Pressemitteilung von Ludger Baukmann

secudo: Brandschutz in privaten Tiefgaragen - Thermomelder bieten Höchstmaß an Sicherheit


Immobilien

Rheda-Wiedenbrück. - In Deutschland werden täglich rund 140 Pkw-Brände registriert. Ursachen hierfür sind neben Brandstiftung und dem Austritt von Betriebsflüssigkeiten wie Öl und Benzin vor allem technische Defekte. Bei parkenden Autos in Tiefgaragen kann dies verheerende Folgen haben. Denn hier kann unbemerkt ein Feuer entstehen, das im schlimmsten Fall nicht nur Sachschaden verursacht, sondern Menschenleben kostet.

Während Brandmelde-Anlagen in größeren und öffentlichen Tiefgaragen sowie Parkhäusern gesetzlich vorgeschrieben sind, gilt dies in der Regel nicht für private Tiefgaragen, die an Wohn- und kleine Geschäftshäuser angeschlossen sind. Da auf privaten Parkplätzen in Tiefgaragen Reifen und Benzin gelagert werden oder diese oftmals als Abstellfläche für Farbreste, Lösungsmittel oder Hausrat missbraucht werden, ist hier das Brandrisiko sogar noch höher. Unter solchen Gegebenheiten kann ein Funke bereits ausreichen und einen Schwelbrand auslösen, der nicht rechtzeitig bemerkt wird.

Moderne Thermomelder-Anlagen lokalisieren Brandherd punktgenau

"Ein einmal entfachtes Feuer kann sich über die parkenden Autos ausbreiten", so Ludger Baukmann, Geschäftsführer der secudo GmbH, die innovative Sicherheitsprodukte für einen umfassenden Brandschutz herstellt. "Der giftige und dichte Rauch und die hohe Hitze verhindern zudem, dass der Brandherd gezielt bekämpft werden kann."

Vor diesem Hintergrund hat secudo einen schmutz- und staubunempfindlichen Thermomelder entwickelt, der ab einem Temperaturanstieg auf 60 Grad Celsius Alarm schlägt. Werden die einzelnen Geräte untereinander per Funkvernetzung zu einer Komplettanlage verbunden, kann eine Aufteilung entsprechend der Parkflächen vorgenommen werden. D.h. ein Melder kann im Regelfall bis zu vier Garagenplätze überwachen. Im Falle eines Feuers zeigt dann die zentrale Steuereinheit die genaue Position des ausgelösten Melders an. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern vereinfacht der Feuerwehr die gezielte Brandbekämpfung.

Die Basis-Anlage mit fünf Meldern bietet secudo zum Aktionspreis zur Selbstmontage an. Gerne nennt das Unternehmen auch einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort, der die Installation übernimmt. Hier ist mit einem Betrag von knapp 1.200 Euro für eine Anlage mit maximal acht Meldern zu rechnen. Eine geringe Investition im Vergleich zum möglichen Verlust des Autos, der Immobilie oder sogar von Menschenleben.

Weitere Informationen im Internet unter http://www.secudo.com.

http://www.secudo.com
secudo GmbH
Nickelstraße 21 33378 Rheda-Wiedenbrück

Pressekontakt
http://www.secudo.com
secudo GmbH
Nickelstraße 21 33378 Rheda-Wiedenbrück


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ludger Baukmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.314
PM aufgerufen: 72.170.633