Immobilien in Stuttgart - begehrt und sehr teuer
31.08.2016 / ID: 237715
Immobilien

Immobilien in Stuttgart erfreuen sich deshalb immer größerer Beliebtheit. Insbesondere in Stadt- oder Halbhöhenlagen rund um den Stuttgarter "Kessel" steigen die Preise für Immobilien immer noch weiter. Stuttgart ist teuer und im Immobilienpreis-Ranking der teuersten Städte Deutschlands auf den vordersten Plätzen zu finden.
Das renommierte Stuttgarter Maklerbüro Residence Immobilien berichtet, dass z. B. im Jahr 2008 in guten Lagen (z. B. Stuttgart West, Süd oder Nord) eine 100 qm Wohnung mit guter Ausstattung noch um die 300.000 Euro gekostet hat. Dieselben Wohnungen sind heute unter 450.000 Euro fast nicht mehr zu haben.
Für stilvolle Altbauwohnungen in schönen denkmalgeschützten historischen Häusern werden im Stadtbereich - so erklärt die Maklerin und Mitinhaberin des Immobilienbüros, Frau Breuer, - sogar mehr als 5.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche bezahlt. Diese Art Immobilien sind sehr gefragt und leider sehr rar auf dem Stuttgarter Markt. Das hält die Preise konstant ganz weit oben.
Stuttgart ist weiter im Wachstum - immer mehr Menschen ziehen in die Landeshauptstadt, oft um bei einem der Großkonzerne zu arbeiten.
Dies ist mit ein Grund, dass es einen immer größeren Bedarf an Wohnungen gibt. Besonders kleinere Wohnungen sind sehr begehrt und werden deshalb auch meist sehr teuer vermietet oder verkauft.
Dies belegen der starke Preisanstieg in den letzten Jahren und die mittlerweile konstant hohen Kaufpreise für kleine 1-3 Zimmer-Wohnungen im Stadtbereich. Da aber immer noch eine gute Rendite erzielt wird, sind diese Wohnungen, obwohl sehr teuer, gerade bei Kapitalanlegern sehr begehrt.
Herr Bauer, Inhaber der Residence Immobilien, gibt ein Beispiel: Im begehrten Stuttgarter Westen kann z. B. eine schön renovierte Wohnung mit Balkon gut 4.000 Euro pro Quadratmeter kosten. Allerdings, so sagt der Makler: Trotz der hohen Kaufpreise ist eine Bestandsimmobilie im Stadtbereich immer noch eine gute Wertanlage, denn es ist davon auszugehen, dass eine gute Vermietbarkeit hier auch zukünftig gewährleistet ist.
Wer sich in guter Lage in Stuttgart ein Haus kaufen möchte, der braucht derzeit viel Geduld. Häuser in Höhenlagen, wie z. B. am Killesberg, in Stuttgart West, auf der Gänsheide oder Uhlandshöhe, sowie in Degerloch, sind die Objekte der Begierde. Leider aber so gut wie nicht verfügbar.
Freistehende Einfamilienhäuser haben Seltenheitswert in Stuttgart und sind unter 1 Million Euro so gut wie nicht zu bekommen. Selbst bei diesem Preis ist noch zu berücksichtigen, dass weiteres Kapital für Renovierungen (oder Sanierungen) hinzugerechnet werden muss. So summiert sich der Preis für ein Haus schnell auf 1,5 bis 2 Millionen Euro. Schöne Villen mit großen Gärten sind natürlich entsprechend teurer.
Aber selbst kleinere Doppel- oder Reihenhäuser kosten im Durchschnitt bereits in etwa 600.000 Euro.
Fazit: Wer in Stuttgart eine Immobilie erwerben möchte, braucht heutzutage eine große Portion Geduld, viel Zeit für die Suche und "ein wenig mehr als das nötige Kleingeld".
Am besten aber hat man einen pfiffigen Immobilienmakler mit richtig guten Ortskenntnissen und einem gut funktionierenden Netzwerk vor Ort. Dann kann man die Immobiliensuche schon sehr viel entspannter angehen, verraten uns die Inhaber des Immobilienbüros "Residence Immobilien" mit einem Augenzwinkern.
Immobilien Stuttgart Altbauwohnungen Immobilienpreise Immobilien Wohnungen Haus Kaufpreise Immobilienkaufpreise Immobilienverkauf Immobilienmakler Killesberg Villa Eigentumswohnungen
Residence Immobilien OHG
Herr Sascha Bauer
Am Kräherwald 153
70193 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711-722 36 892
fax ..: 0711-722 36 893
web ..: http://www.immobilien-tipps-stuttgart.info
email : bauer@meine-residence.de
Pressekontakt
Residence Immobilien OHG
Herr Sascha Bauer
Am Kräherwald 153
70193 Stuttgart
fon ..: 0711-722 36 892
web ..: http://www.immobilien-tipps-stuttgart.info
email : bauer@meine-residence.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Sascha Bauer
14.07.2017 | Herr Sascha Bauer
Darf der Vermieter einen Schlüssel zurückbehalten und die Wohnung betreten?
Darf der Vermieter einen Schlüssel zurückbehalten und die Wohnung betreten?
23.01.2017 | Herr Sascha Bauer
Die Räum- und Streupflicht - " lästiges Schneeräumen"
Die Räum- und Streupflicht - " lästiges Schneeräumen"
18.08.2016 | Herr Sascha Bauer
Mietpreisbremse in Stuttgart zeigt keine Wirkung
Mietpreisbremse in Stuttgart zeigt keine Wirkung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Anna Jacobs
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Lokale Experten für den dynamischen Markt
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Lokale Experten für den dynamischen Markt
20.05.2025 | Com In GmbH & Co. KG Consulting + Solutions
Wachstum braucht Struktur
Wachstum braucht Struktur
20.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotel Investments AG kauft Hotels ohne Makler
Hotel Investments AG kauft Hotels ohne Makler
20.05.2025 | Oliver Fischer
Oliver Fischer präsentiert das Original FIX&FLIP® System auf Mallorca
Oliver Fischer präsentiert das Original FIX&FLIP® System auf Mallorca
20.05.2025 | Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
So schnell verkauft man heute eine Immobilie!
So schnell verkauft man heute eine Immobilie!
