BFW Mitteldeutschland stellt sich neu auf
15.04.2014
Immobilien
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der BFW Landesverband Mitteldeutschland eine stark gewachsene Gemeinschaft aus überwiegend 180 mittelständischen Wohnungs- und Immobilienunternehmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zu seinen Mitgliedern gehört ein Großteil der wichtigsten Bauträger und Projektentwickler Mitteldeutschlands wie die Beywobau, USD oder Gama-Immobilien. Sie realisierten in Dresden z.B. Prestigeobjekte wie die Neumarktbebauung um die Frauenkirche oder die derzeitige Denkmalsanierung des Lahmann-Sanatoriums.
Nach einer Periode des kontinuierlichen Wachstums ist der BFW Mitteldeutschland e.V. jetzt vom Niedersedlitzer Platz in die äußere Neustadt umgezogen. Die zentral gelegenen Geschäftsräume sind geeignet für Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen einschließlich parlamentarischer Abgeordnetengespräche. Als Ansprechpartner der Immobilienbranche verwirklicht der Branchenverband von hier aus das Hauptziel, vernünftige und zuverlässige Investitionsbedingungen für die mitteldeutsche Wohnungs- und Gewerberaumwirtschaft zu schaffen.
Dresden braucht 20.000 neue Wohnungen
"Aktuell werden Investitionen durch staatliche Restriktionen z.B. im Bereich Denkmalschutz und alsbald durch die neue Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV) behindert. Das könnte sich negativ auf den angespannten Dresdner Wohnungsmarkt auswirken", befürchtet der Vorstandsvorsitzende Frank Müller, BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V. In diesem Zusammenhang spricht er sich für eine weitere Ausweisung von innerstädtischen Baulandflächen für Neubau, schnelleres und unbürokratisches Baurecht für Investoren und die Förderung innerstädtischen Wohnens als Maßnahmen gegen die wachsende Wohnungsnot aus.
Dresden wird aufgrund des derzeitigen Bevölkerungswachstum 2025 rund 590.000 Einwohner haben, was ein Plus gegenüber 2011 von 11,5 Prozent sein wird. "Wir haben schon vergangenes Jahr verkündet, dass Dresden bis dahin bei gleichbleibender Bautätigkeit mindestens 20.000 neue Wohnungen benötigt. Es freut uns, dass jetzt auch die Politik unseren Vorschlägen in ihrem jüngsten Wohnraumkonzept folgt und mit uns in den Dialog zu dessen praktischer Umsetzung tritt", so der Branchenchef Frank Müller.
Trend zum Eigentum muss gefördert werden
Dass die Bauträger nicht nur bauen, um zu vermieten, sondern auch um zu verkaufen sieht er als positive Entwicklung - frei nach dem Motto "Eigentum verpflichtet". Frank Müller betont: "Ostdeutsche Städte wie Dresden hängen immer noch in der Eigentumsentwicklung hinterher. Wir sollen uns überlegen, ob wir hier nicht wieder eine politische Forderung aufstellen sollten. Denn die - inzwischen abgeschaffte - Eigenheimzulage hat dazu geführt, dass auch z.B. Familien mit Kindern oder niedrigeren Einkommen sich Eigentum verwirklichen können". Eine stärkere Förderung von Eigentumserwerb führt außerdem zu einer besseren sozialen Durchmischung der Städte.
Neubauvolumen steigt rasant
Geschäftsführer Steffen Bieder weist anlässlich der Eröffnung der neuen Geschäftsräume auch darauf hin, dass die Mitgliedsunternehmen des BFW Mitteldeutschland ein Wirtschaftsmotor der Region sind. Für ihn ist es deshalb eine große Freude, den Bauboom in Dresden zu beobachten, "Die Baubranche ist hier durch die fehlende Industrie der stärkste Wirtschaftsfaktor. 2015 können wir mit einem Neubauvolumen von rund einer Milliarde Euro rechnen", so der Immobilienexperte.
Immobilienfirmen formieren sich zu "Dresdner Stadtgestaltern"
Das neu gewonnene Selbstbewusstsein der Branche zeigt sich aktuell in eine neuen Arbeitskreis. Unter dem Dach des BFW Mitteldeutschland entstand diese Woche der Arbeitskreis "Dresdner Stadtgestalter". Jens Claus, Geschäftsführer von Gama-Immobilien, übernahm die Führung des Zusammenschlusses der wichtigsten Dresdner Immobilienfirmen. Ziel des Arbeitskreises ist die gesellschaftliche Anerkennung der für die Stadtgestaltung so wichtigen Bauträger. Neben dem gegenseitigen Austausch wollen die Mitglieder auch mit der Stadtverwaltung in Kontakt treten, um Dinge zu besprechen, die den Genehmigungsprozess behindern.
http://www.bfw-md.de/
BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V.
Turnerweg 6 01097 Dresden
Pressekontakt
http://www.wundr.de/
W&R Immocom
Trufanowstr. 33 04105 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Swenia Teichmann
31.07.2014 | Swenia Teichmann
Urteil zur Kündigungswelle von Nokia Siemens Network Services
Urteil zur Kündigungswelle von Nokia Siemens Network Services
30.07.2014 | Swenia Teichmann
Neue "Arche" am KaDeWe
Neue "Arche" am KaDeWe
21.07.2014 | Swenia Teichmann
vtw. veröffentlicht Zahlen der Thüringer Wohnungswirtschaft
vtw. veröffentlicht Zahlen der Thüringer Wohnungswirtschaft
16.07.2014 | Swenia Teichmann
Mietpreisbremse wird in Dresden zur Wohnraumbremse
Mietpreisbremse wird in Dresden zur Wohnraumbremse
02.07.2014 | Swenia Teichmann
Leipziger Gohlis-Arkaden werden saniert
Leipziger Gohlis-Arkaden werden saniert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
30.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Investor Datacenter Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG: Investoren und Betreiber in Deutschland, Österreich & Schweiz
Investor Datacenter Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG: Investoren und Betreiber in Deutschland, Österreich & Schweiz
30.04.2025 | Elbert + Poll Immobilien |Immobilienmakler Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
