Pressemitteilung von Eva Maria Riegel

Ulrich Höller: Europas Immobilienwirtschaft kann mittelfristig von Brexit profitieren


24.06.2016 / ID: 231627
Immobilien

Frankfurt, 24. Juni 2016. Die Briten haben sich - wenn auch mit knapper Mehrheit - gegen Europa entschieden: Ein Votum wider die Vernunft, das auch wir in der Immobilienwirtschaft ausgesprochen bedauern. Trotzdem ist jetzt Besonnenheit gefordert.

Die monatelange Unsicherheit vor dem Referendum ist jetzt vorbei, so dass die Unternehmen und Investoren wieder Planungssicherheit haben, die in den nächsten Monaten auch konkret Gestalt annehmen wird. Die Regierungen und die EU sind jetzt gefordert, gemeinsam mit der Wirtschaft den Übergang so gestalten, dass eine länger andauernde Phase von Investitionszurückhaltung vermieden und der Schaden klein gehalten wird.

Trotz aller negativen Begleiterscheinungen kann der deutsche Immobilienmarkt, insbesondere Frankfurt, zumindest mittelfristig mit neuen Impulsen rechnen. Zu erwarten ist, dass institutionelle Investoren verstärkt die vergleichsweise attraktiven Immobilienmärkte in Europa ins Visier nehmen, denn viele global tätige Unternehmen nutzen London als Europazentrale, oft sogar als einzigen Hub. Für diese Unternehmen wird eine Verlagerung in andere europäische Städte und gerade nach Frankfurt als Standort der EZB zunehmend interessant werden, um Nachteile etwa in regulatorischer oder steuerlicher Hinsicht zu vermeiden, die ein Sitz außerhalb der EU mit sich bringen könnte.

Über die GEG German Estate Group AG

Die Anfang 2015 gegründete GEG mit Sitz in Frankfurt am Main ist als eine der führenden deutschen Investment- und Asset Management-Plattformen im gewerblichen Immobilienbereich konzipiert. GEG engagiert sich mit Investments im Landmark-Core-Segment, opportunistischen Investments sowie Projektentwicklungen. Sie setzt sowohl eigenes Kapital als auch Kapital externer Investoren ein. Sie verfügt bereits heute über ein Investitionsvolumen von über 640 Mio. EUR. Zusätzlich betreut sie verantwortlich Projektentwicklungen von insgesamt über 1 Mrd. EUR wie das "MainTor" in Frankfurt, die "Opera Offices" in Hamburg oder das "Junge Quartier Obersendling" in München. Die beiden Eigentümer der GEG sind KKR, ein weltweit führender Investor, der in diverse Anlageklassen investiert, darunter Private Equity, Energie, Infrastruktur, Immobilien und Kreditprodukte, sowie die Frankfurter Deutsche Immobilien Chancen-Gruppe. Der Vorsitzende des Vorstands der GEG ist Ulrich Höller.

Weitere Informationen über die GEG finden Sie unter http://www.geg.de

Pressekontakt:
Thomas Pfaff Kommunikation
Höchlstraße 2
81675 München
T: +49-89-99249650
M: +49-172-8312923
kontakt@pfaff-kommunikation.de
Brexit Immobilien Höller Frankfurt Deutschland Asset Management Investment London Flash-Kommentar Firmensitz Zukunftsaussichten Immobilienbranche Gewerbeimmobilien

http://geg.de
GEG German Estate Group AG
Neue Mainzer Straße • MainTor 20 60311 Frankfurt am Main

Pressekontakt
pfaff-kommunikation.de
Thomas Pfaff Kommunikation
Höchlstraße 2 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Maria Riegel
07.06.2016 | Eva Maria Riegel
GEG erwirbt Frankfurter IBC-Campus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Rückert Immobilien GmbH & Co. KG
Grundstücksverkauf in Wiesbaden: Chancen und Herausforderungen
23.05.2025 | Jurende Immobilien GmbH
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
23.05.2025 | Jurende Immobilien GmbH
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 426.277
PM aufgerufen: 72.318.480