Bardusch: 141 Jahre Tradition und Fortschritt - Unternehmenskonzepte einer neuen Generation
27.06.2012 / ID: 67162
Handel & Dienstleistungen
1871 begann alles mit ein paar Wäschetrommeln und -leinen. Caroline Bardusch wusch Uniformen für angehende Offiziere. Aus diesen Anfängen, aus einer kleinstädtischen Wäscherei hat sich die Bardusch Unternehmensgruppe entwickelt. Für das internationale High-Tech-Unternehmen ist Wäschewaschen nur noch ein kleiner Teil des Dienstleistungs-angebotes.
Die erfolgreiche Entwicklung ist nicht zuletzt eine Folge grundlegender Entscheidungen, die unter der Unternehmensleitung des 2011 verstorbenen Carl-F. Bardusch getroffen wurden.
Dazu gehörte die Konzentration auf die Pflege, Vermietung und später auch Bereitstellung von Berufsbekleidung ( http://www.bardusch.de/produkte/berufsbekleidung/ )
und Wäsche für Betriebe. Viele namhafte Firmen, waschen, leasen und mieten heute bei Bardusch ihre Arbeitsbekleidung ( http://www.bardusch.de/produkte/arbeitsbekleidung/ ), Service inbegriffen. Auch die Wäsche diverser Krankenhäuser und Hotels werden in Bardusch Wäschereien bearbeitet
Ein Erfolgskonzept! In Deutschland gibt es gegenwärtig 24 Standorte. International stehen die Zeichen ebenfalls auf Expansion. Die größten Märkte nach Deutschland sind die Schweiz, Brasilien, Frankreich, Spanien, Ungarn und Polen. Mit insgesamt 4.000 Mitarbeitern erzielte Bardusch 2011 einen Umsatz von rund 310 Millionen Euro.
Grundlegende strategische Ziele sind Kundenbindung und Ergänzung bzw. Erweiterung des Dienstleistungsportfolios, daneben die Neukundenakquise und der Ausbau des Auslandsgeschäftes. Um im von hartem Preiswettbewerb gekennzeichneten Umfeld bestehen zu können, sind eine energieeffiziente Produktion und Logistik sowie ein kostengünstiger Einkauf mitentscheidend. Hier ist Bardusch fachlich und personell hervorragend aufgestellt.
Als grundlegende Stärke und maßgeblich für den Erfolg sehen Gesellschafter und Geschäftsführung die "Familienstruktur" von Bardusch. Das Unternehmen ist nicht nur nach wie vor in Familienbesitz, soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Fairness werden bei Bardusch gelebt: das reicht von einem Lohngefüge, welches deutlich über den geforderten Mindeststandards liegt, bis hin zu einer Übernahmegarantie für Azubis.
Bardusch setzt bei allen betrieblichen Anforderungen zunächst auf die eigenen Mitarbeiter. Dazu gehören Qualifizierung und Weiterbildung jedes Einzelnen. Ebenso eine fundierte Ausbildung. Bei Bardusch gibt es eine Vielzahl interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsberufe. Dazu gehört beispielsweise der zukunftsträchtige Textilreiniger. Auch im kaufmännischen Bereich oder im Informatiksektor können jungen Menschen im Unternehmen viel lernen und nicht zuletzt erfahren. Das ermöglicht eine Struktur, in der qualifizierte Ausbilder zur Verfügung stehen und vom Start weg Aufgaben übernommen werden können. Im Moment beschäftigt Bardusch 27 Auszubildende in verschiedenen Bereichen, hinzu kommen Bachelor-Studiengänge. Wer sich bewährt und mit Leidenschaft und Engagement zur Sache geht, hat gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz. Sichtbares Zeichen für Solidarität und faire Arbeitsbedingungen ist die hohe Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit langjähriger Betriebszugehörigkeit. Diese Solidarität gilt ebenfalls dem Standort Ettlingen. Hier wird auch künftig der Stammsitz von Bardusch bleiben.
Carl-F. Bardusch verstarb im Alter von 74 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Die Fortführung des Unternehmens ist durch die Geschäftsführung, den Herren Karsten Beisert, Hans-Peter Hajdu und Hartmut Huss, gesichert. Sie tragen die operative Verantwortung. Die Gesellschafter Matthias Bardusch und Christina Ritzer sind Mitglieder im Aufsichtsrat. Mit ihnen ist die fünfte Familiengeneration nun am Zuge.
Bardusch Mietberufskleidung Arbeitskleidung Arbeitsbekleidung Berufskleidung Berufsbekleidung Schutzkleidung Schutzbekleidung Reinraumkleidung Servicekleidung Fußmatten Wasserspender Handtuchspender Warnkleidung Watercooler Stoffhandtuchrol
http://www.bardusch.de
Bardusch GmbH & Co. KG
Pforzheimer Str. 48 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.bardusch.de
Bardusch GmbH & Co. KG
Pforzheimer Str. 48 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jeannette Schmitteckert
11.07.2013 | Jeannette Schmitteckert
Gemeinsame Presseinformation der AOK PLUS und der Bardusch Textil Mietdienste GmbH
Gemeinsame Presseinformation der AOK PLUS und der Bardusch Textil Mietdienste GmbH
11.07.2013 | Jeannette Schmitteckert
WSS und Bardusch - gemeinsam stark für die Kunden
WSS und Bardusch - gemeinsam stark für die Kunden
28.06.2013 | Jeannette Schmitteckert
Stabwechsel bei Bardusch
Stabwechsel bei Bardusch
08.03.2013 | Jeannette Schmitteckert
Ettlinger Textilspezialist RAL-GZ 992/4 zertifiziert
Ettlinger Textilspezialist RAL-GZ 992/4 zertifiziert
05.02.2013 | Jeannette Schmitteckert
Reinraumkleidung - der Kampf gegen die unsichtbare Bedrohung
Reinraumkleidung - der Kampf gegen die unsichtbare Bedrohung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | https://homeperfect.de/
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
19.05.2025 | Home Perfect GmbH
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
19.05.2025 | Gourmet Markt MTZ
Gourmet Markt im Main-Taunus-Zentrum erweitert Sortiment - Jetzt auch Lakrids by Bülow erhältlich!
Gourmet Markt im Main-Taunus-Zentrum erweitert Sortiment - Jetzt auch Lakrids by Bülow erhältlich!
16.05.2025 | Mein SEO München
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
