Leipziger Fabrik "Thalysia" wird 2015 saniert
23.06.2014
Immobilien
Das bislang leerstehende Fabrikgebäude der Thalysia-Werke an der Kochstraße 122 wird saniert. Das gab der neue Eigentümer, die Baywobau Baubetreuung GmbH, bekannt. Anfang des Jahres kaufte die Baywobau Leipzig das denkmalgeschützte Objekt neben dem Werk II in Leipzig-Connewitz. Vorrangiges Ziel ist der Erhalt und die Wiederbelebung des Standortes mit 30 familienfreundlichen und teils barrierefreien 3- bis 5-Raum-Wohnungen.
Aktuell befindet sich das Unternehmen in der Planungsphase, um die zwei Gebäude bedarfsgerecht zu entwickeln. Sanierungsstart wird voraussichtlich das erste Quartal 2015 sein. Nach rund 18 Monaten sollen die ersten Mieter einziehen.
Mit dem Kauf verwirft die Baywobau endgültig den Plan des Alteigentümers TLG, vor Ort ein Einkaufszentrum zu errichten.
Stattdessen erhält die ehemalige Thalysia-Fabrik ihr historisches Erscheinungsbild zurück und wird denkmalgerecht instand gesetzt.
Ins Gesamtkonzept gehört ebenfalls die Renaturierung des Werksgeländes als urbane Grünfläche und zentralen Treffpunkt für Bewohner. Mit ersten Entrümpelungs- und Abbrucharbeiten wurde am Standort bereits begonnen.
Über Thalysia:
Die Deutsche Reform-Waren-Werke Thalysia Paul Garms GmbH produzierte seit 1905 auf dem Gelände zwischen Koch-, Scheffel- und Windscheidstraße. Inhaber Paul Garms gilt als einer der frühen Vorreiter der Ökoindustrie. In seinem Geschäft im Peterskirchhof und später am Neumarkt verkaufte er vegetarische Lebensmittel. Garms gab im Rahmen der Reformbewegung auch ein Handbuch zur Gesundheitspflege sowie verschiedene Thalysia-Ratgeber heraus. Auf dem Werksgelände arbeiteten um 1938 über 1800 Beschäftigte. Nach dem zweiten Weltkrieg floh Paul Garms Nachfolger, Dr. Hans Garms, nach Dortmund und gründete dort das Unternehmen neu. In Leipzig wurden unter dem Namen VEB (K) Thalysia ab da u.a. Schuhe produziert. Die Treuhand wickelte nach der Wende den Betrieb ab. Seitdem gab es kein zukunftsfähiges Konzept für das Gelände.
Bildrechte: Baywobau
http://www.baywobau.de/
Baywobau Baubetreuung GmbH
Hohe Straße 26b 04107 Leipzig
Pressekontakt
http://www.wundr.de/
W&R Immocom
Trufanowstr. 33 04105 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Swenia Teichmann
31.07.2014 | Swenia Teichmann
Urteil zur Kündigungswelle von Nokia Siemens Network Services
Urteil zur Kündigungswelle von Nokia Siemens Network Services
30.07.2014 | Swenia Teichmann
Neue "Arche" am KaDeWe
Neue "Arche" am KaDeWe
21.07.2014 | Swenia Teichmann
vtw. veröffentlicht Zahlen der Thüringer Wohnungswirtschaft
vtw. veröffentlicht Zahlen der Thüringer Wohnungswirtschaft
16.07.2014 | Swenia Teichmann
Mietpreisbremse wird in Dresden zur Wohnraumbremse
Mietpreisbremse wird in Dresden zur Wohnraumbremse
02.07.2014 | Swenia Teichmann
Leipziger Gohlis-Arkaden werden saniert
Leipziger Gohlis-Arkaden werden saniert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Elbert + Poll Immobilien |Immobilienmakler Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
30.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Rechenzentren: REBA IMMOBILIEN AG sucht für Investor Rechenzentrum zum Kauf in Deutschland
Rechenzentren: REBA IMMOBILIEN AG sucht für Investor Rechenzentrum zum Kauf in Deutschland
30.04.2025 | Ronny Kazyska
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
29.04.2025 | Oliver Fischer
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
29.04.2025 | PB3C
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
