GEG erwirbt Frankfurter IBC-Campus
07.06.2016 / ID: 229643
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die GEG German Estate Group AG, Frankfurt, hat jetzt das renommierte "IBC - International Business Campus" in Frankfurt am Main im Rahmen einer Off-Market Transaktion erworben. Das IBC besteht aus drei langfristig vermieteten Gebäudeteilen (Theodor-Heuss-Alle 70-74) mit insgesamt rund 84.000 m² Mietfläche und ergänzt das GEG-Portfolio im Geschäftsfeld Landmark-Core.
Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 400 Mio. EUR, womit dies deutschlandweit die bislang größte Einzeltransaktion dieses Jahres darstellt. Verkäufer ist die RFR Holding GmbH, die den Marktwert des IBC in den letzten zwei Jahren durch erhebliche Investitionen sowie erfolgreiche Mietvertragsabschlüsse und -verlängerungen verbessern konnte.
Berlin Hyp finanziert die Transaktion. GEG wurde von CMS Hasche Sigle und Jebens Mensching LLP beraten, RFR von Clifford Chance.
Mit dieser Transaktion erreicht die GEG seit Ihrer Gründung 2015 bereits ein Investitionsvolumen von über 640 Mio. EUR. Zusätzlich werden Projektentwicklungen von über 1 Mrd. EUR wie das " MainTor (http://maintor-frankfurt.de)" in Frankfurt, die " Opera Offices (http://opera-offices.de/)" in Hamburg sowie das "Junges Quartier Obersendling" in München verantwortlich betreut.
Ulrich Höller, Vorsitzender des Vorstands der GEG: "Mit dem IBC haben wir in einem umkämpften Markt ein attraktives Premium-Gebäude mit Campus-Charakter erworben. Die herausragende Position des IBC im Wettbewerb garantiert eine kontinuierlich hohe Vermietungsquote mit stabilen Ausschüttungsrenditen."
IBC mit herausragenden Wettbewerbsvorteilen und hohem Wiedervermietungspotenzial
Das mit LEED-Gold zertifizierte IBC ist eine der bekanntesten Frankfurter Büroimmobilien. Der Campus besteht aus einem 112 m hohen Hochhaus und zwei weiteren Gebäuden. Die langfristig vermieteten Flächen mit jüngst erneuerten Mietverträgen (rund 10 Jahre gewichtete durchschnittliche Mietlaufzeit) werden durch namhafte Unternehmen wie Deutsche Bank AG, Degussa Bank, Universal Investment und KfW genutzt. Die Tiefgarage bietet 541 Stellplätze.
Zahlreiche Qualitätsmerkmale der Premium-Büroflächen belegen die hervorragende Wettbewerbsposition des IBC. Der ausschließlich moderne Ausbaustandard, die hochwertige Ausstattung, die gute Teilbarkeit und die flexiblen Umgestaltungsmöglichkeiten bei gleichzeitig attraktiven Nebenkosten sowie ein breites Dienstleistungsspektrum für die Mieter auf dem Campus selbst und im direkten Umfeld unterstreichen die sehr gute Qualität des Objekts. Das Landmark-Gebäude liegt ausgesprochen verkehrsgünstig gegenüber der Frankfurter Messe. Neben all diesen Vorteilen erhöht der zunehmende Mangel von Großflächen über 10.000 m² die herausragende Wettbewerbsposition des IBC zusätzlich.
Das IBC war nach einem Entwurf von Köhler Architekten im Auftrag der Deutschen Bank im Jahr 2003 fertig gestellt worden.
Information: Zum Frankfurter Büromarkt
Der Frankfurter Immobilienmarkt verzeichnete seit dem Ende der Finanzkrise stetig steigende Transaktionsvolumina: Das gewerbliche Investmentvolumen in Frankfurt übertraf 2015 mit rund 5,7 Mrd. Euro das bereits sehr gute Vorjahresergebnis um ca. 14 Prozent; auf Büroimmobilien entfielen 83 Prozent der Transaktionen. Die Spitzenrendite blieb stabil bei 4,35 Prozent. Vor allem Pensionskassen und Pensionsfonds, viele davon aus dem Ausland, sind hier auf der Suche nach Investitionsmöglichkeiten in größerem Umfang. Allerdings zeigt sich zunehmend ein Mangel an rentierlichen Anlagemöglichkeiten, v.a. im Core- und Core Plus-Bereich. Mangels großvolumiger Angebote verzeichnete das erste Quartal 2016 daher erwartungsgemäß ein rückläufiges Ergebnis auf dem Niveau des Zehnjahresdurchschnitts. Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage in den kommenden Jahren unverändert hoch, das Angebot jedoch weiter begrenzt bleiben wird.
Der Frankfurter Vermietungsmarkt gestaltet sich sehr dynamisch: Im ersten Quartal 2016 lag der Büroflächenumsatz mit 130.900 m² mehr als ein Drittel über dem 5- und 10-Jahres-Schnitt. Dies spiegelt sich auch bei den Mieten wider: Sowohl die Spitzenmiete, als auch das obere Ende der Mietpreisspanne in mehreren Teilmärkten sowie die gewichtete Durchschnittsmiete sind gestiegen.
http://geg.de
GEG German Estate Group AG
Neue Mainzer Straße • MainTor 20 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
pfaff-kommunikation.de
Thomas Pfaff Kommunikation
Höchlstraße 2 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Maria Riegel
16.11.2016 | Eva Maria Riegel
GEG kauft früheres Commerzbank-Hochhaus und entwickelt "GlobalTower"
GEG kauft früheres Commerzbank-Hochhaus und entwickelt "GlobalTower"
10.10.2016 | Eva Maria Riegel
Erneute Vermarktung im Spitzensegment: DLA Piper mietet 5.400 qm im WINX
Erneute Vermarktung im Spitzensegment: DLA Piper mietet 5.400 qm im WINX
24.06.2016 | Eva Maria Riegel
Ulrich Höller: Europas Immobilienwirtschaft kann mittelfristig von Brexit profitieren
Ulrich Höller: Europas Immobilienwirtschaft kann mittelfristig von Brexit profitieren
19.04.2016 | Eva Maria Riegel
Junges Quartier Obersendling: Nachhaltige Integration durch Lernen, Wohnen, Beratung und kulturelle Begegnung an einem Standort
Junges Quartier Obersendling: Nachhaltige Integration durch Lernen, Wohnen, Beratung und kulturelle Begegnung an einem Standort
02.03.2016 | Eva Maria Riegel
GEG German Estate Group erwirbt Villa Kennedy in Frankfurt
GEG German Estate Group erwirbt Villa Kennedy in Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 21-2025: Handelskrieg reloaded - Jetzt ist Europa dran!
Wochenrückblick KW 21-2025: Handelskrieg reloaded - Jetzt ist Europa dran!
24.05.2025 | rechner-world.de
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
24.05.2025 | JS Research
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
