Pressemitteilung von Rainer Fischer

Immobilien: München Moosach 2017


18.12.2017 / ID: 279453
Immobilien

Der Stadtteil Moosach liegt im Nordwesten Münchens und zählt etwa 54.000 Einwohner. Der Begriff Moosach kommt von einem 60 km langen Nebenfluss der Isar, der heute Feldmochinger Bach heißt. Die flächenmäßige Begrenzung bildet die Landshuter Allee, der Rangierbahnhof, die Waldhornstraße und der Westfriedhof - innerhalb dieser Grenzen befindet sich der Münchner Stadtteil Moosach. In München Moosach leben heutzutage viele Familien, im Gegensatz zu vielen anderen Stadtteilen sind Einpersonenhaushalte in der Minderzahl. Den stark befahrenen Hauptstraßen, die Moosach belasten, wie z.B. die Dachauerstraße, stehen drei große Grünflächen mit zusammen geschätzt 1,5 km² Fläche gegenüber: Das Kapuzinerhölzl, der Westfriedhof und der Hartmannshofer Wald.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Moosach (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-moosach/) (Durchschnittliche Angebotspreise 2017):

Häusermarkt:
Insgesamt 89 Häuser wurden auf dem Immobilienmarkt für Moosach zum Kauf angeboten. Vornehmlich standen Reihenhäuser und Doppelhaushälften zum Verkauf, auch einige Ein- und Mehrfamilienhäuser waren dabei. Reihenhäuser kosteten bei den angebotenen Objekten von 88 bis 150 m² von 420.000 bis 1,4 Mio. EUR, wobei der Preis nicht unbedingt mit der Größe zusammenhängen musste. Im Durchschnitt kostete ein Reihenhaus in Moosach etwa 830.000 EUR. Doppelhaushälften lagen preislich normalerweise zwischen 840.000 und 1,4 Mio. EUR, der Durchschnitt lag bei ca. 1 Mio. EUR, nur wenige sehr große Doppelhaushälften mit Wohnflächen von 250 bis 300 m² lagen bei 1,5 bis 2,2 Mio. EUR. Einfamilienhäuser hatten meist 150 bis 200 m² Wohnfläche und kosteten zwischen 1,1 und 1,3 Mio. EUR. Es gab allerdings auch kleinere günstigere und größere teurere Objekte.

Wohnungsmarkt:
Für Wohnungen in Moosach wurden 315 Verkaufsangebote gezählt. Die Wohnungen hatten überwiegend ein Baujahr ab 1960 bis 2000, rund 17 % wurden aber auch im Jahr 2016 und später neu gebaut. Was die Preise angeht, so wurde bei gebrauchten Wohnungen ein durchschnittlicher Quadratmeterpreis von etwa 6.050 EUR pro m² verlangt, bei neu gebauten Wohnungen durchschnittlich 7.150 EUR pro m². Aus den verfügbaren Angebotszahlen lässt sich z. B. für eine 40 m² Wohnung ein durchschnittlicher Kaufpreis von ca. 215.000 EUR ableiten, für eine 60 m² Wohnung ca. 355.000 EUR, für eine 100 m² Wohnung rund 625.000 EUR.

Tatsächliche Verkaufspreise 2016:

Bislang sind nur die Verkaufszahlen aus dem Jahr 2016 bekannt. Hier wurden 289 gebrauchte Wohnungen 271 neu gebaute Wohnungen real verkauft. Damit nahm sowohl die Gesamtzahl der Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr zu als auch der durchschnittlich erzielte Verkaufspreis, der zwischen je nach Objekt, Baujahr etc. 5 - 15 % zulegen konnte, Ausreißer möglich. Damit ergeben sich durchschnittliche Quadratmeterpreise, die bedingt durch Baujahr, Lage oder Ausstattung bei ca. 4.700 EUR beginnen und bei ca. 6.900 EUR bei Neubauwohnungen enden. Dies zur groben Marktorientierung. Bei Häusern gab es 27 erfolgreiche Übereignungen. Moosach ist im Münchener Vergleich größtenteils als durchschnittliche Wohnlage einzustufen (zum Teil aber auch gute Wohnlage).

"Besonders für Familien bei denen die Eltern mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, sind die Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser, die man in Moosach hauptsächlich vorfindet, interessant.", sagt Rainer Fischer, Immobilienmakler für München (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) und Inhaber der Firma Fischer Immobilien aus der Nymphenburger Straße in der Münchner Maxvorstadt.

Quellen: Wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Gutachterausschuss München, Jahresbericht 2016. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Moosach. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.
Immobilienmakler Moosach Immobilienpreise Moosach Quadratmeterpreise Moosach Wohnung verkaufen Haus verkaufen Grundstück verkaufen Wohnungsverkauf Hausverkauf Grundstücksverkauf

http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Nymphenburger Straße 47 80335 München

Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Nymphenburger Straße 47 80335 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotel verkaufen ohne Makler
16.05.2025 | REALWERTPARTNER Immobilien GmbH
Ihre Immobilie, Ihr Zuhause - aber mit mehr finanzieller Freiheit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.257.866