Der Preis als einziges Argument für den Kunden? Viel zu wenig!
27.11.2012 / ID: 90419
Handel & Dienstleistungen
Wuppertal/Berlin, 27. November 2012.- 80 hochkarätige Referenten, rund 1.200 Top-Entscheider aus Handel, Industrie, Wissenschaft und Politik: Das sind die Kennzahlen des Deutschen Handelskongress 2012 in Berlin. Mittendrin: die dialogagenten aus Wuppertal. In der von Sven Bruck, Geschäftsführender Gesellschafter, gestalteten "Masterclass", diskutierten rund 35 Teilnehmer über echtes Kundenwertmanagement sowie seine pure Daseinsberechtigung. Das von den dialogagenten veranstaltete und von Handelsexperte Rolf Schuchardt moderierte Business Speed Dating versprach Kontakte und Netzwerken in Reinform.
"Einzig den Preis als Argument für den Kauf in einem bestimmten Geschäft ins Rennen zu schicken, ist zu wenig. Keiner darf sich wundern, wenn der Kunde freudestrahlend zur Konkurrenz geht, wenn der Preis nicht gehalten werden kann", so die klare Aussage von Bruck in der Masterclass, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Seine Empfehlung: Echtes Kundenwertmanagement. "Ich muss den Kunden verstehen und dort abholen, wo er ist. Eine echte Kundenbeziehung schaffe ich nicht durch Rabatt- oder Sammelaktionen - sondern durch ein Wertebewusstsein und die Befriedigung der Qualitätsbedürfnisse." Wie viele Chancen Tag für Tag für ein echtes Kundenwertmanagement ungenutzt verpuffen, belegte Bruck eindrucksvoll: "In Deutschland finden jeden Tag 50 Millionen Kontakte im stationären Handel statt. Das sind 50 Millionen Chancen, um den Kunden kennenzulernen." Credo sei, in den Kontakt zu treten, Anknüpfungspunkte zu erkennen, so den Kunden zu verstehen und ihn langfristig zu binden. "Mit einem CRM-System alleine schaffen Sie das nicht", so Brucks Meinung. Die Potenziale des motivbasierten Kundenwertmanagements setzen die dialogagenten bereits seit Jahren erfolgreich für den Automobilhandel um und haben nun eine grundsätzliche Lösung für den Handel entwickelt.
Beim Business Speed Dating am ersten Kongressabend drängten sich jeweils zwischen zehn und vierzehn Personen um die drei Thementische "Marketing und Kommunikation", "Multi-Cross-Channel" sowie "Effizienzpotenziale und Kundenbindungen". Nach drei Minuten intensivsten Gesprächen und Visitenkartenaustauschs hieß es: wechseln! Nach 45 Minuten war das hochkonzentrierte Networking vorbei. Bei der anschließenden Gala, am zweiten Kongresstag und den Ausstellerständen konnten die Gespräche intensiviert oder neu aufgenommen werden. Im Schnitt konnten die Teilnehmer rund zehn wertvolle Businesskontakte knüpfen. Moderiert wurde der von den dialogagenten initiierte Branchenaustausch von Handelsexperte Rolf Schuchardt.
die dialogagenten Sven Bruck Deutscher Handelskongress 2012 Dialoge im Handel Kundenwertmanagement Dialogmarketing Die Wortgewaltigen Jörg Wehrmann
http://www.die-da.com
die dialogagenten | Agentur Beratung Service GmbH
Katernberger Str. 4 42115 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.diewortgewaltigen.de
Die Wortgewaltigen - Kommunikationsbüro Berlin/Stuttgart
Tucholskystr. 13 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Wehrmann
24.07.2014 | Jörg Wehrmann
WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner: "RoboCup WM 2016 in Leipzig ist Highlight mit globaler Ausstrahlung - wir sind gern dabei!"
WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner: "RoboCup WM 2016 in Leipzig ist Highlight mit globaler Ausstrahlung - wir sind gern dabei!"
24.07.2014 | Jörg Wehrmann
Vom Handwerker für Handwerker: Onlinetool zeitwert hält dem Meister den Rücken frei
Vom Handwerker für Handwerker: Onlinetool zeitwert hält dem Meister den Rücken frei
09.07.2014 | Jörg Wehrmann
"SELBST & SCHÖN" auf der Messe DU UND DEINE WELT: Für "Strickliesel & Bastelralf"
"SELBST & SCHÖN" auf der Messe DU UND DEINE WELT: Für "Strickliesel & Bastelralf"
01.07.2014 | Jörg Wehrmann
Tischsäulen mit Pfiff - Innovationen für bessere Ergonomie und mehr Sicherheit im Büro
Tischsäulen mit Pfiff - Innovationen für bessere Ergonomie und mehr Sicherheit im Büro
30.06.2014 | Jörg Wehrmann
"Wir rocken Lille!" - Team Germany bereit für die EuroSkills 2014
"Wir rocken Lille!" - Team Germany bereit für die EuroSkills 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Metallkasse Verwaltungs GmbH
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
19.08.2025 | www.hausmarkt.at
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
19.08.2025 | Deutsche Metallkasse AG
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
