.de mit renommierten Experten wie dem Fluggast-Rechtler Prof.Dr. Ronald Schmid, der auch als Unternehmenssprecher fungiert, zusammen. Das Besondere bei FairPlane.de: Von Beginn an wird jeder Fall auf Rechtsanwalts-Level behandelt, denn im Gegensatz zu verschiedenen Inkasso-Unternehmen versteht sich FairPlane.de als Prozessfinanzierer, der im Sinne des Konsumenten auch außerhalb Deutschlands agiert - wie im Fall von TUIfly. Eine im März 2017 von FairPlane.de erstellte Grafik (siehe Anhang) zeigt den europäischen Ansatz des Unternehmens im Fall TUIfly und die momentane Situation der bisher bekannten, vor Gericht gebrachten und/oder bereits entschiedenen Fälle. Dabei wertet die Grafik sowohl die eigenen Daten von FairPlane.de als auch die von kooperierenden Partneranwälten aus und gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Fälle.
Erläuterungen zur Grafik:
Orange: FairPlane.de derzeit bekannte, laufende Gerichtsverfahren nach Flughäfen. Größe der Kreise abhängig von der Anzahl laufender Verfahren
Blau: alle Flughäfen im Fall von TUIfly, an denen FairPlane.de Kunden betreut
Blau mit FairPlane.de Überschrift: Die Angabe der Abflugstätten, in welchen FairPlane.de derzeit Verfahren führt
Grün: die Anzahl der bereits gefällten positiven Urteile (für den Fluggast)
Rot: die Anzahl der bereits gefällten negativen Urteile (gegen den Fluggast)
Bildquelle: © FairPlane.de
http://www.fairplane.de
FairPlane.de
Goldschmiedegasse 5 1010 Wien
Pressekontakt
http://www.comeo.de/fairplane
COMEO Public Relations
Hofmannstraße 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mag. Andreas Sernetz
12.09.2017 | Mag. Andreas Sernetz
Geht nicht gibt"s nicht: So erhalten Kunden auch bei einer Ticketstornierung ihr Geld zurück
Geht nicht gibt"s nicht: So erhalten Kunden auch bei einer Ticketstornierung ihr Geld zurück
07.09.2017 | Mag. Andreas Sernetz
EuGH Entscheidung: Künftig weniger Entschädigung trotz längerer Reisezeit
EuGH Entscheidung: Künftig weniger Entschädigung trotz längerer Reisezeit
16.08.2017 | Mag. Andreas Sernetz
Air Berlin ist insolvent - das müssen Kunden dieser Airline jetzt wissen
Air Berlin ist insolvent - das müssen Kunden dieser Airline jetzt wissen
08.08.2017 | Mag. Andreas Sernetz
Nach annullierten Madeira-Flügen: Chaos am Flughafen Funchal
Nach annullierten Madeira-Flügen: Chaos am Flughafen Funchal
05.07.2017 | Mag. Andreas Sernetz
Der aktuelle Vogelschlag-Vorfall bei CONDOR zeigt: Die Rechtslage bei Fluggastrechten ist noch immer nicht zufrieden stellend
Der aktuelle Vogelschlag-Vorfall bei CONDOR zeigt: Die Rechtslage bei Fluggastrechten ist noch immer nicht zufrieden stellend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | digitalsignage.de
Optimiertes Kundenaufruf- und -leitsystem von digitalSIGNAGE.de
Optimiertes Kundenaufruf- und -leitsystem von digitalSIGNAGE.de
23.02.2025 | TEXTER SEO
Ein neues Online-Marketingzeitalter ist da - KI mischt die Suche auf!
Ein neues Online-Marketingzeitalter ist da - KI mischt die Suche auf!
21.02.2025 | Blütenzauber Silke Erika Ziermann
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
21.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
21.02.2025 | OlioCeto Wiesbaden
Kulinarische Geschenkideen bei OlioCeto - Exquisite Essige und Öle als Geschenke
Kulinarische Geschenkideen bei OlioCeto - Exquisite Essige und Öle als Geschenke
