easyFairs: Mehr Themenvielfalt für Aussteller und Besucher 2013
17.12.2012 / ID: 93782
Handel & Dienstleistungen
München, 17. Dezember 2012 - easyFairs hat sein fest etabliertes Messe-Duo VERPACKUNG und LOGISTIK um eine weitere Fachmesse erweitert und präsentiert sich vom 23. bis 24. Januar 2013 erstmals zusammen mit der Messemarke PACKAGING INNOVATIONS auf dem Gelände der Hamburg Messe in Halle A3. Mit der neuen Fachmesse für innovative und kreative Verpackungen bietet easyFairs noch mehr Synergien, vor allem beim Verpackungsthema. Mehr als 165 Unternehmen haben ihre Teilnahme bereits bestätigt. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Veranstalter damit ein Ausstellerplus von 10 Prozent verzeichnen und die Ausstellungsfläche um 17 Prozent vergrößern.
"Wir sind überzeugt, dass ein Standort mit drei aufeinander abgestimmten Messethemen für Aussteller und Besucher genau den richtigen Mix bietet. Durch den Verbund von VERPACKUNG, LOGISTIK und PACKAGING INNOVATIONS entsteht eine interaktive Plattform mit praxisnahen Lösungen für individuelle Problemstellungen", kommentiert Ulrike Strohschnitter, Event Director der easyFairs Deutschland GmbH.
Neuer Messeverbund bietet noch mehr Synergien
Besonders beim Verpackungsthema sieht easyFairs viele Synergie-Effekte: So lassen sich zum Beispiel Konsumgutverpackungen und kreative Ansätze miteinander kombinieren und das Themenfeld sowie das Angebotsportfolio für den Besucher erweitern. Industrieverpackungen sind zudem eng verknüpft mit logistischen Prozessen.
Bei der VERPACKUNG setzt easyFairs auch in 2013 auf das bewährte Vier-Säulen-Konzept: Verpackungsmaschinen und -geräte, Verpackungs- und Packmittel, Kennzeichnungs- und Etikettiertechnik sowie Dienstleistungen. Das Messeangebot repräsentiert damit das komplette Spektrum der Verpackungsindustrie und bietet vielfältige, hochqualitative Lösungen für die Industriegut- und Konsumguttechnologie. Als Pendant dazu fokussiert sich die parallel stattfindende PACKAGING INNOVATIONS auf neue Gestaltungsansätze im Verpackungsdesign und auf die Markenbildung.
Unter dem Motto "Innovationen in der Logistik" nimmt die dritte Verbundmesse LOGISTIK 2013 die interne Prozessoptimierung und das Materialflussmanagement genauer unter die Lupe. So finden Fachbesucher punktgenaue Lösungen zu Fragen und Problemen der Lager- und Intralogistik, von Auto-ID-Systemen und Kennzeichnungstechnologien. Darüber hinaus präsentieren die ausstellenden Unternehmen IT-Lösungen für das Logistikmanagement und liefern einen Überblick über zukunftsweisende Arbeits- und Umweltschutztechniken.
Von altersgerechter Verpackung bis Verpackungstalent: VERPACKUNGs-Trends
Prof. Bernd Sadlowsky vom Hamburger Verpackungsinstitut BFSV e.V. stellt in seinem interaktiven Vortrag zum Thema "Altersgerechte Verpackung", Lebensmittelverpackungen auf den Prüfstand.
Der Trend zur Interaktivität zieht sich wie ein roter Faden durch das weitere Programm. So wird es zum Beispiel einen Versuchsaufbau geben, bei dem gezeigt wird, welchen Einfluss die Verpackung auf die persönliche Geschmackswahrnehmung hat. Besucher und Aussteller haben im Anschluss an den Vortrag bei einer Weinverkostung die Gelegenheit, den Einfluss von Verpackungen auf die Geschmackswahrnehmung zu testen und zu bewerten.
easyFairs begrüßt zudem ein weiteres Mal den niederländischen Verpackungsverband (NVC) auf der VERPACKUNG 2013. Der NVC nutzt den Branchentreff als Veranstaltungsort für sein Diskussions-Seminar zum Thema "Synergien von Verpackungsinnovationen zwischen Deutschland und den Niederlanden".
Beim Vortrags- und Rahmenprogramm auf der VERPACKUNG 2013 setzt easyFairs erneut auf die kompetente Unterstützung des Bunds Deutscher Verpackungsingenieure (bdvi) e.V. und des Hamburger Verpackungsinstituts BFSV e.V.
LOGISTIK-Highlights: Von intelligenten Thermobehältern bis RFID-Technologie
Unter dem Motto "Innovationen bei Unternehmen der Logistikbranche" zeigt das Hamburger Logistikinstitut (HLI) auf dem eigenen "Innovations-Campus", wie neuste technologische
Entwicklungen in der Praxis zur Anwendung kommen.
easyFairs freut sich besonders in 2013, den Lehrstuhl Fördertechnik Materialfluss (lfm) der Technischen Universität München zum ersten Mal auf der Messe begrüßen zu dürfen. Der lfm stellt einen intelligenten Thermobehälter vor, der durch die automatische Erfassung und Dokumentation der inneren klimatischen Bedingungen des Behälters, aktiv zur Steigerung der Qualitätssicherheit von Lebensmitteln beitragen kann.
Ein weiteres Messe-Highlight stellt Europas modernster LKW-Fahrsimulator der DEKRA dar. Interessierte Besucher wie Aussteller können in einem Fahrertraining verschiedenste Szenarien durchleben und neue Wege für eine wirtschaftliche und sichere Fahrweise entdecken.
Auch 2013 unterstützen die Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) und das Hamburger Logistikinstitut (HLI) das Vortrags- und Rahmenprogramm auf der LOGISTIK.
Für das Fachpublikum sind der Messeeintritt und die Teilnahme an den learnShops kostenfrei. Weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen sind ab sofort verfügbar unter:
- Rahmenprogramm VERPACKUNG 2013
- Rahmenprogramm LOGISTIK 2013
- Rahmenprogramm PACKAGING INNOVATIONS 2013
VERPACKUNG 2013 / LOGISTIK 2013 / PACKAGING INNOVATIONS 2013
23. - 24. Januar 2013, 09.00 - 17.00 Uhr, Hamburg Messe, Halle A3
Mit freundlicher Unterstützung von: bdvi, BFSV, HLI und LIHH
VERPACKUNG 2013 LOGISTIK 2013 easyFairs Hamburg Messe Verpackungen Konsumgutverpackungen Industrieverpackungen interne Prozessoptimierung Materialflussmanagement Lager- und Intralogistik IT-Lösungen
http://www.easyfairs.com
easyFairs Deutschland GmbH
Balanstraße 73, Haus 8 81541 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Thomas
11.06.2014 | Christian Thomas
Den Lunch bei Starbucks mit Ticket Restaurant® Menü-Schecks bezahlen
Den Lunch bei Starbucks mit Ticket Restaurant® Menü-Schecks bezahlen
27.05.2014 | Christian Thomas
Neues Verpackungs-Trio überzeugt
Neues Verpackungs-Trio überzeugt
27.05.2014 | Christian Thomas
Ab sofort mit der Ticket Plus® Card von Edenred in allen tegut... Märkten Deutschlands bargeldlos einkaufen
Ab sofort mit der Ticket Plus® Card von Edenred in allen tegut... Märkten Deutschlands bargeldlos einkaufen
20.05.2014 | Christian Thomas
Lässt uns die Arbeit nicht mehr los?
Lässt uns die Arbeit nicht mehr los?
30.04.2014 | Christian Thomas
Software rettet Lebensmittel
Software rettet Lebensmittel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | komma,tec redaction GmbH
Digital Signage: +33 % Kaufbereitschaft im Handel
Digital Signage: +33 % Kaufbereitschaft im Handel
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Dortmund
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Dortmund
24.08.2025 | PTM PLACE TO MARKET UG
PTMshop.de: Smarte Kassensysteme & Kühlmöbel für die Gastronomie von morgen
PTMshop.de: Smarte Kassensysteme & Kühlmöbel für die Gastronomie von morgen
24.08.2025 | Anna Jacobs
Drehdurchführungen: Unverzichtbare Technik für Industrie und Maschinenbau
Drehdurchführungen: Unverzichtbare Technik für Industrie und Maschinenbau
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Computerschrott Recycling in Berlin
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Computerschrott Recycling in Berlin
