Selbst handeln - Plastiktüten meiden
22.11.2011 / ID: 37528
Handel & Dienstleistungen
Längst weiß es ein jedes Kind: Einkaufstüten aus Polyethylen belasten bei ihrer Herstellung und Entsorgung unser Ökosystem so sehr, dass die nachfolgenden Generationen in bis zu 400 Jahren noch unter den Folgen leiden werden. Das muss nicht sein, versprach die Kommission der EU und startete Anfang 2011 eine Initiative gegen den Gebrauch von Einkaufstüten aus Polyethylen. Nur - was ist inzwischen aus dieser Initiative geworden? Sollten alle EU-Staaten die Plastiktüte doch gesetzlich verbieten! Auch bei diesem, so wichtigen, Thema lässt die Politik alle EU-Bürger im Ungewissen - handelt nicht. Was EU-Bürgern bleibt, ist die Ablehnung von Einkaufstüten aus Polyethylen.
Umfragen belegen, dass in der EU rund 75 Prozent der Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren für ein Verbot von Plastiktüten stimmen würden. In Deutschland wünschen mehr als 80 Prozent der Bevölkerung biologisch abbaubare Einkaufstüten von ihrem Supermarkt, Bio-Laden, Modegeschäft, Gemüsehändler, Metzger, Bäcker oder Apotheker.
Doch gibt es schon seit Jahren eine umweltgerechte Alternative zur Plastiktüte aus Polyethylen: die BIO-Tüte! "Sie ist hergestellt aus "Bio-Plastik", einer Verbindung aus pflanzlichem Öl mit nachwachsenden Rohstoffen wie Mais", erklärt Hannes Pressmar vom Bio-Tüten-Hersteller BioBag Germany. Bei Kompostierung bleiben von diesen Tüten nur Luft und etwas Dünger übrig. Umweltbewusste Kunden verlangen von den Geschäften Einkaufstüten aus biologisch abbaubarem Material - noch umweltfreundlicher sind der Einkaufskorb oder der Beutel aus Jute - nur hat man sie nicht überall dabei.
http://www.biobag-germany.de
http://www.biobag-germany.de
BioBag Germany
Marie-Curie-Straße 4 79211 Denzlingen
Pressekontakt
http://www.gerblingerkommunikation.de
Gerblinger Kommunikation
Lindenstraße 235 40235 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heinz Gerblinger
22.02.2012 | Heinz Gerblinger
Mehr Bio-Müll zur Wiederverwertung
Mehr Bio-Müll zur Wiederverwertung
01.07.2011 | Heinz Gerblinger
EU will Plastiktüten verbieten
EU will Plastiktüten verbieten
03.06.2011 | Heinz Gerblinger
EU will Plastiksackerl verbieten
EU will Plastiksackerl verbieten
23.05.2011 | Heinz Gerblinger
Ärztehaus: Gründung leichtgemacht
Ärztehaus: Gründung leichtgemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Welcon Europe GmbH & Co. KG
Welcon Europe meldet Verkaufssteigerung
Welcon Europe meldet Verkaufssteigerung
15.08.2025 | Teamevent Planer
Gemeinsam Gutes tun: Nachhaltige & soziale Teamevents für Unternehmen in ganz Deutschland
Gemeinsam Gutes tun: Nachhaltige & soziale Teamevents für Unternehmen in ganz Deutschland
15.08.2025 | Elite Concierge
Elite Concierge: Der neue Maßstab für exklusive Concierge-Dienstleistungen
Elite Concierge: Der neue Maßstab für exklusive Concierge-Dienstleistungen
15.08.2025 | komma,tec redaction GmbH
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
15.08.2025 | Perle am Mühlenteich
Entdecke das Restaurant in Hagenow - Die Perle am Mühlenteich
Entdecke das Restaurant in Hagenow - Die Perle am Mühlenteich
