20-Millionen-Euro-Investition auf DHL-Gelände in Oschatz
23.06.2014
Immobilien
Nach Jahren der Ungewissheit hat das DHL-Logistikgelände in Oschatz "Am Zeugamt 4" wieder eine Zukunft. So gab der exklusive Vermarktungspartner, die BNP Paribas Real Estate GmbH (BNPPRE), bekannt, dass die Isoproject Deutschland GmbH die letzten 20 Hektar des Geländes kauft. Das Unternehmen will vor Ort 20 Millionen Euro in die Produktion investieren. Dabei entstehen bei Isoproject voraussichtlich 50 neue Arbeitsplätze.
Ab 2015 sollen "Am Zeugamt 4" mit einem patentierten neuen Verfahren Reifen umweltfreundlich recycelt werden. Isoproject lässt die Reifen in einem geschlossenen Kreislauf schreddern und verarbeiten, so dass sie zu 100 Prozent für neue Produkte wieder genutzt werden können. Täglich werden so bis zu 42 Tonnen Reifen verarbeitet. "Altreifen stellen ein Umweltproblem dar. Allein in Deutschland wird fast die Hälfte der Altreifen verbrannt. Mit unserem patentierten Recycling-Verfahren ist das nicht mehr nötig", erklärt Manfred Bares geschäftsführender Gesellschafter der Isoproject Deutschland GmbH.
Das Genehmigungsverfahren für die neue Produktionsanlage in Oschatz beginnt in wenigen Wochen. "Parallel dazu prüfen wir Fördermöglichkeiten seitens der SAB-Bank", erzählt der Unternehmer. Isoproject Deutschland GmbH entschied sich für Oschatz aufgrund der günstigen Bedingungen vor Ort. So befinden sich auf dem Gelände direkt an der B6 bereits verschiedene Lager-, Verwaltungs-, Sozial-, und Wohngebäude unterschiedlicher Art und Größe. Dresden und Leipzig sind zudem jeweils in unter einer Stunde erreicht.
"Die Zukunft des Geländes ist gesichert", freut sich Stefan Sachse, Geschäftsführer der BNP Paribas Real Estate GmbH und Leipziger Niederlassungsleiter. Seit 2008 war ungewiss was nach der Entscheidung von DHL für den Flughafen Leipzig-Halle aus dem Standort in Oschatz werden sollte. Jetzt steht fest, dass mit Isoproject neues Wirtschaftsleben einzieht. Mit an Bord bleibt ebenfalls der Tischtennisverein PSV Telekom Oschatz. Nach ersten Gesprächen erwirbt der Verein nun die "Alte Sporthalle" zu einem symbolischen Preis. "Damit kann der Verein dauerhaft auf dem Gelände bleiben", betont Stefan Sachse.
https://www.realestate.bnpparibas.de/bnppre/de/home-cfo4_15511.html
BNP Paribas Real Estate GmbH
Messehaus am Markt / Markt 16 04109 Leipzig
Pressekontakt
http://www.wundr.de/
W&R Immocom
Trufanowstr. 33 04105 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Swenia Teichmann
31.07.2014 | Swenia Teichmann
Urteil zur Kündigungswelle von Nokia Siemens Network Services
Urteil zur Kündigungswelle von Nokia Siemens Network Services
30.07.2014 | Swenia Teichmann
Neue "Arche" am KaDeWe
Neue "Arche" am KaDeWe
21.07.2014 | Swenia Teichmann
vtw. veröffentlicht Zahlen der Thüringer Wohnungswirtschaft
vtw. veröffentlicht Zahlen der Thüringer Wohnungswirtschaft
16.07.2014 | Swenia Teichmann
Mietpreisbremse wird in Dresden zur Wohnraumbremse
Mietpreisbremse wird in Dresden zur Wohnraumbremse
02.07.2014 | Swenia Teichmann
Leipziger Gohlis-Arkaden werden saniert
Leipziger Gohlis-Arkaden werden saniert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Elbert + Poll Immobilien |Immobilienmakler Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
30.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Rechenzentren: REBA IMMOBILIEN AG sucht für Investor Rechenzentrum zum Kauf in Deutschland
Rechenzentren: REBA IMMOBILIEN AG sucht für Investor Rechenzentrum zum Kauf in Deutschland
30.04.2025 | Ronny Kazyska
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
29.04.2025 | Oliver Fischer
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
29.04.2025 | PB3C
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
