GEG German Estate Group erwirbt Villa Kennedy in Frankfurt
02.03.2016 / ID: 219433
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt, 2. März 2016. Die GEG hat einen Vertrag zum Erwerb der Frankfurter Villa Kennedy abgeschlossen - eine Landmark-Core-Immobilie im Spitzensegment des deutschen Luxus-Hotel-Marktes. Verkäufer ist die Commerz Real; das Objekt gehörte zum Portfolio des Offenen Immobilienfonds hausInvest. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Finanzierung der Transaktion wurde von der Deutsche Pfandbriefbank (pbb) begleitet.
Landmark-Core: Villa Kennedy
Die 2006 erbaute Villa Kennedy führt in Frankfurt mit dem Jumeirah, dem Frankfurter Hof und dem Hessischen Hof den Luxus-Hotel-Markt, zu dem insgesamt zwölf 5-Sterne-Häuser gezählt werden, an. Auf 7.400qm Grundfläche finden sich 19.250qm Mietflächen, 720qm Büroflächen sowie 126 Autostellplätze. Das Hotel verfügt über 163 großzügig angelegte Zimmer mit hoher individueller Ausstattung.
Zentralbau des Hotelkomplexes ist die denkmalgeschützte "Villa Speyer", die ursprünglich der jüdische Bankier Eduard Beit von Speyer, Mitglied einer der bedeutendsten Unternehmerfamilien zur Zeit des Kaiserreichs, zur Jahrhundertwende erbauen ließ. Sie zeichnet sich durch die historisierenden Formen der Gotik und der Renaissance aus, die auch den Stil der Neubauten prägen.
Die Fertigstellung der nahe gelegenen DFB-Akademie Ende 2018 wird die Attraktivität des Hotelstandorts zusätzlich erhöhen.
Das Landmark Luxus-Hotel mit historischem Charakter ist mit einem langfristigen Pachtvertrag an den weltweiten Luxushotel-Betreiber Rocco Forte, der die Villa Kennedy seit Inbetriebnahme führt, verpachtet; Rocco Forte war es gelungen, den Standort unter schwierigsten Rahmenbedingungen in den Zeiten der Finanzkrise und ihrer Folgen sowohl als erfolgreiches Spitzenhotel als auch als nachgefragte Event-Location hervorragend zu positionieren.
Der Frankfurter Hotelmarkt
Den Frankfurter Hotelmarkt prägt in den vergangenen Jahren insgesamt eine ausgesprochen dynamische Entwicklung; allein die Zahl der Übernachtungen stieg zwischen 2005 und 2014 um 77%. Dabei konnten insbesondere Luxushotels ihre Performance und ihren Auslastungsgrad überdurchschnittlich steigern: So stieg die Renditeentwicklung in diesem Segment von 2012 bis Ende 2014 um ca. 20% auf 151 EUR an, während der Gesamtmarkt sich mit einem Zuwachs von 2,5 Prozent auf 81 EUR begnügte. Diese Dynamik führte 2015 auch zu einem deutlich gestiegenen Interesse bei Investoren und einem Rekordvolumen bei den Transaktionen: In Deutschland erreichte der Markt für Hotelimmobilien ein Transaktionsvolumen von insgesamt 4,5 Mrd. Euro; das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 44 Prozent.
Ulrich Höller, Vorsitzender des Vorstands der GEG: "Mit dem Erwerb der hochrenommierten Villa Kennedy investiert die GEG in eine über die deutschen Grenzen hinaus bekannte Hotel-Immobilie. Damit zeigen wir die Bandbreite des GEG-Geschäftsmodells, das neben den klassischen Segmenten Büro- und Einzelhandelsimmobilien und auch erstklassige Produkte im Hotelsegment in den Fokus nimmt."
http://geg.de
GEG German Estate Group AG
Neue Mainzer Straße • MainTor 20 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
pfaff-kommunikation.de
Thomas Pfaff Kommunikation
Höchlstraße 2 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Maria Riegel
16.11.2016 | Eva Maria Riegel
GEG kauft früheres Commerzbank-Hochhaus und entwickelt "GlobalTower"
GEG kauft früheres Commerzbank-Hochhaus und entwickelt "GlobalTower"
10.10.2016 | Eva Maria Riegel
Erneute Vermarktung im Spitzensegment: DLA Piper mietet 5.400 qm im WINX
Erneute Vermarktung im Spitzensegment: DLA Piper mietet 5.400 qm im WINX
24.06.2016 | Eva Maria Riegel
Ulrich Höller: Europas Immobilienwirtschaft kann mittelfristig von Brexit profitieren
Ulrich Höller: Europas Immobilienwirtschaft kann mittelfristig von Brexit profitieren
07.06.2016 | Eva Maria Riegel
GEG erwirbt Frankfurter IBC-Campus
GEG erwirbt Frankfurter IBC-Campus
19.04.2016 | Eva Maria Riegel
Junges Quartier Obersendling: Nachhaltige Integration durch Lernen, Wohnen, Beratung und kulturelle Begegnung an einem Standort
Junges Quartier Obersendling: Nachhaltige Integration durch Lernen, Wohnen, Beratung und kulturelle Begegnung an einem Standort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 21-2025: Handelskrieg reloaded - Jetzt ist Europa dran!
Wochenrückblick KW 21-2025: Handelskrieg reloaded - Jetzt ist Europa dran!
24.05.2025 | rechner-world.de
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
24.05.2025 | JS Research
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
