ES Diskus ist die Neuzulassung aus dem Hause EURALIS
14.02.2020
Handel & Dienstleistungen
ES Diskus ist mit der Siloreifezahl S 250 ein mittelfrüher Silo- und Energiemais. Die großrahmige Sorte überzeugt durch überragende GTM- und Biogaserträge kombiniert mit guter Siloqualität, was das BSA mit den Noten 9 im GTM- bzw. 8 im Biogasertrag bestätigt. Die sehr guten agronomischen Eigenschaften wie Standfestigkeit und Vitalität runden das Sortenprofil ab.
Somit ist ES Diskus ein weiteres Ergebnis der SILOBREED-Züchtung von EURALIS. Die leistungsstarken SILOBREED Maissorten verbinden sehr hohe GTM- und Energieerträge mit hohen Energiedichten (Ertrag x Qualität). Außerdem zeichnen sich die SILOBREED Maissorten durch moderate Stärkegehalte, gute Verdaulichkeit und hohe Rohfettgehalte aus, die gleichzeitig für hohe Energiedichten sorgen. Alle Informationen zum SILOBREED Zuchtprogramm unter http://www.euralis.de/praxistipps/praxis-tipps-mais/silobreed/.
"Ich freue mich, dass mit ES Diskus eine weitere SILOBREED Sorte zugelassen ist. Das zeigt die Stärke unserer Silomaisgenetik!", so Daniel Pöhlking, Leitung Region Deutschland und Schweiz.
Weitere Informationen zum EURALIS Maisportfolio unter http://www.euralis.de/produkte/mais/.
http://www.euralis.de/
EURALIS Saaten GmbH
Oststrasse 122 22844 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.euralis.de/
EURALIS Saaten GmbH
Oststrasse 122 22844 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nina Becker
05.08.2020 | Nina Becker
ES Vito bestätigt seine Ertragsstabilität unter Low Input-Anbaubedingungen
ES Vito bestätigt seine Ertragsstabilität unter Low Input-Anbaubedingungen
30.06.2020 | Nina Becker
Low Input - Ein bedeutendes Zuchtziel bei EURALIS
Low Input - Ein bedeutendes Zuchtziel bei EURALIS
19.06.2020 | Nina Becker
EURALIS mit Abstand nah dran
EURALIS mit Abstand nah dran
19.05.2020 | Nina Becker
Zweitfruchtmaisanbau als Alternative für knappe Futterversorgung
Zweitfruchtmaisanbau als Alternative für knappe Futterversorgung
19.05.2020 | Nina Becker
Das Proteinproblem - Deutschland in der Abhängigkeit
Das Proteinproblem - Deutschland in der Abhängigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | drum-tec
drum-tec Outlet Days 2025 am 16. und 17. Mai
drum-tec Outlet Days 2025 am 16. und 17. Mai
07.05.2025 | EM Global Service AG
Zollfreilager und FMA-Aufsicht: Sicherheit und Innovation im Herzen Europas
Zollfreilager und FMA-Aufsicht: Sicherheit und Innovation im Herzen Europas
07.05.2025 | Kronenberg GmbH
Neu bei Dosenwelt: Ihre eigene Dose - Ihre Vision in Blech
Neu bei Dosenwelt: Ihre eigene Dose - Ihre Vision in Blech
06.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG in Berlin
Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG in Berlin
06.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS-Geschäft in 2025 verläuft bislang planmäßig
AGRAVIS-Geschäft in 2025 verläuft bislang planmäßig
