Sanierungspflicht im Altbau - Die neue EnEV kommt am 01. Mai 2014
08.01.2014
Immobilien
Die erste Fassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) ist mittlerweile über zehn Jahre alt. Sie trat als Zusammenschluss der alten Wärmeschutzverordnung und der Heizungsanlagenverordnung bereits 2002 in Kraft. 2004 sowie 2007 ist sie bereits überarbeitet worden und gilt mit wenigen Ausnahmen für alle Wohn- und Gewerbegebäude. Nach der jetzigen Abstimmung der Novelle des Bundesrates vom 11. Oktober 2013 hat auch die Bundesregierung am 16. Oktober 2013 die neue Energieeinsparverordnung mit Änderungen beschlossen. Veröffentlicht wurde das Paket dann im Bundesgesetzblatt am 21. November 2013.
Was ändert sich zukünftig für Eigentümer von Immobilien beim Verkauf oder einer Vermietung?
1. Gewerbliche Anbieter von Immobilien müssen in den Immobilienanzeigen ab 01. Mai 2014 die Art des Energieausweises, den entsprechenden Kennwert, die Angaben zur Heizungsart, die Energieeffizienzklasse (bei neu ausgestellten Ausweisen) und das Baujahr angeben
2.Die Verbrauchswerte sind auf die angebotene Wohnfläche und nicht wie bisher auf die Gebäudenutzfläche zu beziehen
3. Die Effizienzklasse wird zukünftig zusätzlich mit einem Wert zwischen A+ und H angegeben, wie das von Haushaltsgeräten bereits bekannt ist
4. Der Eigentümer oder Makler muss den Ausweis bereits bei der Besichtigung aushändigen, bisher war nur eine Einsicht auf Verlangen gefordert
5. So genannte Konstanttemperatur-Heizkessel dürfen nach 30 Jahren nicht mehr betrieben werden und müssen bis 2015 saniert werden. Also Heizungen, die vor 1985 eingebaut wurden, sind zu erneuern, wenn es keine Brennwert- oder Niedertemperatur-Heizkessel sind. Eigentümer, die ihre Bestandsimmobilie bereits vor dem 1. Februar 2002 selbst bewohnt haben, müssen ihre Heizkessel nicht sanieren.
Zukünftig soll es auch ein stichprobenartiges Kontrollsystem für die Einhaltung der Effizienzwerte und der Energieausweise von den Behörden geben, die auch entsprechende Registrierungsnummern vergeben sollen.
Die neue Verordnung bringt für Immobilienbesitzer hohe Sanierungskosten und bremst somit eher die Bauaktivitäten. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen hat für die ersten neun Monate 2013 den Energieverbrauch ermittelt. Danach wird der Gesamtenergiebedarf im Vergleich zu 2012 voraussichtlich um 2 % ansteigen, was den Nutzen der EnEV fragwürdig erscheinen lässt. Denkmalgeschütze Immobilien sind von dieser neuen Energieeinsparverordnung ohnehin nur betroffen, wenn für sie keine Ausnahmegenehmigung vorliegt. Die Vorgaben orientieren sich an den Bedingungen der staatlichen Förderbank KfW und unterstützenden Landesbanken, die mit diversen Programmen Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen für Baumaßnahmen bereit halten.
Bei Sanierungen von Bestandsimmobilien können Wärme-Durchgangskoeffizienten (die so genannten U-Werte) bis zu 40 % über den Grenzwerten eines Neubaus liegen.
Informieren Sie sich über die neue EnEV 2014 und was Sie tun können, um der EnEV zu entsprechen. Rufen sie mich unter 02191-932445 an oder senden eine E-Mail mit Ihren Fragen an info@immobilienservice-landau.de. Weitere Fachinformationen erhalten Sie auch auf der Internetseite unter http://www.immobilienservice-landau.de/ oder bei IKL Immobilienservice Kai Landau, Immobilien- und Sachverständigenbüro Oberreinshagen 32, 42857 Remscheid.
Bildrechte: © Init. Echte Soz. Marktwirt. (IESM) / pixelio.de
http://www.immobilienservice-landau.de/
IKL Immobilienservice Landau
Oberreinshagen 32 42857 Remscheid
Pressekontakt
http://www.immobilienservice-landau.de/
IKL Immobilienservice Landau
Oberreinshagen 32 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Landau
05.08.2014 | Kai Landau
Sind Ihre Fenster richtig eingebaut?
Sind Ihre Fenster richtig eingebaut?
05.06.2014 | Kai Landau
Leben retten mit Rauchmeldern
Leben retten mit Rauchmeldern
08.05.2014 | Kai Landau
Erweitertes Serviceangebot als geprüfter Sachverständiger für Bauschäden!
Erweitertes Serviceangebot als geprüfter Sachverständiger für Bauschäden!
12.03.2014 | Kai Landau
Prüfung von Legionellen im Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung (TVO)
Prüfung von Legionellen im Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung (TVO)
05.02.2014 | Kai Landau
Neues zum Energieausweis
Neues zum Energieausweis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Investor Datacenter Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG: Investoren und Betreiber in Deutschland, Österreich & Schweiz
Investor Datacenter Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG: Investoren und Betreiber in Deutschland, Österreich & Schweiz
30.04.2025 | Elbert + Poll Immobilien |Immobilienmakler Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
30.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Rechenzentren: REBA IMMOBILIEN AG sucht für Investor Rechenzentrum zum Kauf in Deutschland
Rechenzentren: REBA IMMOBILIEN AG sucht für Investor Rechenzentrum zum Kauf in Deutschland
30.04.2025 | Ronny Kazyska
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
29.04.2025 | Oliver Fischer
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
