Pressemitteilung von Martin Bernhard

MODEHAUS SPART MONATLICH RUND 300 EURO DANK LED-TECHNIK


18.12.2012 / ID: 94109
Handel & Dienstleistungen

Möckmühl, 18. Dezember 2012
Als eines der ersten Einzelhandelsgeschäfte in der Region stellt das Modehaus Weber in Möckmühl seine Beleuchtung auf LED-Technik um. Dadurch spart die Inhaberin Nina Burggraf jährlich mehr als 3000 Euro an Stromkosten. Außerdem entlastet sie die Umwelt, denn der Ausstoß an Kohlendioxid wird wegen des geringeren Energieverbrauchs um jährlich fünf Tonnen vermindert. Die Umrüstung wird sich voraussichtlich in sechseinhalb Jahren amortisiert haben. Die Maßnahme wird durch ein zinsgünstiges Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) gefördert.

Über 30 Jahre lang wurden die Geschäftsräume des Modehauses Weber mit Leuchtstoffröhren beleuchtet. Für die Waren wurden sogenannte CDM-T-Strahler eingesetzt. Die Stromrechnung des vergangenen Jahres belief sich auf 6000 Euro. Nach Meinung von Experten soll der Strompreis im nächsten Jahr wegen der höheren Umlage für Erneuerbare Energie (EEG-Umlage) um 13 Prozent steigen. Und auch danach sollen die Strompreise nur eine Richtung kennen: aufwärts.
Um aus der Spirale steigender Stromkosten auszubrechen, hat sich Nina Burggraf entschieden, auf die energiesparende LED-Technik zu setzen. "Ich sehe keine andere Chance, hier die Kosten in den Griff zu bekommen", sagt sie. Denn am Licht selbst kann sie nicht sparen, soll die Ware den Kunden ansprechend präsentiert werden. Die Umrüstung auf LED-Technik lässt sich schnell und einfach umsetzen. Aus den Lampenträgern der Leuchtstoffröhren muss nur der Starter entfernt und durch einen für LED-Leuchten geeigneten ersetzt werden. Bei den Strahlern für die Warenauslagen werden die Lampenträger durch neue ersetzt, die für LED- Leuchten geeignet sind . In einem halben Tag lässt sich so die gesamte Beleuchtung in dem zweigeschossigen Geschäft mit seinen rund 240 Quadratmetern Verkaufsfläche umstellen. Nina Burggraf arbeitet hier mit dem Unternehmen Ihres Mannes zusammen, der Firma DiLeuchten-Profi24.de (http://www.lechten-profi24.de)eses hat schon zahlreiche Unternehmen im Handel und der Industrie mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet.
Das Modehaus Weber in Möckmühl wurde vor mehr als 60 Jahren gegründet. Nina Burggraf führt es in dritter Generation. Das Geschäft bedient vor allem Kunden aus dem mittleren Alterssegment. Es führt Mode für Frauen und Männer, für Jung und Alt, unter anderem der Marken S. Oliver, Angels, RABE, Schiesser, Madonna, olsen, hajo, Triumph, LERROS und Zabaione.
Weitere Informationen:
http://www.leuchten-profi24.de
Leuchten-Profi24.de (http://www.leuchten-profi24.de)
LED LED-Leuchten LED-Lampen Einzelhandel Textil-Einzelhandel Textilhaus Energiesparen Energie sparen

http://httP://www.leuchten-profi24.de
Leuchten-Profi24.de
Sanddornweg 5 74219 Möckmühl

Pressekontakt
http://www.diefeder.de
die feder
Zu den Dilläckern 3 74722 Buchen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martin Bernhard
20.06.2017 | Martin Bernhard
Mit Webseminaren mehr Teilnehmer erreichen
01.06.2016 | Martin Bernhard
Wie es mein Buch in die Medien schafft
08.12.2015 | Martin Bernhard
Magie der Spitzenklasse für Groß und Klein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | komma,tec redaction GmbH
Digital Signage: +33 % Kaufbereitschaft im Handel
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 429.171
PM aufgerufen: 72.960.533