Pressemitteilung von Sabine Eriyo

ATOSS Retail Solution: Für Workforce Management 24/7 geöffnet!


24.04.2012 / ID: 57712
Handel & Dienstleistungen

München, 23. April 2012 - Heute Lager, morgen Promotion, übermorgen Kasse - Dienstpläne im Handel ändern sich so schnell wie die Nachfrage. Auf der PERSONAL Süd (Halle 9, Stand C04) und Nord (Halle H, Stand A13) präsentiert ATOSS deshalb eine sehr flexible ATOSS Retail Solution 7.3. Die ATOSS App für mobiles Workforce Management macht aktuelle Informationen rund um Arbeitszeit und Aufgaben unabhängig von Zeit und Ort. Mitarbeiter in Verkauf und Logistik sind jederzeit im Bild, was sie am nächsten Tag erwartet. Ein weiteres Highlight ist das Modul Flexibler Besetzungsplan. Damit lassen sich Mitarbeiter direkt auf Arbeitsplätze, Schichten und Fehlgründe planen.

Die ATOSS Retail Solution 7.3 integriert die Themen Arbeitszeitmanagement, Bedarfsermittlung, Einsatzplanung, Managementanalysen sowie Employee & Manager Self Service. Die modulare Software für Handel und Logistik basiert auf modernster Java-Technologie und zeichnet sich durch umfassende Funktionalität bei intuitiver Bedienung aus.

Workforce Management auf die mobile Art
Mit der ATOSS App für mobiles Workforce Management haben Smartphone-Anwender unter anderem die Möglichkeit, Arbeitszeiten zu erfassen, Abwesenheiten zu beantragen oder die Dienstplanung einzusehen. Vorgesetzte können gestellte Anträge zeitnah von unterwegs bearbeiten. Zudem haben sie die An- und Abwesenheit ihrer Mitarbeiter stets im Blick. Dies bietet zum Beispiel dann Vorteile, wenn Gebietsleiter für mehrere Filialen zuständig sind. Die App verfügt jetzt über eine Kommentarfunktion im Einsatzplan. Damit hinterlegen Abteilungs- oder Filialleiter wichtige Zusatzinformationen für Mitarbeiter und Bearbeitungskommentare. So können sie zum Beispiel darauf hinweisen, dass eine Sonderverkaufsaktion ansteht und eine bestimmte Kleidung erforderlich ist. Auch die Dokumentation von Änderungen, wie bei einem Arbeitsplatzwechsel, wird erleichtert.

Schneller Perspektivenwechsel
Der Flexible Besetzungsplan eröffnet neue Perspektiven für die Einsatzplanung in Handel und Logistik. Mit dem Modul bietet die ATOSS Retail Solution die Möglichkeit, Mitarbeiter direkt auf konfigurierbare Dimensionen wie Arbeitsplätze, Schichten oder Fehlgründe zu planen. Das erfolgt intuitiv per Drag & Drop. Alle Planungsinformationen können dabei passend aufbereitet werden. Mit zwei neuen Sichten, der Mitarbeitersicht und der Besetzungssicht, kann der Planer per Knopfdruck auf die jeweils erforderlichen Informationen zurückgreifen. So sieht der verantwortliche Filialleiter oder Disponent auf einen Blick, ob die benötigte Anzahl an Mitarbeitern, zum Beispiel für die Spätschicht oder den Warenausgang, eingeplant ist. Die Planungskomplexität wird reduziert; eine schnelle Besetzung von Arbeitsplätzen, Schichten und Fehlgründen wird möglich.
Personaleinsatz im Handel mobiles Workforce Management Arbeitszeitmanagement Personaleinsatzplanung Logistik PERSONAL 2012 Süd und Nord

http://www.atoss.com
ATOSS Software AG
Am Moosfeld 3 81829 München

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Eriyo
14.09.2020 | Sabine Eriyo
Workforce Management in der Cloud
14.05.2020 | Sabine Eriyo
Workforce Management mit Perspektive
30.01.2020 | Sabine Eriyo
Von der Vision zur Realität
02.10.2019 | Sabine Eriyo
Workforce Management Power aus der Cloud
13.09.2019 | Sabine Eriyo
New Workforce Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 425.903
PM aufgerufen: 72.229.439