Studie: Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt fachmännische Hilfe bei der Steuererklärung
30.05.2012 / ID: 63021
Handel & Dienstleistungen
Frankfurt am Main, 30. Mai 2012 - Am 31. Mai ist es soweit - die Abgabe der Steuererklärung aus dem Vorjahr wird fällig. Und das ist kein einfaches Projekt, denn das deutsche Steuerrecht gilt als kompliziert und intransparent. Zahlreiche Ausnahmen und Sonderregelungen erschweren den Bürgern das Ausfüllen und erfordern einen hohen Beratungsaufwand.
Wie die Deutschen mit dem Thema Steuererklärung umgehen, hat das Marktforschungs-institut forsa im Auftrag von Gelbe Seiten Marketing in einer repräsentativen Umfrage mit dem Titel "Gewusst wie - Profi beauftragen oder selber machen" mit 1.013 Teilnehmern untersucht. Das Ergebnis: mehr als die Hälfte der Befragten (54 Prozent) gab an, einen Fachmann für die Steuererklärung hinzuzuziehen. Unter den selbstständig Berufstätigen lassen sich sogar 75 Prozent von einem Profi helfen. Lediglich 24 Prozent der Deutschen erledigen ihre Steuererklärung völlig ohne fremde Hilfe. 27 Prozent der Befragten bitten Familienangehörige um Unterstützung, 16 Prozent fragen Freunde und Bekannte.
Persönliche Empfehlungen und Branchenverzeichnisse helfen bei der Auswahl
Neben der Frage, wie viele Deutsche fachmännische Hilfe bei der Steuererklärung in Anspruch nehmen, wurde im Rahmen der Studie auch untersucht, wie die Bürger bei der Suche nach Fachleuten vorgehen, welche Kriterien bei der Auswahl eines Steuerberaters entscheidend sind und wie zufrieden die Deutschen mit der Leistung der Profis sind. Hier die wichtigsten Resultate im Überblick:
- Persönliche Empfehlungen und Branchenverzeichnisse sind die bevorzugten Wege für die Suche nach Fachleuten. 86 Prozent der Deutschen fragen Freunde oder Bekannte, wenn sie einen Fachmann benötigen. 59 Prozent suchen in einem gedruckten, online oder über mobile Geräte abrufbaren Branchenverzeichnis. Lediglich 20 Prozent recherchieren über Internet-Suchmaschinen.
- Auch bei der Frage nach den Kriterien, die für die Auswahl eines Steuerberaters am Ende ausschlaggebend sind, stehen persönliche Empfehlungen an erster Stelle. Zwei Drittel der Deutschen entscheiden auf Basis der Auskünfte zu bisherigen Erfahrungen von Freunden oder Bekannten, welchen Fachmann sie beauftragen. Für knapp die Hälfte (48 Prozent) der Befragten ist die räumliche Nähe wichtig, 39 Prozent entscheiden auf Grund ihrer eigenen Erfahrungen aus der Vergangenheit. Ebenfalls 39 Prozent nennen den Preis als wichtigstes Kriterium. 9 Prozent verlassen sich auf Bewertungen im Internet.
- Die große Mehrheit der Deutschen hat es nicht bereut, einen Fachmann für die Steuererklärung engagiert zu haben. 30 Prozent der Befragten haben mit den beauftragten Anbietern "sehr gute", 36 Prozent "gute" und 12 Prozent "eher gute" Erfahrungen gemacht.
"Die Steuererklärung ist eine komplizierte Sache, da überrascht es nicht, dass viele Deutsche lieber jemanden fragen, der sich damit auskennt", so Stephan Theiß, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing GmbH. "Die große Zufriedenheit mit den Leistungen der Steuerberater ist ein Beleg für die hohe Qualität der Branche und zeigt, dass es sich lohnt, fachmännische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bei der Suche nach dem geeigneten Anbieter in der Nähe leistet Gelbe Seiten als Experte für lokale Suche wertvolle Hilfe. Mit den kostenfreien Büchern, unter http://www.gelbeseiten.de oder per App von Gelbe Seiten finden Anwender schnell den richtigen Kandidaten."
http://gelbeseiten.de
Gelbe Seiten Marketing GmbH
Speicherstr. 55 60327 Frankfurt
Pressekontakt
http://gelbeseiten.de
Gelbe Seiten Marketing GmbH
Speicherstr. 55 60327 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Brandner
30.09.2016 | Andrea Brandner
Chapeau! sheego feiert die Kurvenstars 2017 mit internationalem Star-Aufgebot
Chapeau! sheego feiert die Kurvenstars 2017 mit internationalem Star-Aufgebot
07.07.2016 | Andrea Brandner
Top Teilnehmerzahlen bei der Ausschreibung für den dritten Plus Size Kalender von sheego
Top Teilnehmerzahlen bei der Ausschreibung für den dritten Plus Size Kalender von sheego
08.06.2016 | Andrea Brandner
Kurven. Power. Charisma. Plus Size Schönheiten für den sheego Kurvenstars Kalender 2017 gesucht!
Kurven. Power. Charisma. Plus Size Schönheiten für den sheego Kurvenstars Kalender 2017 gesucht!
23.09.2013 | Andrea Brandner
Große Mehrheit der Deutschen nimmt Zahngesundheit sehr ernst
Große Mehrheit der Deutschen nimmt Zahngesundheit sehr ernst
19.09.2013 | Andrea Brandner
Viele Handwerker sind im Internet nicht präsent
Viele Handwerker sind im Internet nicht präsent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Mein SEO München
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
15.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
15.05.2025 | Krahl Verladesysteme GmbH
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
